• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 14, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Demenznetz-Stammtisch in Lauenburg: Ausblick und Planung 2018

von Pressemitteilung
Februar 26, 2018
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

1.2k
VIEWS

Ratzeburg/Lauenburg (pm). Zu Beginn des dritten Jahres seines Bestehens lädt das Demenznetz Herzogtum Lauenburg alle Akteure und Interessierten in den Südkreis ein. Der 13. Demenznetz-Stammtisch beginnt am Mittwoch, 7. März, um 16 Uhr im Walter-Gerling-Haus, Berliner Straße 85 in Lauenburg. Die Einrichtung gehört zu den Wohn- und Service-Zentren der Arbeiterwohlfahrt (AWO) und bietet Plätze in der Wohnpflege und in der Kurzzeitpflege an sowie Seniorenwohnungen mit Service. Die AWO Lauenburg begleitet und unterstützt die Tätigkeit des Demenznetzes seit Beginn an.

Seit über zwei Jahren bringen die Akteure des Demenznetzes mit Geduld, Überzeugung und Nachdruck immer wieder das Thema Demenz an die Öffentlichkeit. Sie beraten und vermitteln im konkreten Fall, geben ihr Wissen weiter und kümmern sich um Betroffene und deren Angehörige. „Demenz kann jeden betreffen – persönlich, in der Familie oder im weiteren sozialen Umfeld. Genau darum ist die Sensibilisierung aller gesellschaftlichen Bereiche sowie des Einzelnen eine wichtige Aufgabe unserer Zeit“, sagt Barbara Hergert vom Demenznetz.

In diesem Jahr plant das Demenznetz, mit Kinder- und Jugendeinrichtungen zu kooperieren, die Arbeit mit Kirchengemeinden zu intensivieren und die Aufklärung und Information in der Öffentlichkeit zu verbessern. Dazu gehören zum Beispiel die aktive Zusammenarbeit mit Volkshochschulen und Büchereien sowie die Veranstaltungen rund um den Welt-Alzheimertag im September. Weiterhin angeboten werden Schulungen für Mitarbeiter mit Kundenkontakt, beispielsweise im Einzelhandel, in der Gastronomie und bei der Polizei. Bei den Schulungen lernen die Teilnehmer, Menschen mit Demenz angemessen und sicher zu begegnen. Daneben bleibt die umfassende Beratung Betroffener und Angehöriger eine der wichtigsten Aufgaben des Demenznetzes. Darüber hinaus beteiligt sich das Demenznetz als planendes und mitentscheidendes Gremium an der Kreis-Pflegekonferenz.

Das Koordinations-Team des Demenznetzes lädt alle interessierten Menschen ein, das begonnene Netz weiter zu knüpfen, sich zu informieren, auszutauschen und von den vielfältigen Kontakten und Erfahrungen zu profitieren. Um Anmeldung zum 13. Demenznetz-Stammtisch wird gebeten bis zum 5. März bei Barbara Hergert unter der Telefonnummer 04541/13 3939 oder per Email an info@demenznetz-rz.de.

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Repair Café Mölln feiert die 1.000. Reparatur

Repair Café Mölln feiert die 1.000. Reparatur

von Pressemitteilung
Oktober 14, 2025
0
7

Mölln (pm). Das Repair Café Mölln hat am Samstag, den 5. Oktober 2025, einen besonderen Meilenstein erreicht: Die 1.000. Reparatur...

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

von Andreas Anders
Oktober 13, 2025
0
46

Ratzeburg (aa). Der Erweiterungsbau des Kreishauses in der Barlachstraße 2 nimmt sichtbar Gestalt an. Am Donnerstag (9. Oktober) wurde in...

Ab August neuer Beratungstag des Pflegestützpunktes in Sandesneben

Außenstelle der Kreisverwaltung ‚Forsthaus Farchau‘ in Fredeburg wieder telefonisch erreichbar

von Pressemitteilung
Oktober 13, 2025
0
16

Ratzeburg/Farchau (pm). Aufgrund einer Störung bei der Telekom war die Außenstelle der Kreisverwaltung „Forsthaus Farchau“ in Fredeburg seit 8. Oktober...

Zeitreise ins 17. Jahrhundert: Erlebnisführung mit General Tillys Leibwächter

Lauenburg entdecken! – Kinderrundgang durch die Altstadt 

von Pressemitteilung
Oktober 13, 2025
0
15

Lauenburg (pm). Abenteuerlust, Geheimnisse und Geschichte pur! Am Sonnabend, 18. Oktober 2025, verwandelt sich Lauenburgs Altstadt in eine Bühne voller...

Nächster Artikel
Linke tritt bei der Kommunalwahl 2018 erstmal in Mölln an

Linke tritt bei der Kommunalwahl 2018 erstmal in Mölln an

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg