• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 16, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Weltweit Deutschland

Innenminister Grote: Städtebauförderung für die Entwicklung von Innenstädten, Stadtquartieren und Ortskerne bleibt auf dem hohem Niveau des Vorjahres

von Pressemitteilung
Februar 6, 2019
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

682
VIEWS

Kiel (pm). Für die Entwicklung von Innenstädten, Stadtquartieren und Ortskernen stehen in Schleswig-Holstein in diesem Jahr insgesamt jeweils 20,717 Millionen Euro Bundes- und Landesmittel im Rahmen der Städtebauförderung zur Verfügung. Die Landesregierung stimmte am Dienstag (5. Februar 2019) der entsprechenden Verwaltungsvereinbarung mit dem Bund zu. Über die konkrete Mittelverteilung soll vor der Sommerpause entschieden werden. Im Vorjahr standen jeweils 20,89 Millionen Euro zur Verfügung.

„Jeder von der öffentlichen Hand ausgegebene Euro sorgt am Ende für eine Investition in sechs- bis achtfacher Höhe. Damit wird ein ganz wichtiger Beitrag für die Entwicklung unserer Städte und Gemeinden geleistet“, sagte Schleswig-Holsteins Innenminister Hans-Joachim Grote.

Es sei offensichtlich, dass das Geld gut angelegt ist. Die Kommunen stünden vor der Aufgabe den sichtbaren Sanierungsstau an ihrer Infrastruktur abzubauen und sich insgesamt zukunftsfähig weiterzuentwickeln. „Entsprechend hoch sind die Förderbedarfe. Darum ist das hohe finanzielle Niveau, auf dem sich die Städtebauförderung seit einigen Jahren befindet, mehr als gerechtfertigt“, so Grote.

Die staatlichen Finanzhilfen zur Unterstützung städtebaulicher Investitionen fließen in Innenstädte und Ortsteilzentren, um sie als Orte des Arbeitens und Wohnens zu stärken. Schwerpunkte sind die Reaktivierung brachliegender Industrie- und Bundeswehrflächen, die Beseitigung sozialer und baulicher Missstände in so genannten städtischen Problemgebieten, die Wiederansiedlung von Handel und Gewerbe, die Sicherung der Daseinsvorsorgeinfrastruktur insbesondere im ländlichen Raum, der Denkmalschutz und die Verbesserung der urbanen grünen Infrastruktur.

Die Finanzierung der Städtebauförderungsprogramme erfolgt in der Regel zu je einem Drittel durch den Bund, das Land und die Gemeinden. Somit liegt das diesjährige Programmvolumen bei rund 62,15 Millionen Euro. Die Möglichkeit, finanzschwachen Kommunen durch die Absenkung ihres Eigenanteils bei der Finanzierung der Städtebauförderung zu helfen, besteht auch in diesem Jahr. In welchem Umfang hiervon Gebrauch gemacht werden kann, hängt von den Ende Februar einzureichenden Anträgen und der darauf fußenden Programmaufstellung ab. Das Programmvolumen wird sich dann um den Betrag absenken, der der Entlastung der finanzschwachen Kommunen entspricht.

Tags: Städtebauförderung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Studentengruppe der Fachhochschule Lübeck präsentieren ein ‚Integriertes Stadtentwicklungskonzept‘

Studentengruppe der Fachhochschule Lübeck präsentieren ein ‚Integriertes Stadtentwicklungskonzept‘

von Pressemitteilung
Juli 7, 2025
0
82

Ratzeburg (pm). Eine Studentengruppe der Fachhochschule Lübeck hat sich in den vergangenen Monaten im Rahmen einer Semesterarbeit mit der Stadtentwicklung in...

Saubere Luft in Ratzeburg – Stickstoffbelastung in der Langenbrücker Straße nachhaltig reduziert

Ortskerne zukunftsfähig gestalten: Landesregierung setzt auf gezielte Förderung des ländlichen Raums

von Pressemitteilung
Mai 11, 2025
0
90

Kiel (pm). Schleswig-Holstein setzt in Zukunft klare Schwerpunkte bei der Förderung der ländlichen Räume: Das Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume,...

Mai-Steuerschätzung 2019: Steuereinnahmen des Landes steigen weniger stark als erwartet

Städtebauförderungsmittel in Höhe von insgesamt rund 67 Millionen Euro

von Pressemitteilung
November 18, 2024
0
13

Kiel (pm). Das Innenministerium hat über die Verteilung der Städtebauförderungsmittel des Programmjahres 2024 entschieden. Die Städtebauförderungsgemeinden in Schleswig-Holstein erhalten in...

Ratzeburg

Ratzeburg fordert Erhalt der Städtebauförderung in Schleswig-Holstein

von Pressemitteilung
September 16, 2024
0
173

Ratzeburg (pm). Die Stadtvertretung der Stadt Ratzeburg hat sich auf ihrer jüngsten Sitzungen mit den Überlegungen der Landesregierung befasst, die...

Nächster Artikel
Große Themen im kleinen Rahmen

Große Themen im kleinen Rahmen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg