Ratzeburg (pm). „Experten vor Ort“ referieren für „Interessierte vor Ort“ – auf diesen einfachen Nenner lässt sich das erfolgreiche Konzept der Dienstags-Vorträge der Ratzeburger Volkshochschule bringen, zu denen sich immer wieder ein zahlreiches Publikum im Ratssaal des Rathauses einfindet. Das Vortragsspektrum reicht dabei von Kunst, Musik, Anthropologie über kulturhistorischen oder archäologischen Themen bis hin zur Naturwissenschaft oder Medizin. Am Dienstag, den 14.10.2025.2025 um 19:00 Uhr, spricht Stadtarchivar Christian Lopau zum 125jährigen Bestehen des Elbe-Lübeck-Kanals.
Der Elbe-Lübeck-Kanal, der unseren Kreis von Nord nach Süd durchzieht, prägt das Landschaftsbild und hat heute vor allem touristische Bedeutung. Bei seiner Einweihung am 16. Juni 1900 knüpften sich aber auch hohe Erwartungen an den wirtschaftlichen Wert der damals hochmodernen Wasserstraße. Stadtarchivar Christian Lopau berichtet in seinem Vortrag über die Vorgeschichte, Entstehung und weitere Entwicklung des Elbe-Lübeck-Kanals, dessen Zukunft immer wieder diskutiert wird.
Der Eintritt ist frei. Der Zugang ist barrierefrei möglich.