• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, November 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Weltweit Europa

Ministerpräsident Daniel Günther beim Deutsch-Finnischen Hafentag

'Starke Partnerschaft im Ostseeraum weiter intensivieren und ausbauen'

von Pressemitteilung
November 9, 2025
60 Jahre Anwerbeabkommen mit der Türkei

Schleswig Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther Foto: Th. Biller, hfr

4
VIEWS

Lübeck (pm). Ministerpräsident Daniel Günther hat beim Deutsch-Finnischen Hafentag in Lübeck für eine intensivere Zusammenarbeit im Ostseeraum geworben – für wirtschaftliche Stabilität, für nachhaltige Entwicklung und für ein sicheres Europa. „Wir haben nicht nur wichtige Handelsbeziehungen, sondern verfolgen auch gemeinsam innovative Projekte“, sagte Günther am 5. November 2025 in der Musik- und Kongresshalle in Lübeck. Um diese Partnerschaft weiter zu vertiefen und auszubauen, werde er Ende des Monats mit einer Delegation aus Wirtschaft und Wissenschaft nach Finnland und Estland reisen.

Schleswig-Holstein könne auch im Bereich Sicherheit und Verteidigung vieles von Finnland lernen, so Günther weiter: „Finnland hat von allen EU-Ländern die längste Landesgrenze mit Russland. Finnland hat auch deshalb seine Verteidigungsbereitschaft immer hochgehalten und plant, seine Verteidigungsausgaben noch einmal deutlich zu erhöhen. Daraus ergeben sich Chancen für gemeinsame Beschaffungs- und Rüstungsprojekte – auch, weil wir als Nato-Partner auf gleiche Standards setzen“, so der Regierungschef.

Eine starke Partnerschaft zwischen Deutschland, Schleswig-Holstein und Finnland im Handel, in der Technologie und in der Sicherheitszusammenarbeit sei wichtiger denn je: „Dafür werde ich mich auf meiner Reise nach Finnland gemeinsam mit Digitalisierungsminister Dirk Schrödter, Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen und Energiewendeminister Tobias Goldschmidt einsetzen“, sagte Günther. Die Häfen seien sicherheitsrelevant und auch bedeutend für Wirtschaft und Wohlstand. Schleswig-Holstein werde deshalb 140 Millionen Euro aus seinem Anteil am Infrastruktur-Sondervermögen in seine Häfen investieren.

Günther dankte den vielen Akteuren, die sich seit Jahren für den Handel im Ostseeraum einsetzen: „Die Bedeutung einer modernen Hafeninfrastruktur und enger Beziehungen in dieser Region sollte jedem klar geworden sein. Sie arbeiten seit vielen Jahren daran und helfen mit, die Ostseeregion stärker zusammenzubringen und sie moderner, digitaler, nachhaltiger zu machen. Dafür danke ich Ihnen sehr.“

Tags: LübeckOstseeSicherheit

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Sänger JORIS ist Stargast beim Symphonic Gospel 2025

Männerstimmen gesucht! Chorprojekt mit JORIS braucht Verstärkung

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
47

Lübeck (pm). Für das große Lübecker Chor-Event „Symphonic Gospel“ mit Sänger JORIS werden noch Männerstimmen gesucht. Jetzt ist die Gelegenheit,...

Pröpstin oder Propst in Lübeck: zwei geeignete Kandidierende

Pröpstin oder Propst in Lübeck: zwei geeignete Kandidierende

von Gesine Biller
September 28, 2025
0
119

Lübeck. Die KandidatInnen für die Wahl zur neuen Pröpstin bzw. zum neuen Propst in Lübeck stehen fest: Pastorin Bettina Axt (36)...

Weihnachtsbaumverkauf in Bliestorf ohne Kiwanis

Weihnachten im September: Pastor Bernd Schwarze stellt sein neues Buch vor

von Pressemitteilung
September 8, 2025
0
44

Lübeck (pm). Der Lübecker Pastor Dr. Bernd Schwarze hat ein neues Buch geschrieben: Am Freitag, 19. September 2025 stellt er...

Möllner Laufsportler wieder sehr aktiv

Umweltminister Goldschmidt informiert sich über Klimaanpassungs-Projekte in Lübeck

von Pressemitteilung
August 21, 2025
0
52

Lübeck/Kiel (pm). Im Rahmen seiner Klimaanpassungs-Tour besuchte Umweltminister Tobias Goldschmidt heute verschiedene Projekte in Lübeck. Vor Ort informierte sich der...

Nächster Artikel
Seniorennachmittage in Steinhorst

Kaffee, Mythen und Märchen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg