Ratzeburg (pm). Die Kunstausstellung ,,Von der Ohnmacht in die Kraft“, zu der die Frauenberatungsstelle Herzogtum Lauenburg, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ratzeburg und die Stadtbücherei Ratzeburg einladen, zeigt Kunstwerke, die auf das diesjährige Thema der Orange the World Kampagne, die alltägliche Gewalt, die Frauen und Mädchen in der Öffentlichkeit erleben, aufmerksam machen. Die Kunstobjekte sind während einer Kunstwerkstatt in der Stadtbücherei entstanden und wurden von Frauen erschaffen, die damit zum Ausdruck bringen wollen, dass Frauen und Mädchen mehr sind als nur Opfer von Gewalt. Sie zeigen wie gegenseitige Unterstützung, Stärkung und Ermutigung aussehen kann.
Die UN-Kampagne „Orange the World“ macht seit 1991 auf Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam: vom Internationalen Tag zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen am 25. November bis zum 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte. Sie ist seit 2008 Teil der „UNiTE to End Violence against Women“ Kampagne des UN-Generalsekretärs, die von UN Women durchgeführt wird.
In diesem Jahr stehen alle Übergriffe und Gewalttaten gegen Frauen und Mädchen im Fokus, die tagtäglich erlebt werden: zu Hause, auf der Straße, in der Bahn, bei der Arbeit, in der Schule.
Die Ausstellung ist vom 25. November bis zum 10. Dezember zu den Öffnungszeiten der Stadtbücherei zu besichtigen. Die Stadtbücherei ist barrierefrei zugänglich.










