Mölln (pm/aa). Die BUND-Kreisgruppe Herzogtum Lauenburg lädt am Freitag, 7. November, um 19 Uhr zu einem Vortrag mit Professor Dr. Rainer Luick in den Quellenhof, Hindenburgstraße 16, in Mölln ein. Thema ist die Bedeutung von Weidetieren für die biologische Vielfalt.
Der Verlust der Artenvielfalt schreitet insbesondere in Ländern mit intensiver Landwirtschaft voran – auch in Deutschland. Professor Luick wird in seinem Vortrag erläutern, welche zentrale Rolle Weidetiere in natürlichen und landwirtschaftlich genutzten Landschaften spielen. Prozesse wie das Grasen, Treten und Düngen durch Tiere wirken sich wesentlich auf die ökologische Vielfalt aus. Fehlen diese Einflüsse, gehen wichtige Strukturen und Lebensräume verloren.
Nach Ansicht des Referenten könnte eine stärkere Akzeptanz von Weidetieren in Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Naturschutz dazu beitragen, ökologische Probleme schneller und nachhaltiger zu lösen.
Professor Dr. Rainer Luick lehrte und forschte bis zum Wintersemester 2023/2024 an der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, wo er seit 1991 die Professur für Naturschutz und Landschaftsmanagement innehatte.





