• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, September 3, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Neue Auszubildende und Bufdis starten bei der Stadt Geesthacht

Pressemitteilung von Pressemitteilung
September 3, 2025
Neue Auszubildende und Bufdis starten bei der Stadt Geesthacht

Bürgermeister Olaf Schulze begrüßt im Geesthachter Ratssaal die neuen Bundesfreiwilligendienstleistenden. Foto: Geesthacht, K. Richter, hfr

21
VIEWS

Geesthacht (pm). Mit einer feierlichen Begrüßung im Ratssaal der Stadt Geesthacht starteten am 1. September 2025 insgesamt 21 neue Nachwuchskräfte in ihren neuen Lebens- und Berufsabschnitt. In diesem Jahr starten sechs Abzubildende und ein dualer Student bei der Stadt. Erstmals gab es auch ein Duales Studium „Bachelor of Engineering“ bei der Stadt Geesthacht. Zudem fangen 14 Bundesfreiwilligendienstleistende bei der Stadt Geesthacht an.

Neben den sieben neuen Auszubildenden sind bereits 14 weitere Azubis und zwei duale Studenten bei der Stadt Geesthacht beschäftigt und verstärken die mehr als 600 Personen, die bei der Stadtverwaltung arbeiten.

Neu in diesem Jahr ist Geesthachts erster dualer Student „Bachelor of Engineering“ Lauris Naß. Dieser wird ein 3,5-jähriges Studium an der Hochschule 21 in Buxtehude absolvieren, dabei kombiniert das duale Studium Theorie an der Hochschule mit Praxisphasen bei der Stadt Geesthacht. An der Hochschule sowie in den Praxisphasen wird er Einblicke in den Bereichen Hochbau, Tiefbau und Abwasserbetrieb erhalten. Der künftige Bauingenieur wird dann an der Planung, Umsetzung und Kontrolle kommunaler Bauprojekte, von der Idee bis zur Baustelle, mitwirken.

Bürgermeister Olaf Schulze, Alexandra Groß, Leiterin des Fachdienstes Personal und Ausbildungsleiterin Stefanie Petersen (Mitte) begrüßen die neuen Auszubildenden der Stadt. Foto: Stadt Geesthacht, Katharina Richter, hfr

Unter den Azubis befinden sich drei Auszubildende, die die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten durchlaufen, zwei von ihnen stammen direkt aus Geesthacht. Torge Möller, Mehmet Kaylon und Jannes Krüger werden in ihrer Ausbildung die verschiedenen Bereiche einer Stadtverwaltung kennenlernen.

Auch begrüßt die Stadt mit Christian Dörfel einen Auszubildenden zum Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung. In der Kläranlage Geesthacht lernt dieser unter anderem, Abwasser aufzubereiten, Proben zu analysieren, Prozesse zu dokumentieren und technische Anlagen zu warten, ein vielseitiger und anspruchsvoller Beruf mit elektrotechnischen Aufgaben.

Zwei weitere Nachwuchskräfte beginnen die praxisintegrierte Ausbildung zur/zum Erzieher/in. Die Ausbildung kombiniert Theorie und Praxis ab dem ersten Tag. Die beiden zukünftigen Erzieherinnen und Erzieher Sarah Schröder und Malik Appel begleiten Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung, fördern Kreativität, soziales Verhalten und individuelle Stärken. Besonders erfreulich ist, dass einer der beiden neuen Auszubildenden ein junger Mann ist, was in einem nach wie vor weiblich dominierten Berufsfeld eine Ausnahme darstellt und ein starkes Zeichen für Vielfalt in der frühkindlichen Bildung setzt.

Doch nicht nur die neuen Auszubildenden wurden herzlich im Ratssaal begrüßt. Erfreulich ist auch der Start von 14 Bundesfreiwilligendienstleistenden, die ab sofort in verschiedenen Schulen, Kitas, im OberstadtTreff sowie der Stadtbücherei Geesthacht im Einsatz sind.

Bürgermeister Olaf Schulze hieß die neuen Kolleginnen und Kollegen persönlich willkommen „Wir freuen uns sehr, Sie heute herzlich begrüßen zu dürfen und gratulieren Ihnen zu Ihrer Entscheidung für einen verlässlichen und abwechslungsreichen Arbeitgeber, bei dem Sie sich hoffentlich auch lange nach der Ausbildung wohlfühlen werden“.

Alle neuen Auszubildenden und Bufdis werden intensiv begleitet, durch Einführungstage, Patenschaften, Schulungen und Hospitationen in verschiedenen Fachbereichen. „Wir legen großen Wert darauf, dass Sie sich als unsere Nachwuchskräfte von Beginn an gut aufgehoben und als Teil des Teams fühlen“, betont Olaf Schulze.

Insgesamt bietet die Stadt Geesthacht ein vielseitiges Angebot für Nachwuchskräfte. Darunter fallen sechs Ausbildungsberufe: die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten, Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste, Fachinformatiker/in Systemintegration, Umwelttechnologen/Umwelttechnologin für Abwasserbewirtschaftung, die praxisintegrierte Ausbildung zur/zum Erzieher/in und die Ausbildung zum Straßenwärter/in. Aber nicht nur eine Ausbildung kann man bei der Stadt Geesthacht absolvieren, des Weiteren bietet die Stadt drei duale Studiengänge an: Bachelor of Engineering – Bauingenieurwesen, Bachelor of Arts – Soziale Arbeit und Bachelor of Arts – Public Administration.

Tags: AusbildungBundesfreiwilligendienstGeesthacht
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Neue Ausstellung in der Treppenhausgalerie

Neue Ausstellung in der Treppenhausgalerie

von Pressemitteilung
September 3, 2025
0
5

Geesthacht (pm). Die Geesthachter Stadtbücherei präsentiert seit dem heutigen Montag, 1. September 2025, in ihrer Treppenhausgalerie neue Werke. Unter dem...

Erste Auszubildende in der Kirchenbauhütte: Amelie Höls wird Maurerin

Erste Auszubildende in der Kirchenbauhütte: Amelie Höls wird Maurerin

von Pressemitteilung
September 2, 2025
0
42

Lübeck (pm). Die Kirchenbauhütte des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg schreibt Geschichte: Mit Amelie Höls beginnt dort erstmals eine junge Frau ihre Ausbildung...

42 Auszubildende und duale Studentinnen und Studenten in der HanseWerk-Gruppe gestartet

42 Auszubildende und duale Studentinnen und Studenten in der HanseWerk-Gruppe gestartet

von Pressemitteilung
August 28, 2025
0
26

Herzogtum Lauenburg (pm). Die HanseWerk-Gruppe begrüßt 42 neue Auszubildende und duale Studentinnen und Studenten. Zum Einstieg erleben die neuen Kolleginnen...

Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Vermisste Seniorin tot aus Elbe geborgen

von Pressemitteilung
August 27, 2025
0
125

Geesthacht (pm). Am 26.08.2025 in den Mittagsstunden wurde in Geesthacht eine leblose Person im Wasser festgestellt und von Rettungskräften geborgen. Dienstagvormittag...

Nächster Artikel
Anstieg der Rotavirenfälle im Kreis 

Anstieg der Rotavirenfälle im Kreis 

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg