Herzogtum Lauenburg (pm). Am Samstag, den 29. November, lädt die Partnerschaft für Demokratie Kreis Herzogtum Lauenburg engagierte Menschen aus dem gesamten Landkreis zum ersten Forum der Partnerschaft ein. Unter dem Motto „Gemeinsam in die nächste Runde starten – Schritte gehen, die Wirkung zeigen“ treffen sich Interessierte, um Ideen, Erfahrungen und Perspektiven für ein starkes und vielfältiges Miteinander im Kreis zu teilen.
Das Forum findet von 12.30 bis 17 Uhr im Haus der Landwirtschaft in Mölln statt, offizieller Beginn ist um 13 Uhr. Im Open-Space-Format bestimmen die Teilnehmenden selbst, welche Themen sie gemeinsam bewegen. Nach einer Begrüßung und einem Einblick in die Arbeit der Partnerschaft für Demokratie folgt die Einführung in die Methode, bevor die Themen in einer Marktphase gesammelt und in verschiedenen Gruppen bearbeitet werden. Zum Abschluss werden die Ergebnisse beim sogenannten Gallery Walk vorgestellt und reflektiert.
Während des Nachmittags entsteht eine Atmosphäre, die gleichermaßen zum aktiven Mitgestalten, Diskutieren und Entwickeln neuer Ideen anregt. In einer offenen und wertschätzenden Umgebung bleibt zudem genügend Raum für den persönlichen Austausch – begleitet von Snacks und Getränken, die zum Verweilen und Vernetzen einladen. Eine Anmeldung ist per Email an nagel@kjr-herzogtum-lauenburg.de möglich.
Seit 2015 engagiert sich die Partnerschaft für Demokratie im Kreis Herzogtum Lauenburg im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“. Das Programm stärkt demokratische Werte, fördert Vielfalt und wirkt Extremismus entgegen. Ziel ist es, das zivilgesellschaftliche Engagement zu unterstützen – also Menschen, Gruppen und Vereine, die sich aktiv für ein respektvolles und solidarisches Zusammenleben einsetzen. Besonders Projekte für Jugendliche sowie für Personen, die mit Jugendlichen arbeiten, werden im Kreis Herzogtum Lauenburg gefördert. Der Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg übernimmt dabei die Aufgaben der Koordinierungs- und Fachstelle. Mit Beginn der neuen Förderperiode Anfang 2025 setzt die Partnerschaft ihr Engagement für eine lebendige, vielfältige Demokratie im Kreis fort.

Die Partnerschaft für Demokratie Kreis Herzogtum Lauenburg wird im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.












