• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 24, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Land&Leute

Vortrag über Weidetiere und biologische Vielfalt

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
Vortrag über Weidetiere und biologische Vielfalt

Vortrag von der BUND Kreisgruppe Herzogtum Lauenburg zum Thema Weidetiere als Schlüsselfaktoren für biologische Vielfalt. Foto: Anders

5
VIEWS

Mölln (pm/aa). Die BUND-Kreisgruppe Herzogtum Lauenburg lädt am Freitag, 7. November, um 19 Uhr zu einem Vortrag mit Professor Dr. Rainer Luick in den Quellenhof, Hindenburgstraße 16, in Mölln ein. Thema ist die Bedeutung von Weidetieren für die biologische Vielfalt.

Der Verlust der Artenvielfalt schreitet insbesondere in Ländern mit intensiver Landwirtschaft voran – auch in Deutschland. Professor Luick wird in seinem Vortrag erläutern, welche zentrale Rolle Weidetiere in natürlichen und landwirtschaftlich genutzten Landschaften spielen. Prozesse wie das Grasen, Treten und Düngen durch Tiere wirken sich wesentlich auf die ökologische Vielfalt aus. Fehlen diese Einflüsse, gehen wichtige Strukturen und Lebensräume verloren.

Nach Ansicht des Referenten könnte eine stärkere Akzeptanz von Weidetieren in Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Naturschutz dazu beitragen, ökologische Probleme schneller und nachhaltiger zu lösen.

Professor Dr. Rainer Luick lehrte und forschte bis zum Wintersemester 2023/2024 an der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, wo er seit 1991 die Professur für Naturschutz und Landschaftsmanagement innehatte.

Tags: Weidetiere

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Kein Inhalt verfügbar
Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg