• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, November 1, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

hvv startet neue Veranstaltungsreihe zu Zivilcourage

Anmeldung ab sofort möglich

von Pressemitteilung
November 1, 2025
Leserbrief: ‚Gewerkschaften haben das Augenmaß verloren‘

Bild von Stefan K auf Pixabay

12
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Mit seiner Initiative „Sicher unterwegs im hvv“ möchte der Hamburger Verkehrsverbund (hvv) das Sicherheitsempfinden der Fahrgäste weiter stärken. Nach dem Start der Initiative mit den Schwerpunkten Sicherheitseinrichtungen, open hvv unterwegs mit Haltestellenbegehungen, Heimwegtelefon und Wunschausstieg Bus folgte vor einigen Wochen ein weiterer zentraler Baustein “Gemeinsam für mehr Zivilcourage”.

Ein wesentliches Element des neuen Bausteins ist ein neues Veranstaltungsformat mit dem Titel „Handlungsmut“.  Dabei dreht sich alles um die Themen Achtsamkeit, Hilfsbereitschaft und Zivilcourage, zugeschnitten auf Situationen im öffentlichen Nahverkehr. Die ersten zwei Veranstaltungen dazu finden noch in diesem Jahr, am Montag, 17. November, sowie am Dienstag, 18. November statt (dieser Termin ist nur für Frauen vorgesehen). Die Anmeldung ist ab sofort möglich unter www.hvv.de/de/openhvv .

Das Konzept für das neue Format von open hvv unterwegs haben Kolleginnen und Kollegen von DB Sicherheit und Hochbahnwache, Polizei Hamburg und Weisser Ring e.V. gemeinsam erarbeitet. In praktischen Einheiten lernen die Teilnehmenden, Situationen realistisch einzuschätzen. So können auch Barrieren beim Helfen abgebaut werden. Neben konkreten Verhaltenstipps werden auch wichtige Fakten vermittelt, die Handlungssicherheit im Alltag schaffen sollen.

Laut einer deutschlandweit durchgeführten Studie des Lehrstuhls für Sozialpsychologie und Persönlichkeitspsychologie der Bergischen Universität Wuppertal handeln 67 Prozent der Befragten in herausfordernden Situationen nicht. Manchmal reicht jedoch schon ein kurzer Blickkontakt, ein freundliches Wort oder das gezielte Ansprechen anderer, um viel zu bewirken. Deshalb räumt der hvv dem Thema Achtsamkeit, Hilfsbereitschaft und Zivilcourage im Rahmen seiner Initiative „Sicher unterwegs im hvv“ besondere Bedeutung ein.

Informationen im gesamten hvv-Netz

Mit umfangreichen Informationen und wichtigen Verhaltenstipps sollen Fahrgäste für Aufmerksamkeit, Hilfsbereitschaft und Zivilcourage sensibilisiert und dazu ermutigt werden, Verantwortung zu übernehmen, ohne sich selbst in Gefahr zu bringen. Dies setzt voraus, die eigene Umgebung bewusst wahrzunehmen und Situationen richtig einschätzen zu können. Ziel ist es, den Fahrgästen dafür konkrete Handlungsmöglichkeiten an die Hand zu geben.

Darauf zielt die Informationsoffensive ab, die seit Mitte September im gesamten hvv-Netz sichtbar ist, unter anderem über Bildschirme in den Stationen, Plakate an Haltestellen, im Fahrgast-TV und über Social Media. Außerdem finden sich umfassende Informationen und die wichtigsten Verhaltenstipps auf der hvv-Webseite unter www.hvv.de/zivilcourage.

Tags: BusverkehrHVVÖPNV

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Gewerbeschau Ratzeburg: Umleitungen des Busverkehrs vom 12. bis 15. April 2018

hvv switch-App wird zum Herzstück der Mobilität

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2025
0
52

Herzogtum Lauenburg (pm). Alles drin, was man braucht: Mit dem Update, das in den nächsten Wochen ausgerollt wird, erhält die...

Bahnstrecke Hamburg–Berlin: Verkehrskonzept für die Generalsanierung weitgehend fertiggestellt

Grüne kritisieren Streichung der Fernverkehrshalte in Bergedorf

von Pressemitteilung
Oktober 3, 2025
0
215

Herzogtum Lauenburg/Bergedorf (pm/aa). Die Deutsche Bahn plant, mit dem nächsten Fahrplanwechsel sämtliche Fernverkehrshalte im Bahnhof Hamburg-Bergedorf zu streichen. Diese Entscheidung...

Lernbus des HVV machte in Geesthacht Station

Lernbus des HVV machte in Geesthacht Station

von Pressemitteilung
September 17, 2025
0
82

Geesthacht (pm). Im Inneren kann es eng und wackelig werden, der Einstieg ist für Ungeübte teils kniffelig: Wie sie mit...

hvv Familientag:  viele Gäste werden erwartet

hvv Familientag: viele Gäste werden erwartet

von Pressemitteilung
Juni 12, 2025
0
178

Hamburg (pm). Am Sonnabend, 14. Juni, findet von 12 bis 19 Uhr das Mobility Festival Hamburg auf dem Jungfernstieg statt....

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg