• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 30, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Land&Leute

Eine serielle Monogamie bei den Störchen

von Friedrich Flint
März 13, 2019
Eine serielle Monogamie bei den Störchen

Foto: Friedrich J. Flint

1.8k
VIEWS

Nun ist „Sie“ da auf dem Klingenberg, den gemütlichen Horst an der Steinau. Aber eine richtige Stimmung kommt bei den stürmischen, kühlen Wetter in luftiger Höhe noch nicht so auf. Es wird die Zeit mit Gefiederpflege genutzt.

Das Störche sich ein Leben lang treu sind, ist übrigens ein Mythos. Wenn man ein Storchenpärchen sieht, haben diese sich meist nur zufällig in dem selben Nest zusammengefunden. Während einer Brutphase weichen die eleganten Vögel aber nicht voneinander. Das ist dann wohl das, was man serielle Monogamie nennt.

Tags: Nusser StorchStorch

Friedrich Flint

RelatedPosts

Weißstorchsaison 2024 mit Rekordergebnis

Weißstorchsaison 2024 mit Rekordergebnis

von Pressemitteilung
September 15, 2024
0
118

Herzogtum Lauenburg (pm). Bereits im Januar wurden erste Storchenlandungen im Kreis Hzgt. Lauenburg gemeldet. Die Brutsaison für den Wappenvogel des...

Der erste Storch ist wieder da

Der erste Storch ist wieder da

von Pressemitteilung
Januar 25, 2024
0
429

Berkenthin (gb). „Er ist wieder da und ist jetzt auf dem Nistplatz einer Familie in Groß Berkenthin eingetroffen und der...

Eine erfolgreiche Weißstorchsaison 2019 trotz Sommerhitze

Weißstorchpopulation in der Region

von Pressemitteilung
Oktober 11, 2023
0
110

Herzogtum Lauenburg (pm). Bereits im Januar wurden erste Storchenlandungen im Herzogtum Lauenburg gemeldet. Die Brutsaison für den Wappenvogel des NABU,...

Mehr Wasser und ein Storchennest

Mehr Wasser und ein Storchennest

von Pressemitteilung
März 13, 2023
0
162

Mechow/Mölln (pm). Der Zweckverband „Schaalsee-Landschaft“ und NABU Mölln setzen sich gemeinsam für den Mechower Weiher ein. Längst ist der Mechower...

Nächster Artikel
Bundesverdienstkreuz für Petra Harms

Bundesverdienstkreuz für Petra Harms

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg