• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, November 24, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Kommunikation zwischen Vereinen und Wirtschaft, aber auf Augenhöhe

von Pressemitteilung
Februar 11, 2019
Kommunikation zwischen Vereinen und Wirtschaft, aber auf Augenhöhe

Gemeinsam stärker- erstes Treffen Möllner Vereine war ein Erfolg. Foto: hfr

931
VIEWS

Mölln (pm). Völlig erwartungsoffen waren die Organisatoren an das erste Treffen der Möllner Vereine herangegangen. Aktive und Vorstände in Vereinen haben neben Job und Familie ein hohes Einsatzpensum. Nicht selten sind sie „Mädchen“ für alles und immer da, wo es im Verein gerade brennt. Umso bemerkenswerter, dass mehr als 20 Aktive aus über zwölf Möllner Vereinen an diesem ersten Orientierungstreffen teilnahmen.

„Beeindruckend wie produktiv und professionell die Gruppe direkt an nächsten Schritten gearbeitet hat. Dabei sind die Teilnehmer schon sehr konkret in die Planung eingestiegen“, so Joachim Rumohr (1. Vorsitzender Wirtschaftliche Vereinigung Mölln e.V.) und Birgit Waniorek (Vereinskoordination), „Das zeigt auch, wie hoch der Bedarf an Austausch und Koordination zwischen den Vereinen ist.“ Diesem Bedarf, aber auch der Kommunikation auf Augenhöhe zwischen Wirtschaft und Vereinen, wird die Wirtschaftliche Vereinigung Mölln e.V. nun eine kostenfreie Plattform bieten.

Das nächste Treffe ist bereits für Dienstag, 19. März 2019, terminiert. Konkret soll hier ein Treffen mit der regionalen Wirtschaft vorbereitet werden. Der Wirtschaftsfaktor „Verein“ sowie mögliche Synergien spielen dabei eine Rolle. Es wird um Anmeldung per Email an joachim.rumohr@wv-moelln.de, b.waniorek@gmx.de oder unter der Rufnummer 016090345038 gebeten. Gerne können auch Vereine, die am ersten Treffen nicht teilnehmen konnten, dabei sein. Diese erhalten vorab die Informationen aus dem ersten Orientierungstreffen. Die Leistung des Ehrenamts verdient Aufmerksamkeit und Aufwertung, dafür kann sich eine starke Gemeinschaft einsetzen.

Tags: MöllnMöllner VereineWirtschaftliche Vereinigung Mölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Wandersteine-Tauschstation am Wildpark Mölln eröffnet

Wandersteine-Tauschstation am Wildpark Mölln eröffnet

von Pressemitteilung
November 14, 2025
0
388

Mölln (pm). Seit Anfang November 2025 gibt es am Eingang zum Wildpark Mölln im Birkenweg, wettergeschützt unter dem Holzunterstand, eine neue...

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

von Andreas Anders
November 1, 2025
0
1.4k

Mölln (aa). Rund 500 Menschen sind am Freitagvormittag dem Aufruf des Bündnisses „Das Herzogtum bleibt Nazifrei“ gefolgt, um gemeinsam ein deutliches...

Lauenburgische Leichtathletinnen starten am Wochenende in Schwerin

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
150

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.4k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Nächster Artikel
PKW in Breitenfelde gestohlen

Woltersdorf: Feuer in einem Hausanbau

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg