• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, November 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Jugend direkt

Pegasus Waterkant Open Air bringt Musikvielfalt nach Geesthacht

von Pressemitteilung
September 12, 2025
Pegasus Waterkant e.V. – Neuer Verein für kulturelle und musikalische Veranstaltungen im Kreis
329
VIEWS

Geesthacht (pm). Am Sonnabend, 20. September 2025, findet auf dem Menzer Werft Platz in Geesthacht das Pegasus Waterkant Open Air statt. Von 13 bis 22 Uhr erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm mit Live-Musik und einem abwechslungsreichen Rahmenangebot.

Das Festival richtet sich an alle Altersgruppen und lädt dazu ein, in besonderer Atmosphäre direkt an der Elbe einen Tag voller Musik und Begegnung zu erleben. Für das leibliche Wohl vor Ort ist gesorgt, und Speisen sowie Getränke werden zu fairen Preisen angeboten.

Ein besonderes Highlight ist in diesem Jahr ein Losverkauf mit tollen Preisen, gestiftet von regionalen Partnern. Freuen Sie sich auf Gewinne von Black Mosquito, No Borders, Audioloth, Kein Bock auf Nazis, Kollektiv Kaffeerösterei La gota negra, Under Pressure, Liumbus Goods, Dackelton Records und dem Café Libertad Kollektiv.

Künstlerinnen und Künstler

Teuterekordz

70 HipHop, 30 Punk – das ist nach wie vor die Kurzformel, um zu beschreiben, worum es bei Teuterekordz geht. Die Crewmitglieder Arkona, Dispo, Eddy, Lucky, Modus und Sechser sind alte Freunde aus dem durchgentrifizierten Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg, wo sie durch Trink- und Partyfreudigkeit sowie eine allgemeine Abneigung gegenüber Vorschriften etwas Farbe in den gutbürgerlichen Alltag bringen.

„Teute“ steht für Newschool Atzenrap, was unter anderem im neuen Song „U-Bahn Schacht“ mit dem legendären Berliner Party-Duo „Die Atzen“ einmal mehr unter Beweis gestellt wurde. Doch auch gefühlvolle Rave-Balladen oder technisch versierte Storyteller-Parts gehören zum Repertoire der Gruppe. Außerdem beweisen Teuterekordz immer wieder Rückgrat und beziehen Stellung zu Themen wie Mieten, Klima oder Rassismus. Live geht es bei Teuterekordz um Abriss mit Abwechslung und echten Emotionen. Zuletzt kamen zum Jahresabschlusskonzert und Tourabschluss in der Berliner Columbiahalle über 3000 Gäste.

Bierbabes

Zwischen Glitzer, Gesang und Gerstensaft. Verträumte Ballermann-Sounds, atziger Schlager-Rap und Technobeats zum Mitschunkeln aus dem Leipziger Osten. Vom heißen Blickkontakt durchs Shotglas bis zum Haare halten über der Kloschüssel – Bierbabes liefern den poppigen Sound zum gefühlvollen Trinkerlebnis. Als Pionierinnen des Saufpop-Genres haben sie den Trichter zum beliebtesten Accessoire der Saison gemacht und noch keine Bühne nüchtern verlassen. Wer saufen kann, kann auch Bierbabes hören!

Schütze

SCHÜTZE – zu schwach für Punk, für den Rest zu arrogant – und genau deshalb so spannend. Die Band aus der Ostdeutschen Provinz liefert düstere Momentaufnahmen zwischen Indie, Noise, Postpunk und urbaner Melancholie. Mal roh, mal poetisch, immer intensiv. Gegründet 2023, veröffentlichte SCHÜTZE im Dezember desselben Jahres seine erste, selbstbetitelte EP – komplett im Alleingang produziert. Ende 2024 folgte das Debütalbum ‚Tauchen‘, das mit über 50.000 Streams und starker Resonanz in Playlists ein klares Ausrufezeichen setzte. Die erste Liveshow mit ca. 200 Gästen war Startpunkt einer Bühnenpräsenz, die 2025 ausgebaut wird. Neue Musik? In Planung – (noch) ehrlicher, dreckiger, lauter.

Sempf

Semiprofessionell. Dafür steht Sempf. Was zuerst war, da sind sich die fünf Jungs aus Hamburg nicht mehr ganz sicher. Was aber feststeht: Wenn sie auf der Bühne stehen, bleibt kein Fuß am Boden. Und semi ist seit einer Weile vorbei: Während die Band auch mal ins Publikum springt und Emotionen freien Lauf lässt, treiben melodische Riffs, fordernde Drums und fließende Lyrics den Moshpit an. Von springbarem Herzschmerz, über die pauschale Verachtung aller Networkmarketingtreibenden, bis hin zu Weltuntergangsstimmung bei Lagerfeuerklängen ist bei der neuen EP „Besser Kopfüber“ alles dabei. Sempf fordert dich heraus – mit unkonventionellem Pop-Punk und anstachelnden Ansagen, die dich zwingen, hinzugehen, mitzumachen und völlig abzugehen – immer achtsam auf das Wohlbefinden aller. Wir sehen uns beim Konzert.

The Dead End Kids

Seid ihr bereit für die Eskalation? Kaum haben The Dead End Kids aus Dresden & Leipzig diese Frage gestellt, zünden sie ein Feuerwerk aus Glitzer und einem wilden, unangepassten Mix, der jede Schublade sprengt. Egal ob Punk, Rock, Metal, Hardrock, deutsche, englische, politische, sozialkritische, persönliche oder ironische Texte – The Dead End Kids setzen sich und ihrem Stil keine Grenzen, präsentieren sich vielseitig, unvorhersehbar und bleiben durch diese große Bandbreite stets spannend.

Mit einer fast schon unverschämten Lockerheit und Spielfreude, gehen The Dead End Kids nicht nur auf ihren Alben, sondern auch live zu Werke. Sie versprühen Unmengen an Energie, reißen mit und verdeutlichen eindrucksvoll, wie Musiker*innen auf der Bühne harmonieren können, die bereits seit über einem Jahrzehnt zusammen Musik machen und ganz nebenbei auch noch langjährige Friends sind. Hier greift ein Rädchen ins andere und das Ergebnis überzeugt. Es überzeugt sogar u.A. Die Ärzte, Donots, Grossstadtgeflüster, Alarmsignal und ZSK, die The Dead End Kids bereits als Supportband einluden. Parallel ist die Band fest in der DIY & Punkszene verwurzelt. Egal ob vor 10 oder tausenden Menschen – The Dead End Kids: 100% Glitzerpowerpunk in your face!

Paper Knife

Paper Knife betritt die Hamburger Musikszene mit einer völlig einzigartigen Mischung aus Progressive Rock, Blues und einigen schwer zu definierenden Elementen, wobei intensive Balladen mit harten Riffs kombiniert werden, um die Bühne zum Beben bringen. Man denke an Porcupine Tree, Tool, Radiohead, Sigur Ros und andere Musik, die man noch nie zuvor

gehört hat. Die 2024 gegründete Band hat bereits eine treue Fangemeinde aufgebaut und spielt in Veranstaltungsorten wie der Pony Bar und beim Wummerby Festival. 2025 veröffentlichte die Band ihr erstes Album „Caravan of Luddites“ mit einigen sofortigen Klassikern wie dem Song „Hives“. Angetrieben von der Liebe zur Musik, Freundschaft, HOPIHALIDOS und gelegentlichen niederländischen Zutaten ist Paper Knife auf dem Weg, Hamburg aufzumischen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Weitere Informationen

Größere Karte anzeigen

Veranstaltungsdaten im Überblick:

Datum: Samstag, 20. September 2025

Ort: Menzer Werft Platz, Geesthacht

Zeit: 12:00 – 22:00 Uhr

Eintritt: frei

Das Pegasus Open Air wird gefördert durch die „Initiative Musik“ des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie von der Partnerschaft für Demokratie Kreis Herzogtum Lauenburg im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

Tags: GeesthachtPegasus WaterkantPegasus-Open-Air

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

WORLD CAFÉ der Jugendbeteiligung im Amt Berkenthin

Fragestunde im Rathaus

von Pressemitteilung
November 24, 2025
0
49

Geesthacht (pm). Was macht eigentlich ein Bürgermeister den ganzen Tag? Wie viele Stunden ist er pro Woche im Dienst? Wie schwer...

Wunschbaum für Möllner Kinder 2023

Geesthachter Weihnachtswunschaktion für Kinder

von Pressemitteilung
November 23, 2025
0
114

Geesthacht (pm). Auch in diesem Jahr organisiert die SPD mit Unterstützung zahlreicher Helfer und Helferinnen eine Geschenkeaktion zu Weihnachten für...

Übernahme besiegelt: Krankenhaus Geesthacht bleibt erhalten und wird modernisiert

Krankenhaus Geesthacht erhalten

von Pressemitteilung
November 14, 2025
0
509

Geesthacht (pm). Die Geesthachter Ratsversammlung berät am heutigen 14. November einen Antrag von SPD, Grünen, BfG und FDP zum Krankenhaus Geesthacht....

Geesthacht setzt sich für Fairtrade-Gedanken ein

Geesthacht setzt sich für Fairtrade-Gedanken ein

von Andreas Anders
November 9, 2025
0
88

Geesthacht (pm). Für die Bedeutung von fairem Handel sensibilisieren und für nachhaltigen Umgang mit Konsumgütern werben – diese Gelegenheit nutzt...

Nächster Artikel
Vortrag Fledermäuse im Kreis Herzogtum Lauenburg

Vortrag Fledermäuse im Kreis Herzogtum Lauenburg

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg