Naturpark Lauenburgische Seen setzt Artenschutzmaßnahme um
Dargow (pm). Anfang Februar hat der Fachdienst Naturpark Lauenburgische Seen des Kreises Herzogtum Lauenburg ein weiteres Artenschutzprojekt im westlichen Schaalsee ...
Dargow (pm). Anfang Februar hat der Fachdienst Naturpark Lauenburgische Seen des Kreises Herzogtum Lauenburg ein weiteres Artenschutzprojekt im westlichen Schaalsee ...
Steinhorst (pm). Seit 2013 gibt es eine sechsköpfige Arbeitsgruppe mit dem Namen „Uhlenkiekers“ bei den Lebenshilfewerkstätten in Mölln. Die Arbeitsgruppe ...
Ratzeburg (pm). Rauchschwalben sind seit dem Bau des Kreisverwaltungsgebäudes Ende der 70er-Jahre über Generationen hinweg Dauergäste in der Tiefgarage. Seit ...
Geesthacht (pm). Baumpfleger legen am Freitag, 25. Februar, nahe der St. Salvatoris Kirche in Geesthacht „Hand“ an: Zwei Bäume stehen ...
Ratzeburg (pm). Biodiversität aktiv gestalten und erlebbar machen lautete das Ziel eines Umweltprojektes der Offenen Ganztagsschule, welches im zweiten Schulhalbjahr ...
Klein Zecher (pm). Gleich der erste Referent, Volker Krieger, hat sich einem großen Thema unserer Zeit verschrieben: dem ARTenschutz. Er ...
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen