• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 14, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Politische Bildungsreihe „SelbstVerständlich Politik“ diskutiert zum neuen Verhältnis zwischen den USA und Europa  

von Pressemitteilung
September 22, 2025
Politische Bildungsreihe der Ratzeburger Volkshochschule wird vielfältiger

Politikwissenschaftler Dr. Udo Metzinger referiert in seinem Vortrag "Amerika, Gott und die Republikaner" über den wachsenden politischen Einfluss von evangelikalen Kreisen auf die republikanische Partei. Foto: Verein Miteinander leben, hfr

64
VIEWS

Ratzeburg (pm). In ihrer politischen Bildungsreihe „SelbstVerständlich Politik“ haben die Volkshochschule Ratzeburg und Umland und der Verein Miteinander leben am Freitag, 26. September 2025 um 19 Uhr Dr. Udo Metzinger zu Gast im Ratssaal des Ratzeburger Rathauses. Er spricht ein weiteres Mal über die zunehmend schwierigen Beziehungen zwischen Europa und den USA unter der Präsidentschaft Donald Trumps. Ist es »Das Ende einer Partnerschaft«?

In nur wenigen Monaten hat die neue US-Administration mit vielen Grundsätzen gebrochen. Die regelbasierte Weltordnung, die westliche Wertegemeinschaft, der liberale Geist freier Gesellschaften werden offen in Frage gestellt. Die neue Politik zeigt ein Verständnis von ‚America first‘, das in der Welt ohne Rücksichtnahme auf Partnerschaften, auf Gewissheiten, auf Gemeinsamkeiten den eigenen Vorteil in Form von ‚Deals‘ anstrebt und im Inneren einen Geist von Loyalität und Hörigkeit verbreiten will. Es ist eine Politik, die an das Großmachtdenken des 19. Jahrhunderts anknüpft und auch Akteure in Verantwortung hebt, die Demokratie mit Verachtung begegnen und staatliche Macht weltweit zur Erfüllung von Eigeninteresse nutzen. Für Deutschland und Europa hat sich damit nicht nur die 80-jährige Verlässlichkeit der transatlantischen Beziehungen aufgelöst und ein außenpolitisches Sicherheitsrisiko erwachsen lassen. Auch die freiheitliche liberale Grundordnung in Europa wird mit den Veränderungen der US-Politik in Frage gestellt und zunehmend auch angegriffen. Dr. Udo Metzinger versucht diese Veränderungen im Sinne eines Verrats zu beschreiben, der von vielen noch nicht verstanden wird und dessen Folgen noch nicht abzusehen sind.

Die Teilnahme am Vortrag ist kostenfrei. Er wird gefördert durch die Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“.

Der Vortrag wird gefördert durch das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen der „Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen“. Der Eintritt ist, der Veranstaltungsort barrierefrei erreichbar.

Tags: Demokratie lebenUSAVerein Miteinander lebenVortrag

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

NABU- Vortrag: ‚Unsere Gartenvögel‘

NABU- Vortrag: ‚Unsere Gartenvögel‘

von Pressemitteilung
Oktober 12, 2025
0
35

Mölln (pm). Spatzen unterm Dach, Kohlmeisen im Nistkasten, das Rotkehlchen in der Hecke. Wer aufmerksam ist, kann viele Vogelarten im...

Herzogtum Lauenburg

Dienstags-Vortrag der Volkshochschule Ratzeburg: ‚125 Jahre Elbe-Lübeck-Kanal‘

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
68

Ratzeburg (pm). „Experten vor Ort“ referieren für „Interessierte vor Ort“ - auf diesen einfachen Nenner lässt sich das erfolgreiche Konzept der...

‚Hören – aber ich verstehe nicht‘: Vortrag der Ratzeburger LandFrauen in Schmilau

‚Hören – aber ich verstehe nicht‘: Vortrag der Ratzeburger LandFrauen in Schmilau

von Gesine Biller
Oktober 7, 2025
0
216

Schmilau (gb). Ein gutes Gehör ist weit mehr als nur das Wahrnehmen von Geräuschen – es bedeutet Lebensqualität, Sicherheit und...

‚Demokratie hoch drei‘ in Lauenburg

‚Demokratie hoch drei‘ in Lauenburg

von Pressemitteilung
Oktober 6, 2025
0
122

Lauenburg (pm). Lauenburg zeigt Haltung – und lädt alle Interessierten ein, mitzufeiern: Bereits 2024 wurde der 9. November in Lauenburg zu...

Nächster Artikel
Neun Menschen aus dem Wasser gerettet

Neun Menschen aus dem Wasser gerettet

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg