• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 29, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Gesucht? Gefunden! – Großes Azubi-Speed-Dating in Geesthacht

von Pressemitteilung
Oktober 29, 2025
Einwohnerversammlung der Stadt Ratzeburg mit anschließendem Bürgerdialog

Foto: Image by Gerd Altmann from Pixabay, hfr

5
VIEWS

Geeesthacht (pm). Jugendliche, die für das kommende Jahr auf der Suche nach einer Ausbildungs- oder Praktikumsstelle sind, haben bei dem Speed-Dating am Dienstag, 11. und Mittwoch, 12. November die Chance, Unternehmen aus Geesthacht und Umgebung kennenzulernen und sich in aller Kürze zu bewerben. Über 40 Unternehmen sind an den zwei Tagen in den Räumen der Kreissparkasse in Geesthacht dabei, die Nachwuchs in den verschiedensten Berufen suchen und Interessierte kennenlernen möchten. Wichtig: Eine vorherige Anmeldung ist unbedingt erforderlich.

Die aktuellen August-Daten zum Ausbildungsmarkt für den Raum Geesthacht zeigen: Auf Seiten der Ausbildungsinteressierten wie auch auf Seite der Ausbildungsbetriebe bewegen sich die Zahlen jeweils auf einem Höchstwert für die zurückliegenden fünf Jahre. Bis zum August hatten sich 583 Jugendliche als Ausbildungsbewerberin oder – bewerber bei der Berufsberatung gemeldet, 112 mehr als im Vorjahr. Dem gegenüber standen 550 gemeldete Berufsausbildungsstellen aus der Region Geesthacht und damit zwölf mehr als im August 2024.

Das Organisations-Team für die Azubi-Speed-Datings am 11. und 12. November in Geesthacht. Foto: Agentur für Arbeit Bad Oldesloe, hfr

„Die Zahlen zeigen, dass das Thema Ausbildung eine große Bedeutung für beide Seiten hat. Jugendlichen bietet sie einen optimalen Start in ihre berufliche Zukunft und das Fundament für ihre spätere Weiterentwicklung. Für Unternehmen sichert die Ausbildung junger Menschen die betriebliche Zukunft, gerade mit Blick auf die kommenden Jahre. Die demografische Entwicklung wird sich bei ihnen zunehmend stärker bemerkbar machen, wenn immer mehr Beschäftigte der geburtenstarken Jahrgänge aus ihrem Erwerbsleben ausscheiden“, sagt Christian Gutt, Geschäftsführer Operativ der Agentur für Arbeit Bad Oldesloe, zu der auch die Geesthachter Arbeitsagentur gehört.

Um beide Seiten schnell, direkt und einfach in Kontakt zu bringen, haben die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg in Geesthacht, die Wirtschaftliche Vereinigung Geesthacht e.V., die Jugendberufsagentur (JBA) Herzogtum Lauenburg und die Agentur für Arbeit Geesthacht am Dienstag, 11. und Mittwoch, 12. November ein Speed-Dating organisiert. In den Räumen der Kreissparkasse in der Bergedorfer Straße 58 haben Jugendliche an den zwei Tagen die Chance, sich jeweils ab 14.30 Uhr bei Geesthachter Unternehmen als Azubi, Praktikantin oder Praktikant vorzustellen und zu bewerben.

„Eingeladen sind Jugendliche, die ein Betriebspraktikum oder eine Ausbildungsstelle suchen, genauso wie Erwachsene, die einen Umschulungsbetrieb suchen. Wir haben die beiden Tage thematisch getrennt: Am 11. November sind 18 Unternehmen mit Berufen aus dem Bereich Wirtschaft und Verwaltung die Dating-Partner, einen Tag später stehen 28 Unternehmen aus Technik und Handwerk im Fokus“, erklären die Organisatoren Oliver Benett, Teamleiter Berufsberatung in der JBA und Andreas Kirberger, Arbeitsvermittler in der Geesthachter Arbeitsagentur.

„Das kurze Gespräch auf Augenhöhe an diesem Tag bietet beiden Seiten die Chance, sich unkompliziert kennenzulernen und herauszufinden, ob man zueinander passt. Wir schätzen dieses Format, weil es echte Begegnungen ermöglicht und jungen Menschen den Einstieg in die Berufswelt erleichtert“, erläutert Dennis Grote, Personalleiter der Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg, das Engagement der Kreissparkasse bei dieser Veranstaltung.

Auch die Wirtschaftliche Vereinigung Geesthacht engagiert sich aktiv für die berufliche Zukunft junger Menschen in der Region. „Praktika und Ausbildungsplätze sind für uns nicht nur ein Beitrag zur Fachkräftesicherung, sondern auch Ausdruck unserer gesellschaftlichen Verantwortung“, betont Alexander von Strombeck, Vorsitzender der Vereinigung. In enger Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit bringt die WVG Unternehmen und Jugendliche im Rahmen des Azubi-Speed-Datings zusammen. „Wir freuen uns sehr, dieses praxisnahe Format gemeinsam mit der Agentur für Arbeit anbieten zu können – und dass so viele unserer Mitgliedsbetriebe dem Aufruf gefolgt sind, um jungen Menschen die Chance zu geben, Betriebe kennenzulernen und verschiedene Berufsfelder zu entdecken“, so von Strombeck weiter. „Vielleicht findet der eine oder andere Jugendliche an diesem Tag sogar seinen künftigen Ausbildungsplatz. Besonderer Dank gilt Heike Heermann und Gerhard Rösler, den engagierten Sprechern des WVG-Arbeitskreises „PraktikantInnen & Nachwuchs“.“

„Unsere Mitgliedsunternehmen bieten praxisnahe Einblicke und echte Perspektiven. Dieses Engagement verdient Anerkennung – und Nachahmung“, betonen Heermann und Rösler. Die Wirtschaftliche Vereinigung ruft weitere Betriebe auf, sich ebenfalls zu beteiligen und jungen Menschen Chancen zu eröffnen. Informationen zur Mitwirkung finden Interessierte unter www.wvgeesthacht.de.

Wichtig für die Organisatoren: „Um mitmachen zu können, bitten wir unbedingt um eine vorherige Anmeldung.“ Diese können Interessierte unter www.arbeitsagentur.de/bad-oldesloe  über die Kachel „Ausbildungs-Speed-Dating Geesthacht 2025″ oder dem Direktlink eveeno.com/ausbildungs-speed-dating-geesthacht vornehmen. Hier sind auch eine Übersicht der teilnehmenden Unternehmen an den beiden Tagen zu finden.

Tags: ArbeitsagenturAusbildungsplatzAusbildungsstellenGeesthacht

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Schuljahr 2026/2027: Jetzt Nachmittagsbetreuung an Geesthachter Grundschulen anmelden

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
43

Geesthacht (pm). Das Schuljahr 2025/2026 ist wenige Wochen alt, da beginnen bereits die Planungen für das kommende Schuljahr. Eltern von...

Bunte Herbstferien für Kinder und Jugendliche in Ratzeburg

Herbstferienprogramm: Geesthachter Juz

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2025
0
47

Geesthacht (pm). Die Herbstferien sind da und das Team des Geesthachter Jugendzentrums „Alter Bahnhof“ hat sich für diese besondere Zeit...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Schredderaktion in Geesthacht

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
74

Geesthacht (pm). Herbstzeit ist Gartenzeit: Viele Gartenbesitzer nutzen den Oktober und November, um Sträucher, Büsche und Bäume zurückzuschneiden. Wer Säge...

40 Jahre Geesthachter Stadtarchiv

40 Jahre Geesthachter Stadtarchiv

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
43

Geesthacht (pm). Vor 40 Jahren – genauer gesagt am 18. Oktober 1985 - um 17 Uhr wurde das Stadtarchiv Geesthacht...

Nächster Artikel
Feuerwehr Rondeshagen stellt neues Löschfahrzeug in Dienst

Feuerwehr Rondeshagen stellt neues Löschfahrzeug in Dienst

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg