• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, September 27, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Welttag der Suizidprävention: TelefonSeelsorge berichtet von wachsender Not

Am 10. September wird weltweit an die Suizidprävention erinnert. Die TelefonSeelsorge Lübeck hilft immer wieder Menschen in akuten seelischen Notlagen.

Pressemitteilung von Pressemitteilung
September 6, 2025
Welttag der Suizidprävention: TelefonSeelsorge berichtet von wachsender Not

Foto: Image by Thomas G. from Pixabay, hfr

50
VIEWS

Lübeck (pm). Am 10. September wird weltweit an die Suizidprävention erinnert. Für die TelefonSeelsorge Lübeck ist dieser Tag ein wichtiger Anlass. „Die Suizidprävention ist fester Bestandteil unserer Arbeit“, sagt Pastor Frank Gottschalk, Leiter der Lübecker TelefonSeelsorge.

Alarmierend hohe Zahl von Suiziden

Die Zahlen seien alarmierend, betont er. „Trotz zahlreicher Hilfsangebote bleibt die Zahl der Suizide in Deutschland seit zwei Jahrzehnten relativ konstant – und zuletzt ist sie sogar wieder leicht gestiegen.“ 2023 nahmen sich nach Angaben des Statistischen Bundesamtes 10.304 Menschen das Leben. „Damit sterben mehr Menschen durch Suizid als durch Verkehrsunfälle, Drogen oder Gewalttaten zusammen“, erklärt Gottschalk. Besonders betroffen seien Männer: 72,6 Prozent der Fälle.

Hinzu komme eine kaum weniger erschütternde Zahl: Jedes Jahr gibt es in Deutschland über 100.000 Suizidversuche. „Diese Zahl macht deutlich, wie viele Menschen sich in einer tiefen Krise befinden – und wie dringend es ist, dass sie Gehör finden“, so Gottschalk. „Hinter all diesen Zahlen stehen immer Menschen, die am Leben verzweifeln. Und wir dürfen sie mit dieser Verzweiflung nicht alleinlassen.“

„Die Suizidprävention ist fester Bestandteil unserer Arbeit“, sagt Pastor Frank Gottschalk, Leiter der Lübecker TelefonSeelsorge. Foto: Bastian Modrow, KKLL, hfr

Eine lange Tradition in Lübeck

Die Wurzeln der TelefonSeelsorge reichen in die Nachkriegszeit nach England zurück, 1956 wurde die erste deutsche Stelle in Berlin gegründet, 1961 folgte Lübeck. „In der Anfangszeit war das Sorgentelefon nur stundenweise besetzt – und das in einem Gartenhäuschen. Das mag man sich heute kaum vorstellen“, erzählt Gottschalk. Heute arbeiten in Lübeck mehr als 70 Ehrenamtliche. Bundesweit sind es rund 7.900.

Allein 2024 nahmen sie mehr als 1,3 Millionen Anrufe entgegen. „Über 22 Prozent unserer Gespräche drehen sich um Einsamkeit“, sagt Gottschalk. „Mehr als 60 Prozent der Anrufenden leben allein. Über 35 Prozent teilen uns mit, dass sie mit einer psychischen Erkrankung leben. Und mehr als sechs Prozent sprechen offen über Suizidgedanken. Das sind erschütternde Zahlen.“

„Schon Zuhören kann Hoffnung schenken“

Gerade deshalb ist das Zuhören entscheidend. „Menschen mit Suizidgedanken können bei uns offen über ihre Gefühle sprechen – ohne bewertet zu werden“, betont Gottschalk. „Wir geben Ängsten Raum. Wir vertrösten nicht. Aber wir hören zu und halten mit aus.“ Schon ein Gespräch könne Hoffnung schenken: „Manchmal ist es einfach die Möglichkeit, in geschützter Anonymität alles auszusprechen. Da wächst dann ein zartes Pflänzchen neuer Lebensmut.“

In akuten Fällen gehe die Hilfe auch über das Zuhören hinaus: „Wenn jemand in akuter Gefahr ist und uns freiwillig seinen Namen und seinen Aufenthaltsort nennt, rufen wir für ihn den Notruf. Oft bleiben wir so lange am Telefon, bis die Rettung eintrifft.“

Neue Ehrenamtliche gesucht

Um dieses Angebot zu sichern, sucht die TelefonSeelsorge Lübeck Verstärkung. „Das Ehrenamt hier ist zutiefst sinnvoll und erfüllend“, sagt Gottschalk. „Aber es braucht Lebenserfahrung, Empathie, Offenheit – und auch eine gewisse eigene Stabilität.“ Im Herbst 2025 startet ein neuer Ausbildungskurs. Interessierte können sich bis Ende September unter Tel. 0451/30 24 81 oder per Mail an fgottschalk@kirche-LL.de melden.

Tags: Kirchenkreis Lübeck-LauenburgTeilhabeTelefonSeelsorge
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Aus dem Alltag einer Gefängnis-Seelsorgerin

Aus dem Alltag einer Gefängnis-Seelsorgerin

von Pressemitteilung
September 22, 2025
0
46

Lübeck (pm). Diese Frau geht ins Gefängnis. Jeden Tag – freiwillig. Martina Zepke-Lembcke arbeitet als Seelsorgerin für die Nordkirche in...

Erfolgreiche Nachwuchsarbeit: Zwei Musicalcamps führen Kinder zur Musik

Erfolgreiche Nachwuchsarbeit: Zwei Musicalcamps führen Kinder zur Musik

von Pressemitteilung
September 16, 2025
0
574

Büchen/Mölln (pm). Viele Kinder im Herzogtum Lauenburg erlebten die Sommerferien 2025 voller Musik. In zwei kirchlichen Musical-Projekten verbrachten sie jeweils...

Tag des Friedhofs: Kooperative Schatzsuche im Marienpfarrsprengel

Tag des Friedhofs: Kooperative Schatzsuche im Marienpfarrsprengel

von Pressemitteilung
September 15, 2025
0
64

Berkenthin/Nusse (pm). Am Sonntag, 21. September 2025, laden die Friedhöfe im Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg unter dem Motto „endlich und lebendig“ zum...

„dafür!“: Interkulturelle Wochen 2025 im Herzogtum Lauenburg

„dafür!“: Interkulturelle Wochen 2025 im Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
September 15, 2025
0
138

Ratzeburg/Mölln(pm). Vom 20. September bis zum 10. Oktober 2025 finden in Ratzeburg, Mölln und Umgebung wieder die Interkulturellen Wochen statt....

Nächster Artikel
Feuer Flitzer Berkenthin beim ersten bundesweiten Treffen in Bayern

Feuer Flitzer Berkenthin beim ersten bundesweiten Treffen in Bayern

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg