• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 7, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Lauenburgische Seen

Ziethen: Hauptbrandmeister Jens Kowe im Amt bestätigt – Löschzwerge mit neuen Jacken

Ziethener Kinderfeuerwehr „Löschzwerge“ erhalten Outdoorjacken vom Förderverein der Feuerwehr Ziethen.

von Pressemitteilung
Februar 8, 2019
Ziethen: Hauptbrandmeister Jens Kowe im Amt bestätigt – Löschzwerge mit neuen Jacken

(v.li.) Der wiedergewählte Gemeindewehrführer Jens Kowe, der beförderte stellvertretende Gemeindewehrführer Florian Krahn sowie der Kreiswehrführer Kreis Herzogtum Lauenburg Sven Stonies. Foto: hfr

1.6k
VIEWS

Ziethen (pm). Der Förderverein von Ziethens Freiwilliger Feuerwehr übergab auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Brandschützer deren jüngste Nachwuchsgruppe neue Regen- und Fleecejacken für Spiel, Spaß und Ausbildung im Freien. Die hierzu eigens in der Jahreshauptversammlung der „großen“ Wehr angetretenen Mädchen und Jungen freuten sich sehr über diese Überraschung.

Die Löschzwerge gibt es seit 2017, das System baut auf ein Nachwuchssicherungskonzept der Feuerwehr Ziethen auf, wo stufenweise Kinder vom sechsten bis zehnten Lebensjahr in der Kinderfeuerwehr spielerisch mit altersgerechter Mischung aus Freizeitaktivitäten und Fachkunde auf die sich anschließende Jugendfeuerwehrzeit für die Altersgruppe zehn bis 18 Jahre vorbereitet werden, bevor dann mit dem 18. Lebensjahr in die Einsatzabteilung gewechselt wird.

Die Kinderfeuerwehr Löschzwerge mit neuen Wetterjacken vom Förderverein der Feuerwehr Ziethen und selbst genähten Schlaufenschals und Mützen von Kerstin Kuch. Foto: hfr

Auch wurde im Verlauf der Jahreshauptversammlung der Gemeindewehrführer der Freiwilligen Feuerwehr gewählt. In geheimer Abstimmung bestätigten die anwesenden Wahlberechtigten mit 95 Prozent der möglichen Stimmen den bisherigen Gemeindewehrführer Hauptbrandmeister Jens Kowe in dem Führungsamt.
Bei einer weiteren wichtigen Wahlentscheidung, wurde der Atemschutzgerätewart der Feuerwehr, gewählt. Hauptfeuerwehrmann Timon Lemke wurde für die nächsten sechs Jahre von der Versammlung mit absoluter Mehrheit in diese Funktion gewählt.

Der Wehr, so berichtete Gemeindewehrführer Jens Kowe in seinem Jahresbericht, gehörten zum Jahresende 153 Mitglieder an, aufgeteilt in Einsatzdienst, Ehrenabteilung, Jugendfeuerwehr, Kinderfeuerwehr sowie fördernde Mitglieder. Neben 23 Fortbildungsdiensten und mehreren Veranstaltungen in der Gemeinde, wurden auf Landesebene zahlreichen Ausbildungen durchlaufen. Zudem wurde der amtsweite Erlebnistag der Brandschutzerziehung für die zukünftigen Erstklässler ausgerichtet. Dieser war wie im Vorjahr ein großer Erfolg, an diesem wird man auch 2019 anknüpfen.

Kowe berichtete seinen Gästen und Zuhörern von dem „absurden“ Verlauf eines im Juli 2017 fremdverschuldet zerstörten Löschgruppenfahrzeug der Feuerwehr Ziethen. Die gegnerische Versicherung HUK-Coburg habe sich demnach im Jahresverlauf 2018 „absolut unwillig im Regulierungswillen gezeigt“, so dass die Jugendfeuerwehr Ziethen nach wie vor kein Ausbildungs- und Transportfahrzeug hat. Jegliche Zahlung lehne die HUK-Coburg laut Kowe ab, von dort aus werde angezweifelt, „dass die Jugendfeuerwehr überhaupt ein Ausbildungs- und Transportfahrzeug benötigt“. Der bisherige Höhepunkt sei im Dezember 2018 erreicht worden, die regulierungspflichtige Versicherung habe über eine hamburgische Anwaltskanzlei die Gemeinde Ziethen vor Gericht angeklagt, dass jugendpflegerische Arbeit nicht verpflichtend ist und somit keine Erstattung der geltend gemachten Gelder stattfinden solle.

(v.li.) Gemeindewehrführer Jens Kowe,
Johannnes Rick geehrt für 20-jährige Dienstzeit
Florian Krahn befördert zum Brandmeister
Luca Alexander Rausch aus der Jugendfeuerwehr in den Einsatzdienst übernommen
Pastor Wolfgang Rogge geehrt für 20-jährige Dienstzeit. Foto: hfr

Die Feuerwehr Ziethen wurde im Jahr 2018 zu 101 Einsätzen alarmiert. Darunter fielen mehreren stundenlangen Großbrände und schwere Verkehrsunfälle. Aus der Jugendfeuerwehr konnte der Jugendfeuerwehrmann Luca Alexander Rausch in die Reihen des Feuerwehreinsatzdienstes aufgenommen werden. Befördert wurde zum Brandmeister durch den Kreiswehrführer Sven Stonies der stellvertretene Gemeindewehrführer Ziethens Florian Krahn. Mit den jeweiligen Abzeichen für langjährige Mitgliedschaft wurde der Gemeindepastor Brandmeister Wolfgang Rogge und Johannes Rick (beide 20 Jahre) ausgezeichnet. In die Ehrenabteilung wurde Löschmeister Holger Jönnsen übernommen.

Tags: Feuerwehr ZiethenZiethen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

‚Checkliste‘ für mehr Inklusion in Ziethen

‚Checkliste‘ für mehr Inklusion in Ziethen

von Pressemitteilung
Juli 22, 2025
0
274

Ratzeburg/Ziethen (pm). Der Inklusionsbeirat der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen hat auf seinem Weg, einen 'Aktionsplan Inklusion' für...

‚Sagenumwoben‘ – neunter Musikalischer Spaziergang rund um den historischen Pfarrhof

‚Sagenumwoben‘ – neunter Musikalischer Spaziergang rund um den historischen Pfarrhof

von Pressemitteilung
Juli 9, 2025
0
108

Ziethen (pm). Am Sonnabend, 19. Juli 2025 findet bereits zum neunten Mal der Musikalische Spaziergang rund um den historischen Pfarrhof...

Mehr Teilhabe in Ratzeburg?

Inklusionsbeirat plant Bürgerforum für Menschen mit Behinderungen

von Pressemitteilung
Juni 12, 2025
0
75

Ratzeburg/Ziethen (pm). Der Inklusionsbeirat der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen plant am Sonnabend, 5. Juli 2025 ein Bürgerforum für...

Tanzen für Kinder und Jugendliche

HipHop in drei Stunden für Kids 

von Gesine Biller
Mai 7, 2025
0
31

Ziethen (pm). Günter Klose (Ratzeburg) ermuntert Kinder und Jugendliche am Sonnabend, 10. Mai 2025 in der Zeit von 15 Uhr ...

Nächster Artikel
Nur 23 Minuten

Nur 23 Minuten

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg