Mölln (pm). Mit einer stimmungsvollen Vernissage wurde die Ausstellung des international renommierten Künstlers Frank Hoppmann im Historischen Rathaus eröffnet. Über 70 Gäste waren der Einladung gefolgt und erlebten einen Abend voller Kunst, Austausch und guter Laune.

Begrüßt wurden die Gäste von Katharina Fiedermann, Bürgervorsteherin der Stadt Mölln, sowie von Kurdirektor Jochen Buchholz, die beide die Bedeutung der Ausstellung für die Kulturstadt Mölln hervorhoben. Im Anschluss wandte sich auch Frank Hoppmann selbst mit persönlichen Worten an das Publikum und nutzte den Abend für zahlreiche Gespräche mit interessierten Besucherinnen und Besuchern.
Die Resonanz auf die gezeigten Werke war durchweg positiv: Hoppmanns bissige Karikaturen und grotesken Bildwelten fanden großen Anklang beim Publikum. „Die Ausstellung vereint Humor, Scharfsinn und künstlerische Brillanz – genau das, was man von Hoppmann erwartet“, fasste der Besucher Klaus Willhöft begeistert zusammen.

Jochen Buchholz, Kurdirektor der Stadt Mölln, zeigte sich erfreut über die gelungene Eröffnung: „Mit Frank Hoppmann haben wir einen Künstler gewonnen, dessen Arbeiten perfekt zu Mölln und unserer Eulenspiegeltradition passen. Seine spitze Feder regt zum Nachdenken an und lädt gleichzeitig zum Schmunzeln ein, eine Kombination, die wir unseren Gästen gerne präsentieren.“
Noch bis zum 30. September 2025 können Kunstinteressierte die Ausstellung im Historischen Rathaus besuchen. Zu sehen sind unter anderem Arbeiten, die in ihrer pointierten Art Porträts von Prominenten aus Politik, Kultur und Zeitgeschichte gekonnt in Szene setzen.
Ausstellung: Frank Hoppmann
Ort: Möllner Museum im Historischen Rathaus
Zeitraum: 16. August bis 30. September 2025
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 10-17 Uhr, Samstag Sonntag 10-16 Uhr
Eintritt: Erwachsene 5,00 Euro, Kurkarteninhaber 4,50, Kinder bis 17 Jahren frei
Weitere Informationen unter:
www.moelln-tourismus.de/event/ausstellung-frank-hoppmann