• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Land&Leute

Neue Anlaufstelle im Landesnetzwerk: ‚SeniorTrainer‘ bereichern Ratzeburg

Vier kreative Projekte, starke Trainerinnen und Platz für neue Ideen in Ratzeburg

von Gesine Biller
September 18, 2025
Neue Anlaufstelle im Landesnetzwerk: ‚SeniorTrainer‘ bereichern Ratzeburg

Foto: Image by Aristal Branson from Pixabay, hfr

813
VIEWS

Ratzeburg (pm/gb). Mit frischer Energie und kreativen Konzepten ist in Ratzeburg ein neues Kompetenzteam der ‚SeniorTrainer‘ in Schleswig-Holstein aktiv geworden. Hier finden ältere Menschen nicht nur neue Möglichkeiten zum Engagement, sondern erleben, wie ihre Lebenserfahrung und Tatkraft das gesellschaftliche Miteinander bereichern. Das Konzept des Landesnetzwerkes ‚SeniorTrainer‘ (https://www.seniortrainer-sh.de/) sieht vor, dass berentete Menschen sich mit ihren Erfahrungen, Kompetenzen und Wünschen einbringen und so Angebote schaffen für Menschen aller Generationen.

Gerade in einer Zeit, in der Einsamkeit für viele Menschen – besonders im Alter – eine Herausforderung darstellt, setzt das Kompetenzteam Ratzeburg auf innovative Projekte, die Gemeinschaft schaffen und Lebensfreude fördern. Vier neue Projekte gegen Einsamkeit und für mehr Gemeinschaft in Ratzeburg Herzstück der Initiative in Ratzeburg sind derzeit drei Projekte, die von drei engagierten Trainerinnen mit viel Herzblut und Ideenreichtum angeleitet werden:

  • Kochen gegen Einsamkeit: Gemeinsame Kochtage laden ein, neue Kontakte zu knüpfen und Lebensfreude am Herd zu teilen. Das gemeinsame Zubereiten und Genießen stärkt den Zusammenhalt und schenkt kulinarische Inspiration.
  • Generationsübergreifende Spielenachmittage: Hier spielen Jung und Alt gemeinsam. Das fördert Verständnis, baut Vorurteile ab und sorgt für jede Menge Spaß – egal ob bei Brettspielen, Karten oder kreativen Aktivitäten.
  • Hockergymnastik: Bewegung kennt kein Alter! Unter fachkundiger Anleitung bieten die Trainerinnen ein abwechslungsreiches Gymnastikprogramm, das auf alle Bedürfnisse Rücksicht nimmt und für Wohlbefinden sorgt.
  • Stricken und Häkeln für Anfänger und Fortgeschrittene unter versierter Anleitung mit ganz viel Spaß.

Eine Engagementstrategie für Ratzeburg

Entstanden ist die Idee, auch in Ratzeburg einen Standort der ‚SeniorTrainer‘ zu etablieren, im Zuge der Entwicklung einer Engagementstrategie, um das ehrenamtliche Engagement in aktiv zu fördern. Mit dieser Aufgabe befassen sich seit Beginn des Jahres die Stadt Ratzeburg und das Diakonische Werk Herzogtum Lauenburg in Kooperation. Mitmachen erwünscht – neue Ideen willkommen Die ‚SeniorTrainer‘ leben vom Mitgestalten und Mitdenken. Wer Lust hat, sich zu engagieren, eigene Talente einbringen oder neue Projekte anstoßen möchte, ist herzlich willkommen. Ob handwerkliches Geschick, Organisationstalent, kreative Ideen oder ein Ohr für andere – jede Unterstützung bereichert das Team und das Miteinander.

Regelmäßiges Kompetenzteam-Treffen

Um den gemeinsamen Austausch zu fördern und neue Impulse zu setzen, treffen sich die Mitglieder des Kompetenzteams jeden ersten Montag im Monat um 12 Uhr im Gleis21, Saarlandstraße 2, 23909 Ratzeburg. Hier werden laufende Projekte reflektiert, Erfahrungen geteilt und neue Ideen besprochen. Das Treffen bietet eine offene Plattform, um Anliegen einzubringen, voneinander zu lernen und gemeinsam Perspektiven für zukünftige Aktivitäten zu entwickeln. Interessierte sind eingeladen, einfach vorbeizukommen, reinzuschnuppern und eigene Vorschläge einzubringen. So bleibt die Anlaufstelle lebendig, offen für Veränderungen und nah an den Bedürfnissen der Menschen vor Ort. Einen Kontakt verschafft Karoline Michaelis, kmichaelis@kirche-ll.de  oder unter der Rufnummer 0151-55346723.

Tags: Diakonisches Werk Herzogtum LauenburgEngagierte StadtSenioren

Gesine Biller

RelatedPosts

Bürgerwerkstatt berät zur Ratzeburger ‚Engagementstrategie‘

Bürgerwerkstatt berät zur Ratzeburger ‚Engagementstrategie‘

von Pressemitteilung
September 24, 2025
0
82

Ratzeburg (pm). Die Stadt Ratzeburg entwickelt aktuell als "Engagierte Stadt" zusammen mit dem Diakonischen Werk Herzogtum Lauenburg eine lokale Engagementstrategie....

LandFrauen Verein Ratzeburg: Gemeinsam essen – miteinander ins Gespräch kommen

LandFrauen Verein Ratzeburg: Gemeinsam essen – miteinander ins Gespräch kommen

von Gesine Biller
September 18, 2025
0
143

Ratzeburg (pm/gb). Die Landfrauen laden am Mittwoch, 8. Oktober 2025, zu einem besonderen Mittagessen ein. Mit Freude am Kochen bereiten...

„dafür!“: Interkulturelle Wochen 2025 im Herzogtum Lauenburg

„dafür!“: Interkulturelle Wochen 2025 im Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
September 15, 2025
0
142

Ratzeburg/Mölln(pm). Vom 20. September bis zum 10. Oktober 2025 finden in Ratzeburg, Mölln und Umgebung wieder die Interkulturellen Wochen statt....

Vortrag der Ratzeburger LandFrauen: Leben im Alter auf dem Lande

Vortrag der Ratzeburger LandFrauen: Leben im Alter auf dem Lande

von Gesine Biller
September 2, 2025
0
416

Schmilau (gb/pm). Der Wunsch, im Alter in vertrauter Umgebung zu bleiben und ein selbstbestimmtes Leben zu führen, ist weit verbreitet....

Nächster Artikel
Die ‚Neintonne‘ im Geesthachter Ganztag

Priesterkate: Kindertheater 'Hilde, Hans und ein bisschen Zwerg'

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg