• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, September 3, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Ausflugstipp

Neuer Stadtseeanleger in Mölln: Steganlage für die Öffentlichkeit freigegeben

Pressemitteilung von Pressemitteilung
September 3, 2025
Neuer Stadtseeanleger in Mölln: Steganlage für die Öffentlichkeit freigegeben

Blick auf den umgestalteten Bereich am Stadtseeanleger. Foto: Katrin Jester, Stadt Mölln, hfr

32
VIEWS

Mölln (pm). Nach jahrelanger Planung und intensiven Bauarbeiten ist es nun soweit: Der neue Steg des Stadtseeanlegers wurde offiziell abgenommen und ist seit einigen Tagen für die Allgemeinheit freigegeben. Damit öffnet sich für Bürgerinnen, Bürger und Gäste der Stadt wieder ein moderner Zugang zum Möllner Stadtsee.

Die Gangway zum Steg. Foto Katrin Jester, Stadt Mölln, hfr

Die neue Steganlage in L-Form ragt 31 Meter in den See hinein und lädt mit mehreren Sitzmöglichkeiten zum Verweilen ein. Die Anlage wurde aufwendig gebaut: Fünf massive Dalben wurden 27 Meter tief in den Seegrund gerammt, und der Steg selbst besteht aus sieben hohlen Betonelementen, die auf dem Wasser schwimmen. Bewusst wurde auf einen Holzbelag verzichtet, stattdessen ist die Oberfläche aus Beton rutschfest und nahezu wartungsfrei. Eine integrierte LED-Beleuchtung sorgt zudem für eine attraktive Atmosphäre in den Abendstunden.

Der Bau der Steganlage hat insgesamt eine Million Euro gekostet, wovon die Stadt einen Eigenanteil von 330.000 Euro trug. Die Bedeutung dieser Fläche ist kein Zufall: Bereits im Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzept (ISEK) von 2015 wurde das Areal des Stadtseeanlegers als Schlüsselort für die Stadterneuerung herausgestellt. Nur hier besteht die Möglichkeit, die einmalige Wasserlage der Altstadt unmittelbar zu erleben. Mit dem Abschluss der Arbeiten ist nun ein zentraler Baustein zur Umsetzung der städtebaulichen Ziele gelungen.

Blick auf den neuen Steg am Stadtseeanleger. Foto Katrin Jester, Stadt Mölln, hfr
Foto: Katrin Jester, Stadt Mölln, hfr
Sitzmöglichkeiten mit Blick aufs Wasser beim Bootshaus. Foto: Katrin Jester, Stadt Mölln, hfr

Bürgermeister Ingo Schäper zeigt sich erfreut über das Ergebnis:

„Der neue Stadtseeanleger ist ein Gewinn für die ganze Stadt. Hier verbinden sich Tradition und Moderne – aus einem brachliegenden Ort ist ein Platz entstanden, an dem sich Menschen aller Generationen treffen, die Altstadt von der Wasserseite erleben und einfach die besondere Atmosphäre unserer Stadt genießen können. Ich bin überzeugt, dass der neue Steg Mölln auf lange Sicht bereichern wird.“

Mit der Freigabe des Steges ist nun ein wichtiges Stück Stadtraum zurückgewonnen – nicht nur für die Möllnerinnen und Möllner, sondern auch für Touristen und Gäste, die den Stadtsee und die historische Altstadt auf neue Weise erleben können.

Die Fertigstellung des Stegs wird durch die Neugestaltung des gesamten Uferbereichs ergänzt, inklusive bepflanzter Terrassen, Freiflächen und moderner Ausstattungselemente. Diese Arbeiten konnten bereits im Sommer 2024 abgeschlossen werden.

Der schöne Platz am Stadtseeanleger wird zudem durch das Bootshaus mit Bootsvermietung und einem gastronomischen Angebot bereichert. Von hier legen auch die Ausflugsschiffe ab. Die Vereinigten Stadtwerke stellen einen kostenlosen Hotspot zur Verfügung, sodass Besucher freies WLAN nutzen können.

 

Tags: StadtanlegerTourismus
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Wo ist das Schloss geblieben?

Entdeckertour für kleine Inselstädter – Öffentliche Stadtführung für Kinder

von Pressemitteilung
August 27, 2025
0
72

Ratzeburg (pm). Zum Ende der Sommerferien wird Ratzeburgs Geschichte für Kinder nochmals lebendig. Am Dienstag, 2. September 2025, lädt die...

Dörfer zeigen Kunst: Klein und fein in Kittlitz

Dörfer zeigen Kunst: Klein und fein in Kittlitz

von Gesine Biller
August 13, 2025
0
100

Kittlitz (gb). Die kleine Gemeinde Kittlitz bietet alles für einen gelungenen Ausflug. Noch bis zum kommenden Wochenende (16./17. August 2025)...

Tourist-Info erweitert das Angebot: Führung ‚Ratzeburg, die Ruderstadt‘

Tourist-Info erweitert das Angebot: Führung ‚Ratzeburg, die Ruderstadt‘

von Pressemitteilung
August 8, 2025
0
196

Ratzeburg (pm). Die neue Stadtführung zur zentralen Rolle Ratzeburgs in der Olympischen Ruder-Geschichte begeistert nicht nur Kenner dieser Sportart. Dass...

Familienzuwachs für ‚Herzogs Gastgeber‘: Erste Freisprechung im Herzogtum Lauenburg

Familienzuwachs für ‚Herzogs Gastgeber‘: Erste Freisprechung im Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
Juli 25, 2025
0
131

Herzogtum Lauenburg (pm). Die touristische Fachkräfteinitiative „Herzogs Gastgeber" freut sich über gut ausgebildete Fachkräfte: Zwölf junge Talente konnten eine gastgewerbliche...

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg