• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, November 23, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Ausflugstipp

Saisonabschluss der Ruderer: Langstreckenregatta auf dem Elbe-Lübeck-Kanal

von Gesine Biller
November 3, 2025
Bestleistungen beim Ruder-Langstreckentest in Mölln

Langstrecken-Rudern in Mölln 2024. Foto: hfr

165
VIEWS

Mölln (pm/gb). Am Sonntag, 9. November 2025, treffen sich auf dem Elbe-Lübeck-Kanal in Mölln erneut die besten Ruderinnen und Ruderer aus Norddeutschland zum traditionellen Langstreckentest. Diese Regatta markiert den sportlichen Saisonabschluss für viele Vereine und gilt als wichtiger Gradmesser für die kommende Rudersaison.

„Kanalarbeit“ beim Langstreckenrudern auf dem Elbe-Lübeck-Kanal in Mölln. Foto: hfr
Langstreckenregatta des Möllner Ruderclub. Foto: hfr
Langstreckenregatta des Möllner Ruderclub. Foto: hfr

Langstreckenrudern in Mölln. Foto: hfr

Über sechs Kilometer messen sich die Erwachsenen und Junioren im Einer oder Zweier – die jüngsten Teilnehmenden treten im Doppelvierer über drei Kilometer an. Nach dem Rekordjahr 2024 mit über 300 Booten sind in diesem Jahr 233 Boote gemeldet. Die Athletinnen und Athleten stammen überwiegend aus Vereinen und Landesverbänden aus Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen und Mecklenburg-Vorpommern.
Das vollständige Meldeergebnis ist online abrufbar unter: www.moellner-rc.com/meldeergebnis

Der Startschuss fällt um 9 Uhr am Kanalkilometer 33 zwischen Grambek und der Autobahnbrücke. Danach gehen die Boote im Minutentakt auf die Strecke. Die Kinder starten etwas weiter westlich bei Kanalkilometer 30. Für alle Teilnehmenden endet das Rennen bei Kanalkilometer 27, unmittelbar an der Kanalbrücke am Ortsausgang von Mölln.

Die Regatta wird wie gewohnt von der DLRG abgesichert, um für Sicherheit auf dem Wasser zu sorgen. Zuschauerinnen und Zuschauer können das spannende Renngeschehen hautnah von den Fußwegen entlang beider Kanalseiten verfolgen – beste Voraussetzungen also, um die Sportlerinnen und Sportler lautstark anzufeuern.

Für den Möllner Ruderclub 

gehen in diesem Jahr Simon Fokuhl, Jonte Walter und Henrik Hinze an den Start und wollen auf heimischem Gewässer starke Leistungen zeigen.
Tags: Elbe-Lübeck-KanalMöllner Ruder-ClubRudern

Gesine Biller

RelatedPosts

Ratzeburger Ruderclub dominiert auf der Langstrecken Regatta in Mölln

Ratzeburger Ruderclub dominiert auf der Langstrecken Regatta in Mölln

von Pressemitteilung
November 20, 2025
0
93

Mölln/Ratzeburg (pm). Die Beine brennen, das Herz pumpt und die Arme sind schwer. Den Ruderern steht die Anstrengung ins Gesicht...

Bestleistungen beim Ruder-Langstreckentest in Mölln

Langstrecken Ruderregatta in Mölln

von Pressemitteilung
November 19, 2025
0
1.2k

Mölln (pm). Viele der 218 Sportlerinnen und Sportler aus insgesamt 37 Vereinen, die am Sonntag, 9. November 2025 zum alljährlichen...

Herzogtum Lauenburg

Dienstags-Vortrag der Volkshochschule Ratzeburg: ‚125 Jahre Elbe-Lübeck-Kanal‘

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
79

Ratzeburg (pm). „Experten vor Ort“ referieren für „Interessierte vor Ort“ - auf diesen einfachen Nenner lässt sich das erfolgreiche Konzept der...

Filmteam in Ratzeburg

Filmteam in Ratzeburg

von Gesine Biller
August 25, 2025
0
3k

Ratzeburg (pm/gb). In den ersten Wochen des August wunderte sich so mancher Gast und Einheimischer, wenn man die Inselstadt aus...

Nächster Artikel
Nachts im Museum: Taschenlampenführung im Elbschifffahrtsmuseum

Nachts im Museum: Taschenlampenführung im Elbschifffahrtsmuseum

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg