Ratzeburg/Niebüll (pm). Kaum waren die Siegerehrungen nach erfolgreichem Wettkampf am Sonnabend, 27. September 2025 im Ratzeburger Aqua Siwa beendet, ging es für neun Aktive in derJugend B Weiblich und den Junioren Männlich sofort zur Jugendherberge in Niebüll, denn am Sonntag fanden dort die Deutschen Meisterschaften der Schwimmjugend DMSJ-Landesentscheide statt.
Die Damen Jugend B (Juna Barnack und Carolin Hack, Jg. 2010 sowie Mia Käding, Marla Krüger und Lilly Wilhelmsen, Jg. 2011) hatten in den zwei Abschnitten die 4 x 100 m in Freistil, Brust, Rücken und nach der Pause über 100 m Schmetterling und 100 m Lagen zu schwimmen. Landessieger wird, wer in der Addition der Zeiten die schnellste Gesamtzeit geschwommen ist. Die fünf Mädels in unterschiedlicher Besetzung machten daraus das Optimum. Sie siegten in allen fünf Staffeln und erreichten damit in 25:09,04 Minuten in der Jugend B vor den Wasserratten Norderstedt und der Mannschaft des TSV Klausdorf die Goldmedaillen. Zugleich waren sie auch beim Vergleich aller Damenklassen die Schnellsten.
Die Männer-Juniorenmannschaft in der Minimalbesetzung Carl Flemming Grosse, Jg. 2009, Giovanni Banfi und Justus Constantin Brosowsky, Jg, 2010 sowie Arjen Jonas Aden. Jg. 2011 hatten gegen die übermächtigen Aktiven des Rot-Weiß Niebüll keine Chance auf Gold, kämpften aber hervorragend und wurden sehr gute Silbermedaillengewinner. Ihre finale Zeit: 26:03,96 Minuten.