• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, November 4, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Ausflugstipp

Nachts im Museum: Taschenlampenführung im Elbschifffahrtsmuseum

Abenteuer im Dunkeln

von Gesine Biller
November 4, 2025
Nachts im Museum: Taschenlampenführung im Elbschifffahrtsmuseum

Blick in den Maschinenraum. Foto: Uwe Franzen, hfr

7
VIEWS

Lauenburg (gb/pm). Ein außergewöhnliches Erlebnis erwartet kleine und große Entdeckerinnen und Entdecker am Freitag, 7. November 2025, im Elbschifffahrtsmuseum Lauenburg. Unter dem Motto „Nachts im Museum“ findet eine besondere Taschenlampenführung statt – ein spannendes Angebot für Kinder, Familien und alle Nachtschwärmer mit Forschergeist.

Wenn die Lichter ausgehen, beginnt das Abenteuer. Ab 18 Uhr startet der Rundgang am Museumseingang in der Elbstraße 59. In Begleitung eines Museumsführers führt der Weg durch abgedunkelte Gänge, begleitet vom Schein der eigenen Taschenlampe. Lauschen, tasten, staunen – die Ausstellung offenbart im Dunkeln ihre ganz eigene Atmosphäre.

Kindgerecht werden Geschichten und kleine Geheimnisse rund um das nächtliche Museumserwachen erzählt.
Hat sich da etwas bewegt? Kichert eine Gestalt in der Dunkelheit? Welche Exponate wirken im Taschenlampenlicht plötzlich ganz anders? Der Rundgang bietet Gänsehaut-Momente, Spannung und jede Menge Spaß – ein Erlebnis für alle Sinne.

Dauer, Kosten & Hinweise

  • Dauer: ca. 60 Minuten
  • Eintritt: 9,50 € für Erwachsene, 4,50 € für Kinder (6–16 Jahre)
  • Kinder unter 6 Jahren: freier Eintritt
  • Taschenlampen bitte selbst mitbringen (mit funktionsfähiger Batterie)
  • Anmeldung bis spätestens 5. November 2025, 16:00 Uhr

Anmeldung und Informationen unter der Telefonnummer 04153 / 5909220 oder perE-Mail antouristik@lauenburg.de

Tags: ElbschifffahrtsmuseumFührungStadt Lauenburg

Gesine Biller

RelatedPosts

Foto von Pixabay: https://www.pexels.com/de-de/foto/brauner-wolf-der-auf-grunem-gras-steht-162256/

Naturpark-Tour: Vom Wolf und anderen großen Tieren

von Gesine Biller
Oktober 23, 2025
0
50

Gudow (pm). Am Sonntag, 9. November 2025 findet eine Naturparktour mit dem Naturparkpartner Torsten Kubbe, Leiter der Fachgruppe Wolf in...

Ferienworkshops in den Kreismuseen

Auf in die Kreismuseen – Das Lebensgefühl der 1950er-Jahre

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
23

Ratzeburg (pm). Die fünfziger Jahre des 20. Jahrhunderts gelten als Gründerjahre der Bundesrepublik Deutschland und als Zeit des Wiederaufbaus. Gleichzeitig...

‚Wasser, Wald und Wandel‘ – Auf historischen Spuren im Kupfermühlental

‚Wasser, Wald und Wandel‘ – Auf historischen Spuren im Kupfermühlental

von Pressemitteilung
Oktober 16, 2025
0
272

Bäk/Ratzeburg (pm). Wo heute ein idyllisches, artenreiches Tal zum Spaziergang einlädt, war im Spätmittelalter ein reges industrielles Zentrum: das Kupfermühlental...

Unterwegs mit dem Bürgermeister

Unterwegs mit dem Bürgermeister

von Pressemitteilung
Oktober 15, 2025
0
159

Geesthacht (pm). Die traditionelle Ausfahrt der Geesthachter SPD am 3. Oktober führte in diesem Jahr nach Celle. Bei strahlendem Wetter...

Nächster Artikel
Arbeitsmarkt im Kreis Herzogtum Lauenburg – Ein Rückblick auf das Jahr 2021

Online-Aktionswoche 'FRAUEN-CHANCEN-WIEDEREINSTIEG'

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg