Ziethen (pm). 230.000 konventionelle Landwirtschaftsbetriebe gibt es in Deutschland und 570 „solidarische“. Einer davon liegt in Ziethen bei Ratzeburg. Für die NDR Sendung „Die Nordreportage“ hat ein Kamerateam hinter die Kulissen des Betriebs geblickt und die Betreiber begleitet. Natalie Adams und Dennis Wachholz bauen auf rund zehn Hektar mehr als 50 Gemüsesorten an, streng nach Demeter-Richtlinien. Damit versorgen sie knapp 250 Haushalte.
Solidarische Landwirtschaft heißt: Ein fester Kreis von Mitgliedern finanziert ihren Hof mit einem monatlichen Beitrag. Dafür gibt es jede Woche frisches Gemüse. So wird nicht nur die Ernte geteilt, sondern auch das landwirtschaftliche Risiko auf mehreren Schultern verteilt.

Das Kamerateam ist dabei, wenn das Ehepaar und ihre Mitarbeitenden eine Saison voller Herausforderungen und harter körperlicher Handarbeit erleben. „Die Nordreportage: Solidarische Landwirtschaft – Gemeinsam ackern, gemeinsam ernten“ zeigt das NDR Fernsehen am Dienstag, 25. November, ab 18.15 Uhr. Anschließend ist die Reportage in der ARD Mediathek zu sehen.











