• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, November 11, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Die Villa – eine Gesellschaftskomödie am authentischen Ort

Eintrittskarten für die Proben ab sofort erhältlich

von Pressemitteilung
August 21, 2025
Theaterprojekt: ‚Die Villa – eine Gesellschaftskomödie am authentischen Ort‘

Wolfgang Häntsch, Anna Magdalena Fitzi, Vivien Meinte und Janne Wiechmann, die in „Die Villa - eine Gesellschaftskomödie am authentischen Ort" die Familie Nobel spielen. Foto: Antje Berodt, hfr

75
VIEWS

Geesthacht (pm). Nachdem der bisherige Kartenverkauf für das Theaterprojekt „Die Villa – eine Gesellschaftskomödie am authentischen Ort“ sehr gut angenommen wurde und alle regulären Vorstellungen ausverkauft sind, gibt es nun zusätzliche Ticketmöglichkeiten. „Wir sind glücklich, denn es gibt ab sofort zusätzliche Tickets für die Probentermine zu kaufen. Da bei dem Stück auch das Publikum mit in die Handlung einbezogen wird, ist es für Schauspielerinnen und Schauspieler sehr wichtig, bei den Proben deren Reaktion sehen zu können“, heißt es von Seiten der Organisatoren.

Wie passen das Format Telenovela und Geesthachts Stadtgeschichte zusammen? Das erfahren Interessierte im September bei dem innovativen Theaterprojekt in Geesthacht. Die Hauptrollen übernehmen die historische Direktorenvilla in Krümmel und Schauspiel-Profi Wolfgang Häntsch, der unter anderem aus der beliebten Serie „Rote Rosen“ bekannt ist.

Worum geht es in dem Stück: Frau Direktor hat Geburtstag. Eine ausgelassene Stimmung schwirrt durch die Salons der Direktorenvilla. Die Töchter der Familie probieren noch kurz ein Ständchen und der Herr Direktor richtet seine Krawatte, um dann nach einem wundervollen Rosenstrauß seine Frau zu greifen. Schon erheben die Gäste das Glas auf die Frau Direktor, da läutet es an der Tür und der Butler bringt einen verspäteten Gast in den Salon. Ein Herr aus Übersee bringt unangenehme Botschaften für den Herrn Direktor und auch Frau Direktor scheint von diesem Gast etwas irritiert zu sein.

Das Theaterprojekt – Die Villa – erzählt eine Geschichte, wie sie sich in der Direktorenvilla der Dynamit Nobel AG in Krümmel zugetragen haben könnte. Motive des Dramatikers W. Somerset Maugham verbinden diese Geschichten zu einem spannenden Theaterabend am authentischen Ort. Zu sehen sind dann: Herr Direktor – Wolfgang Häntsch, Frau Direktor – Anna Magdalena Fitzi, Töchter der Familie – Vivien Meinte und Janne Wiechmann, Hausdame – Anne Böhnke und der Fremden aus Übersee – Kristofer Weinstein-Storey.

Die öffentlichen Proben finden an folgenden Terminen und Uhrzeiten statt:
Montag, 8. September, um 19:30 Uhr (Hauptprobe)
Dienstag, 9. September, um 19:30 Uhr (Hauptprobe)
sowie Mittwoch, 10. September, 19:30 Uhr (Generalprobe).

Eintrittskarten gibt es online unter https://kleines-theater-schillerstrasse.de/programm/film/die-villa-theaterveranstaltung (Hier fällt zusätzlich eine Servicegebühr an) oder vor Ort während der Öffnungszeiten im kleinen Theater Schillerstraße, Schillerstraße 33 sowie im Zigarrenshop Fries, Bergedorfer Straße 46. Die Karten kosten 14 Euro, ermäßigt 7,50 Euro (Schülerinnen, Schüler und Studierende). Zu beachten ist, die Theatervorstellungen finden in der Villa Nobel (Kronsberg 9, 21502 Geesthacht) und nicht im kTS statt.

Büste Alfred Nobel. Foto: Förderkreis Industriemuseum Geesthacht, hfr

Dies ist eine Veranstaltung der Stadt Geesthacht, Fachbereich Bildung, Familie, Sport und Kultur in Kooperation mit der Norden Theaterproduktion und mit freundlicher Unterstützung der Bürgerstiftung Geesthacht, Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg und der Stadtwerke Geesthacht.

Tags: GeesthachtKleines Theater Geesthacht

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Geesthacht setzt sich für Fairtrade-Gedanken ein

Geesthacht setzt sich für Fairtrade-Gedanken ein

von Andreas Anders
November 9, 2025
0
68

Geesthacht (pm). Für die Bedeutung von fairem Handel sensibilisieren und für nachhaltigen Umgang mit Konsumgütern werben – diese Gelegenheit nutzt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Schnelle Einigung nach Schulbrand – Übergangslösung für BvS und Oberstadt-Schule steht

von Pressemitteilung
November 7, 2025
0
66

Geesthacht (pm). In einem aktuellen Eltern-/Schülerbrief informiert der Fachdienst Schule der Stadt Geesthacht heute über die neuesten Entscheidungen rund um das...

Müllentsorgung vor dem AWO Kaufhaus Geesthacht

Müllentsorgung vor dem AWO Kaufhaus Geesthacht

von Gesine Biller
November 5, 2025
0
355

Geesthacht (pm).  Am frühen Montagmorgen, 3. November 2025, wurde vor dem AWO-Kaufhaus in Geesthacht, Lauenburger Straße, eine große Menge entsorgten...

Feuer mit Gebäudeschaden

Großbrand an der Geesthachter Bertha-von-Suttner-Schule: Ausweichquartiere sind gefunden

von Pressemitteilung
November 5, 2025
0
330

Geesthacht (pm). Bereits am zweiten Tag nach dem Großbrand an der Geesthachter Bertha-von-Suttner-Schule (BvS) haben die Betroffenen Klarheit: Sie werden...

Nächster Artikel
Gemeinsam schmecken, gemeinsam erleben – LandFrauen bitten zu Tisch

Gemeinsam genießen mit den LandFrauen – Einladung zum Mittagessen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg