• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Ausflugstipp

Weihnachten im September: Pastor Bernd Schwarze stellt sein neues Buch vor

Lesung in St. Petri zu Lübeck - Bestseller-Autor Sebastian Fitzek moderiert den Abend

von Pressemitteilung
September 8, 2025
Weihnachtsbaumverkauf in Bliestorf ohne Kiwanis

Foto: Image by Myléne from Pixabay, hfr

43
VIEWS

Lübeck (pm). Der Lübecker Pastor Dr. Bernd Schwarze hat ein neues Buch geschrieben: Am Freitag, 19. September 2025 stellt er ab 19 Uhr das “WeihnachtsWunderWonnebuch” in St. Petri zu Lübeck vor. Prominente Unterstützung bekommt der Seelsorger von dem bekannten deutschen Kriminalautor Sebastian Fitzek.

Verfrühte Weihnachtsfeier in St. Petri

Die Veranstaltung wird eine Mischung aus Lesung, Musik und weihnachtlicher Atmosphäre bieten – mit Geschichten, Liedern, Lebkuchen und Punsch. Fitzek moderiert Schwarzes Lesung und trägt zudem eigene Texte zum Fest vor.

„Warum nicht?“, antwortet Sebastian Fitzek auf die Frage, ob man Weihnachten auch im Spätsommer feiern dürfe. Bernd Schwarze ergänzt: „Gott kommt zur Welt! Das kann man überall und zu allen Zeiten feiern. Schnee wird überschätzt.“

Pastor Bernd Schwarze (rechts) und Autor Sebastian Fitzek laden zum „Weihnachtswunder im September“ nach St. Petri zu Lübeck ein. Foto: Gene Glover, hfr

Das “WeihnachtsWunderWonnebuch” umfasst fünfzehn Geschichten, die Schwarze im Laufe der vergangenen Jahre für die Weihnachtssingen der Lübecker Knabenkantorei geschrieben hat. Sie reichen von den Erlebnissen eines Kamels der Heiligen Drei Könige bis zu den klangvollen Erfahrungen einer Achtelnote aus einem Adventschoral. Ergänzt werden sie durch Texte zum Nachdenken und winterliche Gedichte. „Ich komme gern nach Lübeck, um Bernd zu unterstützen“, sagt Fitzek. „Denn er kann meisterhaft erzählen.“

Schwarze und Fitzek arbeiten seit Jahren immer wieder zusammen. So unterstützte Fitzek den Theologen bei der Ideenskizze für dessen Roman “Mein Wille geschehe”, der 2021 erschien.

Zur Wahl des ungewöhnlichen Termins erklärt Schwarze: „Das Buch erscheint im September. In der stillen Zeit im November hätten wir eine solche Lesung nicht gemacht.“ Veranstaltungen zu ungewöhnlichen Zeiten seien in St. Petri keine Seltenheit – wie etwa die Petrivision, die regelmäßig sonnabends um 23 Uhr beginnt.

Tickets sind ab sofort erhältlich

Karten für die Veranstaltung “Weihnachtswunder im September” am 19. September in St. Petri zu Lübeck kostet 24, ermäßigt 17 Euro und sind ab sofort an allen bekannten Vorverkaufsstellen oder online hier erhältlich. Der Eintrittserlös der Lesung fließt in das Kultur- und Bildungsprogramm der Kirche. „Es könnte mitten im Programm noch eine Überraschung geben, die das Kommen zusätzlich belohnt“, kündigt Schwarze an.

Tags: Kirchenkreis Lübeck-LauenburgLesungLübeckWeihnachten

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Morgenstern-Lesung beim Verein Avantgarde Schiphorst

So ist die neue Frau? Hamburgerinnen in den 1920er Jahren

von Pressemitteilung
Oktober 16, 2025
0
29

Geesthacht (pm). Welche Rolle spielten Frauen im Hamburg der 1920er Jahre? Welche Rechte hatten sie und welche Möglichkeiten der Selbstbestimmung? Fragen...

‚Cantate! 2025‘: Amtseinführung und Dienstjubiläum von Susanne Bornholdt

‚Cantate! 2025‘: Amtseinführung und Dienstjubiläum von Susanne Bornholdt

von Pressemitteilung
Oktober 15, 2025
0
56

Breitenfelde (pm). Mit einem großen Kantaten-Gottesdienst am Sonntag, 19. Oktober 2025 ab 11 Uhr in der Kirche Breitenfelde werden gleich...

Sänger JORIS ist Stargast beim Symphonic Gospel 2025

Männerstimmen gesucht! Chorprojekt mit JORIS braucht Verstärkung

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
29

Lübeck (pm). Für das große Lübecker Chor-Event „Symphonic Gospel“ mit Sänger JORIS werden noch Männerstimmen gesucht. Jetzt ist die Gelegenheit,...

Pröpstin oder Propst in Lübeck: zwei geeignete Kandidierende

Pröpstin oder Propst in Lübeck: zwei geeignete Kandidierende

von Gesine Biller
September 28, 2025
0
111

Lübeck. Die KandidatInnen für die Wahl zur neuen Pröpstin bzw. zum neuen Propst in Lübeck stehen fest: Pastorin Bettina Axt (36)...

Nächster Artikel
Mondfinsternis in Sierksrade begeistert Besucher

Mondfinsternis in Sierksrade begeistert Besucher

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg