• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, November 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Lauenburgische Seen

NDR Kamerateam besucht solidarischen Landwirtschaftsbetrieb in Ziethen

„Die Nordreportage“: Dienstag, 25. November, 18.15 Uhr

von Pressemitteilung
November 21, 2025
NDR Kamerateam besucht solidarischen Landwirtschaftsbetrieb in Ziethen

NDR Fernsehen DIE NORDREPORTAGE: SOLIDARISCHE LANDWIRTSCHAFT, "Gemeinsam ackern, gemeinsam ernten", am Dienstag (25.11.25) um 18:15 Uhr. Unkraut jäten Dennis und Natalie von Hand. Chemie kommt bei ihnen nicht aufs Feld. Foto: NDR/TVN FACTUAL ENTERTAINMENT

3
VIEWS

Ziethen (pm). 230.000 konventionelle Landwirtschaftsbetriebe gibt es in Deutschland und 570 „solidarische“. Einer davon liegt in Ziethen bei Ratzeburg. Für die NDR Sendung „Die Nordreportage“ hat ein Kamerateam hinter die Kulissen des Betriebs geblickt und die Betreiber begleitet. Natalie Adams und Dennis Wachholz bauen auf rund zehn Hektar mehr als 50 Gemüsesorten an, streng nach Demeter-Richtlinien. Damit versorgen sie knapp 250 Haushalte.

Solidarische Landwirtschaft heißt: Ein fester Kreis von Mitgliedern finanziert ihren Hof mit einem monatlichen Beitrag. Dafür gibt es jede Woche frisches Gemüse. So wird nicht nur die Ernte geteilt, sondern auch das landwirtschaftliche Risiko auf mehreren Schultern verteilt.

NDR Fernsehen DIE NORDREPORTAGE: SOLIDARISCHE LANDWIRTSCHAFT, „Gemeinsam ackern, gemeinsam ernten“, am Dienstag (25.11.25) um 18:15 Uhr. Die neue Pflanzmaschine hilft beim Setzen von Mangold, Kohlrabi und Salat. Doch Dennis und sein Team müssen erst noch den Dreh rausbekommen. Foto: NDR/TVN FACTUAL ENTERTAINMENT

Das Kamerateam ist dabei, wenn das Ehepaar und ihre Mitarbeitenden eine Saison voller Herausforderungen und harter körperlicher Handarbeit erleben. „Die Nordreportage: Solidarische Landwirtschaft – Gemeinsam ackern, gemeinsam ernten“ zeigt das NDR Fernsehen am Dienstag, 25. November, ab 18.15 Uhr. Anschließend ist die Reportage in der ARD Mediathek zu sehen.

Tags: LandwirtschaftSolidarische LandwirtschaftZiethen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Überforderung, Burnout und Suizid in der Landwirtschaft

Überforderung, Burnout und Suizid in der Landwirtschaft

von Pressemitteilung
November 15, 2025
0
122

Rendsburg (pm). Viele kennen diese Momente, doch keiner spricht gern darüber. Der Moment, in dem einfach alles zu viel ist....

Landesregierung fördert Grünlandprofessur für Schleswig-Holstein

Mittel für Naturschutz gestrichen – Bauernverband fordert Planbarkeit

von Pressemitteilung
November 6, 2025
0
36

Rendsburg (pm). Naturschutz, Artenvielfalt und Bodengesundheit sind Themen, die auch viele Landwirte umtreiben. Eine Möglichkeit, sich in diesem Bereich zu...

Martinsmarkt 2019 in Ziethen

Martinsmarkt Ziethen lädt zum herbstlichen Markttreiben ein

von Gesine Biller
November 5, 2025
0
534

Ziethen (pm/gb). Die Kirchengemeinde Ziethen begrüßt die kalte Jahreszeit auch 2025 mit dem traditionellen Martinsmarkt. Am Sonntag, 9. November 2025,...

Kinderkonzert mit Prinzipella, der kleinen Orgelmaus

Kinderkonzert mit der kleinen Orgelmaus ‚Prinzipella‘

von Pressemitteilung
Oktober 29, 2025
0
96

Ziethen (pm). Am Sonntag, 9. November 2025, findet um 11.30 Uhr zum Martinsmarkt wieder ein Orgelkonzert für Kinder statt. Christina...

Nächster Artikel
„Bettmän kann nicht schlafen“ im Pahlhuus

„Bettmän kann nicht schlafen“ im Pahlhuus

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg