• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Land&Leute

Aus dem Archiv: Dat bloage Portmonee

von Gerhard Schulz
März 24, 2019
Aus dem Archiv: Dat bloage Portmonee

Foto: pixabay.com

1.2k
VIEWS

Wör letzt Johr in Sommer. Min Fru wull no Trittau to’n Inköpen. Fragt mi so ganz blangenbi, ob ick wull mit will. Har ok forts poor Soken prad, de ick so in de Tiet besorgen kunn, wo se in’n Supermark inköft: Affteik, Sporkass, Lottoschin affgeven und bi de Reinigung kannst ok noch vörbikieken. Wör wedder trüch von min Inkoopstour up den Supermark-Parkplatz. Min Frau is jümmer noch in Loaden, wat mokst, geihst achteran. Merden up den Wech dorhen, noch mang de Autoreegen, licht dor doch een Portmonee…..

Wieder vertelln

Ick will mi erst gor nich dor no bücken, is bestimmt nix bin’n dach ick. Denn nehm ick dat aber doch hoch, klapp dat up und ganz flink wedder tau. Wer’n dor doch een Hupen Korden bin’n: ADAC, Bank, Koophus… und watt weet ich nich allns. Vör mi, achter mi, links un rechts keen Minsch to seihn, den’n dat hör’n kunn.

Nu scheut mi dat ober dörch den’n Kopp, goah man flink in’n Supermark, stell di in de Nächte von de dree Kassen henn, dor warst du denn jo gewohr, wenn een betahln will und keen Portmonee hett. Up den halben Wech dor henn, kehm mi een junge Fru mit ehr lütje Dochter up den Arm in de Möt, har dat richtig hillt, sust an mi vörbi in de Richtung, wo ick dat Portmonee funnen heff. Is se dat villicht? Se sust genau so flink wedder trüch in den Laden und wech is se mang all de Regalen. Ick kom in den’n Laden, min Fru is an de Kass, hett all betolt und will nu mit fullen Inkoopswagen no’t Auto henn. Dor müss ick ehr aber erstmal vertelln, dat geiht nich, ick mütt hier stohn bliven. Vertell ehr, dat ick een Portmonee fun’n heff, se schall man hier stohn bliven, ick glöv de Fru de dat hört, is mang de Regalen. Nu wör ick an’t seuken, de junge Fru mit ehr Kind is indes an de Kass bi de Kassierin un frogt, ob eener een Portmonee affgeven hett?

Dat hört min Fru, de dor in de Nächte von de Kass jümmer noch steiht, winkt mi ran, vertellt mi, dor dröben de Fru söcht ehr Portmonee. Jo, dat is se, de junge Fru mit ehr Dochter up den Arm, de seuk ick. Indes har’n sick all orrig poor Lüüd üm de Kassierin und de Fru mit Kind ansammelt. Nu kregen all de, de dor ümrüm stünn dat spitz, ick sech di, dat is een Gefeuhl, wenn di so een Dutzend, ach twinnig or gor föftig Ogen ankiekt, ick heff mi dorbi nich wohl feuhlt.

Min erste un eenzige Frog an de Fru weer: Wo sütt dat Portmonee ut?

De Antwort kehm klor und promt: “Blau”, dor weer ick platt, keen tweete Froch kreech ick mehr ut min Kehl rut. Heff in min Jackntasch langt un ehr dat Portmonee in de Hand drückt. De Fru weer glücklich, hett dat Portmonee ohn uptoklappen in ehr Tasch stecken und sick bedankt. Von Finnerlohn hett se ok noch schnackt, dat wull ick ober nich, wo hier doch een Minsch so richtig in de Predulje weer, dorför noch Geld kriegen oder nehmen, nee, ick nich !

Aber…., glöv mi, aff und an wenn ick in den Supermark bün, kiek ick doch, ob ick de Fru mit ehr lütje Dochter noch eenmol to Gesicht kriech.

Tags: Op PlattPlattdeutsch

Gerhard Schulz

RelatedPosts

Wi klütert Latüchten!

Wi klütert Latüchten!

von Pressemitteilung
Oktober 12, 2025
0
40

Mölln (pm). „Wi klütert Latüchten" klingt interessant? Ist es auch, denn gemeinsam werden die teilnehmenden Kinder, die in Begleitung eines...

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
53

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Neuer Plattdeutsch-Beauftragter für das Amt Büchen

Neuer Plattdeutsch-Beauftragter für das Amt Büchen

von Pressemitteilung
September 15, 2025
0
44

Büchen (pm). In der Nachfolge von Helmut und Lydia Gottschall übernimmt Dirk Uhde ab sofort das Amt des Plattdeutsch-Beauftragten für das...

Op Platt: Morgenwonne

Op Platt: Morgenwonne

von Hilde Schulz
August 18, 2025
0
18

Herzogtum Lauenburg (hs). Hilde Schulz aus Hamfelde hat ein Gedicht von Joachim Ringelnatz übersetzt. Dem Autor und Künstler Ringelnatz ist...

Nächster Artikel
Neuer Newsletter Kirchenmusik

Neuer Newsletter Kirchenmusik

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg