• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 7, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Weltweit Deutschland

Windenergieplanung: Landesregierung schlägt Fahrplan für 3. Planentwurf vor

von Pressemitteilung
Januar 16, 2019
Windenergieplanung: Landesregierung schlägt Fahrplan für 3. Planentwurf vor

Foto: pixabay.com

896
VIEWS

Kiel (pm). Angesichts der im Rahmen der zweiten Anhörung Regionalplanung Windenergie eingegangenen Vielzahl an Einwendungen wird die Landesplanung einen 3. Planentwurf erarbeiten. Das gab Staatssekretärin Kristina Herbst heute im Rahmen der Kabinettssitzung bekannt: „Die Stellungnahmen zur zweiten Anhörung Regionalplanung Windenergie werden jetzt vom Ministerium für Inneres, ländliche Räume und Integration ausgewertet. Die Landesplanung geht aufgrund der Vielzahl der Einwendungen davon aus, dass es wahrscheinlich zu Änderungen der Flächenkulisse kommen wird, so dass ein dritten Planentwurf erforderlich wird.“

Herbst weiter: „Dieser dritte Entwurf soll bis spätestens Ende 2019 erstellt werden und unmittelbar danach in eine erneute Anhörung gehen. Die Windenergie soll zur Erreichung der Klimaschutzziele des Landes bis 2025 einen Beitrag von zehn Gigawatt installierter Leistung onshore liefern. Die Landesregierung wird auch deshalb weiterhin Ausnahmegenehmigungen für den kontinuierlich erforderlichen Ausbau der Windenergie parallel zum laufenden Planungsprozess erteilen. Um den geschützten Ablauf eines geordneten Planungsprozesses zu gewährleisten, wird die Landesregierung dem Landtag vorschlagen, das im Sommer 2019 auslaufende Moratorium nochmalig zu verlängern. Je nach Ausgang des Anhörungsverfahrens zum dritten Planentwurf könnte die Teilfortschreibung des Landesentwicklungsplans zum Sachthema Wind im Sommer 2020 zur ersten Lesung in den Landtag gehen.“

Die Details der bisherigen Windplanung, die Darstellung des Planungsprozesses und weitere Informationen finden Sie auf den Internetseiten der Landesregierung unter www.schleswig-holstein.de/windenergie

. Darüber hinaus bleiben die Planungsunterlagen weiterhin in BOB-SH abrufbar.
Tags: WindenergieWindenergie-RegionalpläneWindkraftWindkraftanlagenWindplanung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

IHK zu Lübeck fordert Versorgungssicherheit

Einwohnerversammlung zur Entwicklung und Auswirkung von Windkraftanlagen

von Gesine Biller
Juni 11, 2025
0
148

Witzeeze (gb/pm). Am Mittwoch, 2. Juli 2025, findet in der Gemeinde Witzeeze eine wichtige Einwohnerversammlung statt. Die Veranstaltung beginnt um...

Zu wenig Schutz für Greifvögel und Fledermäuse

Zu wenig Schutz für Greifvögel und Fledermäuse

von Pressemitteilung
September 11, 2024
0
53

Neumünster/Kiel (pm). Am 13. Juni dieses Jahres hatte die Landesregierung ihren Entwurf für den Landesentwicklungsplan (LEP), Teilfortschreibung „Windenergie an Land"...

IHK zu Lübeck fordert Versorgungssicherheit

Feier zur Einweihung des Windparks Hamwarde mit zahlreichen Gästen

von Pressemitteilung
Juni 25, 2024
0
99

Hamwarde (pm). Auf Einladung der WKN Gesellschaft fanden sich am Freitag, 21. Juni zahlreiche Gäste auf dem Gelände des Windparks...

Hackerangriffe: SH Netz gibt IT-Sicherheitshinweise für Solar- und Windparks

Hackerangriffe: SH Netz gibt IT-Sicherheitshinweise für Solar- und Windparks

von Pressemitteilung
Februar 8, 2024
0
238

Schleswig-Holstein (pm). SH Netz gibt Hinweise, wie sich die vernetzte Infrastruktur schützen lässt damit Hackerangriffe erfolglos bleiben. Solarstrom- und Windenergieanlagen...

Nächster Artikel
Eurobarometer: Rekord-Zustimmung für EU

Europaministerin Sütterlin-Waack: Die Hängepartie beim Brexit geht weiter

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg