• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, November 1, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Mölln

‚Laden auf Zeit‘: Erfolgsprojekt zur Stärkung der Innenstadt wird fortgeführt

Neuer Standort ab 2026

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
‚Laden auf Zeit‘: Erfolgsprojekt zur Stärkung der Innenstadt wird fortgeführt

Bürgermeister Ingo Schäper und Katrin Jester (City- und Standortmarketing) freuen sich über die Verlängerung des Projekts „Laden auf Zeit“ am neuen Standort Hauptstraße 49. Foto: Stadt Mölln, hfr

877
VIEWS

Mölln (pm). Das Projekt „Laden auf Zeit“ wurde 2024 im Rahmen des Förderprogramms Innenstadt gestartet, 2025 von der Stadt Mölln fortgeführt und nun bis 2028 verlängert. Ziel ist es, durch die kreative Zwischennutzung nicht nur kurzfristig die Innenstadt zu beleben, sondern auch langfristig die Angebotsvielfalt in Mölln nachhaltig zu stärken.

Laden auf Zeit. Foto: Freepik, Stadt Mölln, hfr

Die Verlängerung des Projekts „Laden auf Zeit“ bis 2028 wurde durch einen Beschluss des Finanzausschusses der Stadt Mölln ermöglicht und unterstreicht das kommunale Engagement für eine lebendige und vielfältige Innenstadt. Ab dem 1. Januar 2026 steht eine attraktive Ladenfläche mit 58 qm in der Hauptstraße 49 (ehemaliger Blumenladen) zur Verfügung. Die neuen Räumlichkeiten bieten optimale Voraussetzungen und liegen inmitten der Möllner Einkaufsmeile. Das bisherige Objekt (Hauptstraße 74) kann ab Januar 2026 nicht mehr genutzt werden.

Das „Laden auf Zeit“-Konzept lädt kreative Köpfe und GründerInnen dazu ein, innovative Geschäftsideen in der Innenstadt zu testen – als junges Unternehmen, für eine strategische Neuausrichtung oder als regionale Ergänzung. Produkte, Dienstleistungen und neue Angebote können hier unkompliziert und mit geringem Risiko ausprobiert werden. Voraussetzung ist neben der Volljährigkeit die Einreichung einer Projektskizze.

Beispiele für Geschäftsideen im „Laden auf Zeit“ sind unter anderem kreative Angebote aus den Bereichen Handwerk, Kunst, Fotografie, nachhaltige Produkte, regionale Spezialitäten, innovative Dienstleistungen und moderne Einzelhandelskonzepte.

Die Mietkonditionen bleiben unverändert: Die Ladenfläche kann für 10,00 Euro pro Tag und eine flexible Mietdauer von mindestens drei Wochen bis maximal drei Monaten genutzt werden. Die Auswahl der Konzepte erfolgt nach Kriterien wie Innovationskraft, Innenstadttauglichkeit, Nachhaltigkeit und Mehrwert für den Standort.

Der „Laden auf Zeit“ ist ein wichtiger Impulsgeber für die wirtschaftliche Vielfalt und die Attraktivität der Innenstadt. Interessierte können sich ab sofort an das City- und Standortmarketing der Stadt Mölln wenden, um sich zu bewerben oder die neuen Räumlichkeiten zu besichtigen.

Ansprechpartnerin:
Katrin Jester
City- und Standortmarketing
Telefon: 04542 803900
E-Mail: katrin.jester@moelln.de

Weitere Informationen und Bewerbungskriterien sind auf der Website der Stadt Mölln zu finden:
www.moelln.de/laden-auf-zeit

Tags: Möllner HauptstraßePop Up Store

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Baubeginn für neues Hauptpumpwerk in Mölln: Parkplatz am Ziegelsee wird gesperrt

Workshop zum Parkraummanagementkonzept der Stadt Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2025
0
834

Mölln (pm). Die Stadt Mölln lädt alle Interessierten herzlich zu einem Workshop am Donnerstag, 6. November 2025 zum kommunalen Parkraummanagementkonzept...

Gute Nachrichten für die Innenstadt: Marktstraße und Schäferstraße wieder geöffnet

Gute Nachrichten für die Innenstadt: Marktstraße und Schäferstraße wieder geöffnet

von Pressemitteilung
Oktober 13, 2025
0
673

Mölln (pm). Seit dem 6. Oktober 2025 sind die Marktstraße und Schäferstraße wieder für den Verkehr freigegeben. Beide Straßen –...

Neues aus dem ‚Laden auf Zeit‘

Neues aus dem ‚Laden auf Zeit‘

von Pressemitteilung
Oktober 9, 2025
0
116

Mölln (pm). Bis Ende Oktober 2025 ist die Romanschule im „Laden auf Zeit“ in der Hauptstraße 74 in Mölln zu...

Abriss des Landau-Gebäudes beginnt am 29. September

Abriss des Landau-Gebäudes beginnt am 29. September

von Pressemitteilung
September 24, 2025
0
449

Mölln (pm). Der geplante Abriss des ehemaligen Landau-Gebäudes in der Hauptstraße 61 beginnt am Montag, 29. September 2025. Nach Angaben des...

Nächster Artikel
Schule in Bewegung

Schule in Bewegung

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg