• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 27, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Rotunde an der Schlosswiese beschäftigt weiter die Stadtpolitik

DIE LINKE. Ratzeburg: Beschluss zum Rotunden-Abriss ist kurzsichtig und demokratiefeindlich

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
Ratzeburg

Ratzeburg aus der Luft. Foto: Anders

379
VIEWS

Ratzeburg (pm). Mit großer Enttäuschung und scharfer Kritik nimmt DIE LINKE. Ratzeburg den Beschluss des Bau- und Planungsausschusses zur Kenntnis, die Rotunde an der Schlosswiese abzureißen und eine Zwischennutzung durch die „Partnerschaft für Demokratie“ abzulehnen. Dieser Mehrheitsbeschluss von FRW, CDU und FDP ist ein fatales Signal – kurzsichtig in seiner städtebaulichen Prioritätensetzung und zutiefst bedauerlich in seiner politischen Botschaft.

Die Rotunde, auch wenn sie sanierungsbedürftig ist, hätte für maximal sechs Jahre einen zentralen, sichtbaren Ort für Begegnung und demokratischen Austausch bieten können. Gerade in Zeiten, in denen demokratische Werte zunehmend unter Druck geraten, wäre dies ein leuchtendes und überparteiliches Zeichen für die gesamte Stadt gewesen. Es ist unverständlich, wie man eine solch wichtige zivilgesellschaftliche Initiative zugunsten vager touristischer oder gastronomischer Träume abblocken kann.

Die Argumentation, die Premiumlage sei „zu wertvoll“ für eine „politische Einrichtung“ und Plakate oder Slogans passten dort nicht hin, offenbart ein erschreckendes Demokratieverständnis. Demokratie ist keine Randerscheinung, die man in versteckte Ausweichquartiere in ehemaligen Schulturnhallen verbannt. Demokratie gehört ins Zentrum der Stadtgesellschaft, dort, wo sich Menschen begegnen und wo das Leben pulsiert.

DIE LINKE ist überzeugt: Der Wert eines Ortes bemisst sich nicht nur an seiner touristischen Verwertbarkeit, sondern an seinem gesellschaftlichen Nutzen. Ein offenes Forum für Bürgerinnen und Bürger, für Austausch und Bildung an einem gut erreichbaren Ort, hätte einen unbezahlbaren Mehrwert für Ratzeburg geschaffen. Die Ablehnung zeigt, dass FRW, CDU und FDP finanzielle Spekulationen und touristisches Wunschdenken über die Stärkung unserer Demokratie stellen.

Wir fordern die Entscheidungsträger auf, diesen kurzsichtigen Beschluss zu überdenken und stattdessen mutige, zukunftsorientierte Entscheidungen zu treffen, die das zivilgesellschaftliche Engagement in Ratzeburg fördern und unsere Demokratie in der Öffentlichkeit verankern. Die Demokratie verdient ihren Platz an der Sonne – nicht nur in Ratzeburg, sondern überall.

Tags: DemokratieDie LinkeKommunalpolitik

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Kostenloses Bewerbungstraining für Frauen

Workshop ‚Kommunale Finanzen – Einführung Finanzen, Haushalt und Gender Budgeting‘

von Pressemitteilung
Oktober 21, 2025
0
42

Mölln (pm). Am Sonnabend, 8. November 2025 lädt das Kommunalpolitische Frauennetzwerk Herzogtum Lauenburg in der Zeit von 10 bis 15...

‚Nie wieder ist JETZT‘ – Demonstration in Mölln

‚Wir sind nicht still!‘ – Demonstration für Demokratie und Toleranz in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2025
0
651

Mölln (pm). „Rassistische Parteien gewinnen an Einfluss, die rechte Gewaltspirale eskaliert – nicht nur in Europa, sondern auch hier im...

Bass gegen Hass feiert erfolgreich mit fast 500 Personen

Bass gegen Hass feiert erfolgreich mit fast 500 Personen

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
93

Büchen (pm). Am 6. September fand von 15 bis 22 Uhr am Parkplatz am Kanal in Büchen das Bass gegen...

Frühschoppen mit MdB Tim Klüssendorf

Geesthacht veranstaltet Reihe ‚Gemeinsam gegen das Vergessen‘

von Pressemitteilung
September 22, 2025
0
74

Geesthacht (pm). „Gemeinsam gegen das Vergessen“: Das ist der Titel einer Veranstaltungsreihe zum Thema Demokratie, die die Stadt Geesthacht in...

Nächster Artikel
Girls- & Boys Day: Plätze frei im Amt Hohe Elbgeest

Woche der Beruflichen Bildung SH

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg