• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 1, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Weltweit Europa

Ribe Kammerkor feiert 50 Jahre mit Gastauftritt in Ratzeburg

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
Ribe Kammerkor feiert 50 Jahre mit Gastauftritt in Ratzeburg

Stadtfuehrung für den Ribe Kammerkor. Foto: J. Trebesius, hfr

20
VIEWS

Ratzeburg (pm). Am vergangenen Wochenende (27./28. September 2025) empfing die Inselstadt den Ribe Kammerkor aus Ratzeburgs dänischer Partnerstadt anlässlich seines 50-jährigen Jubiläums. Ungefähr ein Jahr war es her, dass der Chor Ratzeburg für diese besondere Reise ausgewählt hatte. Die Idee stieß bei dem Chorleiter des Kirchenchors St. Petri, Alexander Spangenberg, auf offene Ohren und organisatorische Hilfe. Ein gemeinsames Konzert war schnell abgemacht. Die Gäste erlebten somit ein abwechslungsreiches Besuchsprogramm mit einer Stadtführung, einem gemeinsamen Konzert in der St.-Petri-Kirche und einem musikalischen Beitrag im Sonntagsgottesdienst.

Konzert des Ribe Kammerkor in der St. Petri Kirche. Foto; J.Trebesius, hfr

Am Samstagvormittag lud die Stadt Ratzeburg die Chormitglieder zu einer Führung durch die historische Altstadt ein. Die Stadtführerin Ulrike Spangenberg, selbst Chormitglied in der am Konzert mitwirkenden Kantorei St. Georgsberg, stellte die Stadt und ihre Geschichte sowie die zahlreichen historischen Verbindungen zwischen Ratzeburg und Dänemark vor. Die Teilnehmenden zeigten sich sehr interessiert an den gemeinsamen Bezügen und den lokalen Besonderheiten. Viel Eindruck machte dabei auch der Ratzeburger Dom.

Am Samstagabend gaben dann der Ribe Kammerkor (Leitung: Jonas Hunt), der Kirchenchor St. Petri (Leitung: Alexander Spangenberg) und die Kantorei St. Georgsberg (Leitung: Maren Thomas) ein gemeinsames Konzert in der Ratzeburger St.-Petri-Kirche. Auf dem Programm stand eine Mischung aus klassischer geistlicher Musik u.a. von Bach und Bruckner sowie dänischer Kirchenmusik – teils a cappella, teils von der Orgel (Sebastian Palz) begleitet. Das Konzert fand mit einem von allen Chören gemeinsam gesungenen „Verleih uns Frieden“ (Mendelssohn-Bartholdy) einen berührenden Abschluss und großen Zuspruch beim Publikum. Nach dem Konzert ließen die Chöre den Abend beim freundschaftlichen Austausch in gemütlicher Atmosphäre ausklingen.

Am Sonntag bereicherte der Ribe Kammerkor mit einer kleinen Auswahl seines Repertoires den Gottesdienst, bei dem zur Feier des Tages das Antependium aus der Werkstatt der dänischen Königin die Kanzel schmückte. Dann traten die Chormitglieder nach einem gelungenen Aufenthalt in Ratzeburg die Heimfahrt nach Dänemark an.

Die Stadt Ratzeburg zeigte sich erfreut: „Der Besuch des Ribe Kammerkors stärkt die Bande zwischen Ratzeburg und seiner dänischen Partnerstadt. Die gemeinsamen Auftritte förderten den Austausch zwischen den Chören und setzten ein sichtbares Zeichen für die Partnerschaft“, so Jaana Trebesius vom Stadtmarketing.

Tags: ChorRibe
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Offenes Singen in Mölln

Offenes Singen in Mölln

von Pressemitteilung
Juli 26, 2025
0
78

Mölln (pm). Die St. Nicolai-Kirche Mölln hat ihre Türen wieder für das Offene Singen mit Meike Siebert geöffnet. Es beginnt um 18...

Politischer Chor des Vereins Miteinander leben erhält erneute Bundesförderung

‚Die Stimme erheben…‘

von Pressemitteilung
März 23, 2025
0
96

Ratzeburg (pm). Mit einem Chorkonzert unter dem Titel "Herz einschalten - Rassismus ausschalten" werden am Sonntag, 30. März 2025 im...

‚POLITICALied‘ lädt zu einem offenen Chorworkshop gegen Rassismus

‚POLITICALied‘ lädt zu einem offenen Chorworkshop gegen Rassismus

von Pressemitteilung
Februar 25, 2025
0
68

Ratzeburg (pm). Volkshochschule und Umland plant im Zuge der diesjährigen "Internationalen Wochen gegen Rassismus" einen offenen Chorworkshop. Im Mittelpunkt sollen...

Benefiz-Konzert für die Ukraine in Sterley

Singen mit den ‚Die Möllner Goldkehlen‘

von Pressemitteilung
Februar 3, 2025
0
70

Mölln (pm). Jeden Donnerstag um 9.45 Uhr proben „Die Möllner Goldkehlen“ in der Kulturwerksatt der LHW Lebenshilfe Mölln-Hagenow im Robert-Koch-Park...

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg