• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 15, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Feature

Mölln sucht Ehrenamtler des Jahres

von Pressemitteilung
Oktober 15, 2025
Katharina Reimann erhält Jugendehrenamtspreis 2025

Rund 220 Gäste verfolgten die Verleihung des Jugendehrenamtspreises, die wie jedes Jahr in den Neujahrsempfang der Stadt eingebettet war. Foto: Anders

59
VIEWS

Mölln (pm). Die Stadt Mölln und die Gemeinschaftsstiftung Mölln verleihen seit 2012 jährlich einen Preis, der herausragendes ehrenamtliches Engagement Jugendlicher in der Stadt Mölln auszeichnet. Durch die Gemeinschaftsstiftung wird diese Auszeichnung mit einem Geldpreis von 750 Euro dotiert. Dieser Geldpreis soll durch den Preisträger für Zwecke der Organisation verwendet werden, in der sich die Preisträgerin/ der Preisträger engagiert.

Mölln aus der Luft. Foto: Anders

Nun wird eine neuen besondere Person aus dem Ehrenamt für die Auszeichnung im Jahr 2026 gesucht. Vorschlagsberechtigt für die Vergabe der Auszeichnung ist jede natürliche und juristische Person. Die Vorschläge können bis zum 15. November 2025 im Büro der Bürgervorsteherin, Wasserkrüger Weg 16 (Stadthaus) eingereicht werden.

Auf dem jährlichen Neujahrsempfang der Stadt Mölln wird  in einer Zusammenarbeit mit der Gemeinschaftsstiftung Mölln an einen Jugendlichen oder eine Jugendgruppe für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement als Wanderpreis eine Eulenfigur, geschaffen von unserem Möllner Bildhauer Hans-Werner Könecke, vergeben.

Für ein Jahr hat die Eule von Hans-Werner Könecke einen neuen Platz gefunden. Foto: Thomas Biller

2023 erhielt Johannes Krüger auf Vorschlag der DLRG den Ehrenpreis und 2024 war es auf Vorschlag der Astrid-Lindgren-Schule der 15-jährige Felix Wiede. Die Preisträgerin 2025 war Katharina Reimann auf Vorschlag des Möllner Sportvereins.

„Wir freuen uns sehr darauf, auch in diesem Jahr den Jugendehrenamtspreis an einen würdigen Preisträger im Zuge des Neujahrs-Empfang der Stadt Mölln zu übergeben. Dieser Preis hat sich zu einer wahren Institution entwickelt, er ist nicht nur Motivation für die jungen Menschen, sich ehrenamtlich zu engagieren, sondern war oftmals auch Ausgangspunkt für eine Karriere über den Tellerrand hinaus“. sagt Jan Ihns, der Vorsitzender des Vorstandes der Gemeinschaftsstiftung Mölln.

„Es erfüllt mich mit großer Freude und Stolz, jungen Menschen unsere Wertschätzung entgegenzubringen. Ihr Engagement ist ein unbezahlbarer Beitrag für unsere Gemeinschaft – und es ist mir eine Ehre, dies mit dem Jugendehrenamtspreis würdigen zu dürfen. Ihr Einsatz ist nicht selbstverständlich, aber unverzichtbar für unsere Zukunft.“, sagt Katharina Fiedermann, Bürgervorsteherin der Stadt Mölln.

Tags: EhrenamtEhrungen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Dieter-Kasan Gedächtnispreis 2022 verliehen

Innenministerin Sütterlin-Waack ehrt 100jährige Sportvereine

von Pressemitteilung
Oktober 8, 2025
0
67

Ratzeburg/Mölln (pm/gb). Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack hat am Dienstag, 7. Oktober insgesamt 24 Sportvereinen im Land zu ihrem 100jährigen Jubiläum gratuliert....

Möllner Feuerwehr: 21 Alarmierungen im September 2025

Möllner Feuerwehr: 21 Alarmierungen im September 2025

von Torsten Schöpp
Oktober 6, 2025
0
128

Mölln (ts). Ein unvergessliches Erlebnis dürfte für 15 Kameraden und Kameradinnen der Einsatzabteilung sowie des Spielmannszuges die Teilnahme an der...

Landesregierung unterstützt das Künstlerhaus Stadtgalerie Lauenburg

Landespreis für Baukultur 2025 vergeben

von Pressemitteilung
September 17, 2025
0
86

Kiel/Lauenburg (pm). Landtagspräsidentin Kristina Herbst und Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack haben am Montag, 15. September die Verantwortlichen für die diesjährigen Siegerprojekte...

Juli 2025: Ehrenamtliche Helfer wurden 34-mal alarmiert

Juli 2025: Ehrenamtliche Helfer wurden 34-mal alarmiert

von Torsten Schöpp
August 4, 2025
0
227

Mölln (ts). Die Bilanz für den Juli zeigt, dass die Kameradinnen und Kameraden auf einen außergewöhnlich einsatzintensiven Monat zurückblicken. So...

Nächster Artikel
Unterwegs mit dem Bürgermeister

Unterwegs mit dem Bürgermeister

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg