• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Land&Leute

Spektaculum Mulne im Möllner Kurpark

von Pressemitteilung
September 10, 2025
Spektaculum Mulne im Möllner Kurpark

Spektakulum Mulne. Foto: hfr

231
VIEWS

Mölln (pm). Vom 19. bis 21. September 2025 verwandelt sich der Möllner Kurpark erneut in eine stimmungsvolle Kulisse für das „Spektakulum Mulne“. Bereits zum achten Mal lädt das Organisationsteam dazu ein, drei Tage lang in die faszinierende Welt des Mittelalters einzutauchen. Zwischen bunten Marktständen, historischen Lagern und lebendiger Musik entsteht ein Ambiente, das Jung und Alt gleichermaßen begeistert.

Närrisches Tohuwabohu, Live-Musik und viele bunte Aktionen
 Foto: Jens Butz

Das Besondere an diesem Fest ist die Vielfalt: Zahlreiche Gruppen schlagen ihre Lager im Kurpark auf und geben Einblicke in das Alltagsleben vergangener Jahrhunderte. Besucherinnen und Besucher können den Handwerkenden über die Schulter schauen, beim Schmieden, Töpfern oder Weben zusehen und selbst kleine Werkstücke ausprobieren. Neben traditionellem Handwerk bereichern auch fantasievolle Lager und Darstellende das Bild, sodass Geschichte und Legende bei einem geselligen Miteinander am Feuer miteinander verschmelzen.

Auf mehreren Plätzen und Bühnen sorgen Gauklerei, Musik und Artistik für ein abwechslungsreiches Programm. Mittelalterliche Tavernenmusik, feurige Shows, Jonglage und Schabernack, aber auch Lesungen, Erzählungen und eine mittelalterliche Trauung machen das „Spektakulum Mulne“ zu einem Erlebnis für alle Sinne. Kinder können sich auf Mitmachaktionen, Spiele und kleine Abenteuer freuen, während Erwachsene die besondere Atmosphäre genießen und Neues über die Kultur des Mittelalters erfahren.

Auch kulinarisch bietet das Fest ein breites Spektrum: Von deftigem Braten und frischem Brot über vegetarische Spezialitäten bis hin zu süßen Leckereien reicht das Angebot. Passend dazu schenken die Tavernen Met, Bier, Wein und erfrischende Getränke aus.

Das „Spektakulum Mulne“ ist an allen drei Tagen bei freiem Eintritt geöffnet. Am Freitag beginnt das Fest um 15 Uhr und endet gegen 22 Uhr, am Samstag sind die Stände und Bühnen von 11 bis 22 Uhr geöffnet, und am Sonntag klingt das Spektakel von 11 bis 18 Uhr aus.
Wer Lust hat auf eine Reise in vergangene Zeiten, auf Unterhaltung, Handwerk und ein lebendiges Miteinander, sollte sich diesen Termin im Kalender vormerken. Der Möllner Kurpark bietet dafür die passende Kulisse – mitten im Grünen, familienfreundlich und gut erreichbar..

Tags: Kurpark MöllnSpektakulum MulneTourismus

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

„Herzogs Gastgeber“ feiern ihre neuen Azubis

„Herzogs Gastgeber“ feiern ihre neuen Azubis

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
36

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Azubi Welcome Tag ist mittlerweile liebgewonnene Tradition: Am 29. September hat die Fachkräfteinitiative „Herzogs Gastgeber" auf...

Neue Ausstellung im GeesthachtMuseum: „Zwischen Brandung und Horizont“

Tourist-Info und Museum geschlossen

von Pressemitteilung
September 30, 2025
0
41

Geesthacht (pm). Die Geesthachter Tourist-Information und das GeesthachtMuseum!, die beide im Krügerschen Haus an der Bergedorfer Straße 28 untergebracht sind,...

Ausstellung: Wimmelbilder im GeesthachtMuseum

Ausstellung: Wimmelbilder im GeesthachtMuseum

von Pressemitteilung
September 25, 2025
0
48

Geesthacht (pm). Auf den ersten Blick ist es oft ein großes Durcheinander. Aber wer genauer hinsieht, kann sie entdecken: „Die ganze...

Der Nachtwächter ist wieder unterwegs

Abschieds-Führung von Nachtwächter Klaus Lankisch

von Pressemitteilung
September 25, 2025
0
171

Ratzeburg (pm). Am Freitag, 10. Oktober 2025, um 18 Uhr lädt die Tourist-Info Ratzeburg zur allerletzten öffentlichen Nachtwächter-Führung mit Klaus...

Nächster Artikel
Einladung zur Aktionswoche für pflegende Angehörige in den AMEOS Einrichtungen Ratzeburg

Einladung zur Aktionswoche für pflegende Angehörige in den AMEOS Einrichtungen Ratzeburg

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg