• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, November 17, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Mölln

Online-Versteigerung von Fundsachen der Stadt Mölln 

von Pressemitteilung
November 17, 2025
Online-Versteigerung von Fundsachen der Stadt Mölln 

Online-Versteigerung von Fundsachen in Mölln. Auch Goldringe sind in Mölln dabei. Foto: Al Leino, Pixabay, hfr

31
VIEWS

Mölln (pm). Seit Ende Oktober sind alle zur Versteigerung stehenden Fundsachen – darunter Fahrräder, Handys, Schmuck und mehr – im Internetportal www.fundus.eu in einer Vorschau einsehbar. Die Online-Auktion startet am Donnerstag, 27. November 2025 um 18 Uhr und läuft zehn Tage.

Online-Versteigerung ab 27. November 2025. Foto: wirestock, Freepik, hfr

EigentümerInnen können Ansprüche bis zum 26. November 2025 im Fundbüro der Stadt Mölln geltend machen. Weitere Informationen gibt es in der Mölln-App oder auf www.moelln.de.

Tags: Fundsachenversteigerung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Fundsachenversteigerung in Geesthacht erstmals ausschließlich online

Fundsachenversteigerung in Geesthacht erstmals ausschließlich online

von Pressemitteilung
September 19, 2024
0
490

Geesthacht (pm). Fahrräder, Smartphones, Schmuck, Sportschuhe und Koffer – die Liste der Dinge, die sich im Fundbüro der Stadt angesammelt...

Nächster Artikel
Miriam Peters erhält die Auszeichnung ‚Goldene Bild der Frau‘

Miriam Peters erhält die Auszeichnung ‚Goldene Bild der Frau‘

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg