• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, November 18, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Berkenthin

Feuerwehr Rondeshagen stellt neues Löschfahrzeug in Dienst

von Pressemitteilung
Oktober 29, 2025
Feuerwehr Rondeshagen stellt neues Löschfahrzeug in Dienst

Das gesamte Team der Feuerwehr Rondeshagen vor dem neuen Löschfahrzeug. Foto: Amt Berkenthin

207
VIEWS

Rondeshagen (pm). Am letzten Samstag war es endlich so weit: Nach langer Planungszeit und Bauzeit konnte Bürgermeister Holger Krahn das neue Löschfahrzeug vom Typ LF 10 im Namen der Gemeindevertretung an die Feuerwehr übergeben. Die Feuerwehr zählt derzeit 41 aktive Kameraden und eine Jugendwehr.

An der Übergabe nahmen nicht nur zahlreiche Wehrführer teil, sondern auch einige Bürgermeister der umliegenden Gemeinden des Amtes. Ebenso freute sich die Feuerwehr und Gemeindevertretung über die vielen Einwohnerinnen und Einwohner, die an der Übergabe und der anschließenden Feier im Feuerwehrhaus teilnahmen.

Wehrführer Martin Schünemann übernahm symbolisch die Fahrzeugpapiere des neuen Fahrzeugs und dankte allen Beteiligten für ihre Mitwirkung bei der Auswahl des Fahrzeugs und der Zusammenstellung des Aufbaus.

Bürgermeister Krahn sprach ebenfalls seinen Dank aus, insbesondere an die Gerätewarte der Feuerwehr, die sich stets mit großem persönlichem Einsatz um die Pflege der Fahrzeuge kümmern. So konnte das bisherige Löschfahrzeug LF 8/6 über 28 Jahre hinweg zuverlässig seinen Dienst leisten.

(v.li.) Marc Surkau (stellv. Wehrführer), Martin Schünemann (Wehrführer) und Holger Krahn (Bürgermeister). Foto: Amt Berkenthin

Die Kosten für das neue Fahrzeug belaufen sich auf rund 491.000 Euro. Die lange Planungszeit beruhte auf eine Unterbrechung in der Corona-Pandemie. Die erhebliche Kostensteigerung gegenüber der Vorplanung ergab sich u.a. aus der mangelnden Verfügbarkeit von Elektrobauteilungen und der globalen Krisen.

Aus der Feuerschutzsteuer des Landes erhält die Gemeinde 65.000 Euro, aus dem Feuerwehrfonds des Amtes Berkenthin werden 135.000 Euro bereitgestellt. Ein Eigenanteil von rund 290.000 Euro verbleibt bei der Gemeinde, der zu einem großen Teil bereits über Jahre hinweg in Rücklagen angespart wurde.

 

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

Gefährliche Raserei endete mit Führerscheinbeschlagnahme

von Pressemitteilung
November 18, 2025
0
55

Woltersdorf (pm). Überhöhte Geschwindigkeit ist immer noch eine der Hauptunfallursachen im Straßenverkehr und kann schwerwiegende Folgen für alle Beteiligten haben. Die...

Präventionsveranstaltung Einbruchschutz in Groß Sarau

Ratzeburg: Einbrecher von Bewohner gestört und vertrieben

von Pressemitteilung
November 18, 2025
0
84

Ratzeburg (pm). Bereits am vergangenen Freitag (14.11.2025) kam es zu einem versuchten Wohnungseinbruchsdiebstahl in ein Einfamilienhaus in der Lübecker Straße in...

Die AOK bietet neue Seminare für alle Betriebe aus dem Herzogtum Lauenburg an

Die AOK bietet neue Seminare für alle Betriebe aus dem Herzogtum Lauenburg an

von Pressemitteilung
November 18, 2025
0
8

Herzogtum Lauenburg (pm). Neue Regelungen, neue Rechtsprechungen und neue Rechengrößen: zum Jahreswechsel gibt es viele Änderungen in der Sozialversicherung, die Betriebe...

Neues Gesicht für die Möllner Museen: Verena Pohl übernimmt die Leitung

Neues Gesicht für die Möllner Museen: Verena Pohl übernimmt die Leitung

von Pressemitteilung
November 18, 2025
0
151

Mölln (pm). Seit dem 15. Oktober 2025 hat Verena Pohl die Leitung der beiden Möllner Museen übernommen. Verena Pohl  bringt frische...

Nächster Artikel
Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht

Mehrere Firmentransporter aufgebrochen und Werkzeuge gestohlen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg