Herzogtum Lauenburg (pm). Neue Regelungen, neue Rechtsprechungen und neue Rechengrößen: zum Jahreswechsel gibt es viele Änderungen in der Sozialversicherung, die Betriebe aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg ab dem 18. November bis zum 13. Januar im digitalen Themenspezial „Trends und Tipps 2026“ der AOK NordWest kennenlernen können. „Erstmals bieten wir Seminare-on-demand zu allen relevanten Änderungen an – direkt online, zu jeder Zeit. Zusätzlich können Unternehmen ihre Fragen in unserem virtuellen Expertenforum stellen“, erklärt AOK-Serviceregionsleiter Reinhard Wunsch. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist online erforderlich.

Was sich 2026 in der Sozialversicherung ändert
In kurzen, verständlichen Videos erfahren Teilnehmende alles Wesentliche zu den wichtigsten Änderungen in der Sozialversicherung. Im Fokus stehen insbesondere die Anpassungen bei Minijobs durch die Erhöhung des Mindestlohns. Auch beim „Datenaustausch Entgeltersatzleistungen“ gibt es Änderungen, die Arbeitgeber beachten sollten – etwa beim Kinderpflegekrankengeld. Zudem erhalten Unternehmen Informationen, wie sie die Elterneigenschaft und Kinderanzahl ihrer Beschäftigten in der Pflegeversicherung nachweisen können. Weitere Themen sind die neuen Rechengrößen zur Ermittlung der Versicherungs- und Beitragspflicht sowie Änderungen bei der betrieblichen Altersvorsorge, der Arbeitszeiterfassung und den Entsenderechtsvorschriften.
Seminare ganz nach Bedarf – flexibel und kostenlos
Bis zum 13. Januar 2026 bietet die AOK an zwölf Tagen Seminare zu verschiedenen Themen. Die Teilnahme ist einfach: Die On-Demand-Seminare können jederzeit zwischen 8 und 17 Uhr vom eigenen Rechner aus gestartet werden, an zwei Januartagen sogar bis 20 Uhr. Fragen beantworten die AOK-Experten dabei im Live-Chat. Eine spezielle Software ist nicht notwendig, ein Internet-Browser genügt.
Zusätzliche Fachbeiträge zum Download
Neben den Videos gibt es zu jedem Thema vertiefende Fachbeiträge zum Download. „Wir ermutigen alle Betriebe aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg, unser digitales Angebot zu nutzen. Mit den flexiblen On-Demand-Seminaren lässt sich die Weiterbildung problemlos in den Arbeitsalltag integrieren“, so Wunsch.
Alle Seminare und Anmeldungen im digitalen Fachportal für Arbeitgeber im Internet zu finden.










