• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Land&Leute

Aus dem Archiv: Watt datt nich all givt…

von Hilde Schulz
Mai 11, 2019
Aus dem Archiv: Watt datt nich all givt…

Foto: hfr

2.3k
VIEWS

De Swienegel Freddi un de Haas Hans kennt sick all siet letzt Johr un schnackt över ditt un datt vun den Hamfeller Hoff. – De Haas secht: “Datt beste in’n Freuhjohr so in’n Mai, datt is de Kleewer. So wiet as du kieken kannst….Krüter sünd dor mang, Kamille, Luzerne, Bodderblaumen un watt weit ick nich allns. – Datt smeckt…..” .

Freddi fragt nu: “Wo süht datt denn mit Mais ut“? Haasen-Hans weet Bescheed: “Den’n Mais freet de Käuh nich girn un denn geevt se ok nich so veel Melk, also – keen Mais – aber veel scheunet Heu und sowatt.”- “Naja, ick nehm jo leiwer een poor Metten, de givt datt hier jo ok nauch“, secht Freddi. Haasen Hans hett datt hilt: “Heff ik di dat eigens all vertellt? Datt is würklich wohr – ick heff datt sülben seihn. Bi’n eirste Mal Meihen vun den’n Kleever, datt is noch gor nich lang her, dor geiht datt mit de grote Maschin jümmer in de Runn un up un dahl. Un dor ist watt passiert, du glövst datt nicht. Seih ick dor doch meerden in so’n Placken Kleever so’n ganz lüttjet Rehkitz liggen, un datt rögt sick nich. Ick kunn dor je ook nich helpen. Man to’n Glück hett Angela de Rick seihn un so lang söcht, bitt se datt Kitz funn hett. Angela langt vörsichtig no een Büschel Kleever, geiht sachen no de Steeg, wo datt Kitz liggen deit, un süh, datt löpt nich wech, kann jo nich weeten watt passeert.”

“Jo un denn“? frogt Freddi. Hans is ganz ut de Tüt. He vertellt wieder: ”Paß up, nu kümmt Heinz in de Gang, jumpt rünner vun sin groten Meiher un helpt sin Fru. Oh watt hett datt lütt Deert vör een Glück. Se dreecht datt Kitz vörsichtig an’n Enn vun de Koppel an de Hahnheid. Mit blote Hann anfoten, bloß datt nich, denn rükt de Rick den‘n Minschen un will nix mehr vun ehr lütt Kitz weeten. Nu lecht se datt “Bambi” mit all datt Greun an Knick dahl.- Datt lüttje Reh rögt sick jümmer noch nich, un nu mööt wi täuben, off de Rehmudder (Rick) ehr Kind find un wieder versorgt.- Se hebt mi vertellt, datt hett klappt un datt lütte Deert is gesund bleeven.”-

“Manno Mann“, secht Freddi, “Du kannst watt vertelln, jo so’n Haas kann je ok veel wieder kieken as so’n Swienegel mit kotte Been. Man liekers, nu is eirsmal nauch, mol seihn ob min Franzi all in’t Lager is ? Tschüß min Fründ Hans – laat di datt gaut gohn – un gröt din Fru Greten vun mi – un denn bit nächstet Mol.”

Hilde Schulz Hamfelln, Mai 2013

Tags: Op PlattPlattdeutsch

Hilde Schulz

RelatedPosts

Wi klütert Latüchten!

Wi klütert Latüchten!

von Pressemitteilung
Oktober 12, 2025
0
40

Mölln (pm). „Wi klütert Latüchten" klingt interessant? Ist es auch, denn gemeinsam werden die teilnehmenden Kinder, die in Begleitung eines...

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
53

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Neuer Plattdeutsch-Beauftragter für das Amt Büchen

Neuer Plattdeutsch-Beauftragter für das Amt Büchen

von Pressemitteilung
September 15, 2025
0
44

Büchen (pm). In der Nachfolge von Helmut und Lydia Gottschall übernimmt Dirk Uhde ab sofort das Amt des Plattdeutsch-Beauftragten für das...

Op Platt: Morgenwonne

Op Platt: Morgenwonne

von Hilde Schulz
August 18, 2025
0
18

Herzogtum Lauenburg (hs). Hilde Schulz aus Hamfelde hat ein Gedicht von Joachim Ringelnatz übersetzt. Dem Autor und Künstler Ringelnatz ist...

Nächster Artikel
Ratzeburg begeht den ‚Tag des Grundgesetzes‘

Ratzeburg begeht den 'Tag des Grundgesetzes'

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg