• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, November 5, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Land&Leute

Geführte Radtour im ehemaligen Grenzgebiet

von Pressemitteilung
August 17, 2025
Fahrrad-Grenztouren starten wieder

Fahrrad-Grenztour. Foto: Gert Hüfner, hfr

91
VIEWS

Ratzeburg/Schlagsdorf (pm). Die Tourist-Information Ratzeburg und das Grenzhus in Schlagsdorf laden am Sonnabend, 30. August 2025, wieder zu einer öffentlichen Fahrradtour ein, die sich der Geschichte der innerdeutschen Grenze widmet. Auf einer etwa 20 Kilometer langen Route bieten fachkundige Begleiter und Zeitzeugen an 10 bis 12 Stationen vertiefte Einblicke in die Hintergründe, Ereignisse und individuellen Schicksale der deutschen Teilungszeit.

Die Tour führt entlang des Grenzparcours „Grenzwege Schlagsdorf“ zum „Grenzhus“. Dort erwartet die Teilnehmer eine geführte Besichtigung des Außengeländes – inklusive der wiederaufgebauten, originalgetreuen DDR-Grenzzäune, die eindrucksvoll an vergangene Zeiten erinnern. Für eine kleine Kaffeepause eignet sich das Café Grenzstein oder der angrenzende Cafégarten (auf eigene Kosten).
Die länderübergreifende Fahrradtour verbindet historisches Wissen mit einem intensiven Naturerlebnis entlang des „Grünen Bandes“ und Ausblicken auf beeindruckende Landschaften. Aufgrund der begrenzten Plätze ist eine vorherige Anmeldung bei der Tourist-Information Ratzeburg im Rathaus Ratzeburg erforderlich (Unter den Linden 1, 23909 Ratzeburg; Tel. 04541/8000-886; tourist-info@ratzeburg.de).

Die Tour startet um 13 Uhr am Rathaus Ratzeburg und dauert rund fünf Stunden. Der Teilnahmebeitrag von 12 Euro pro Person umfasst sowohl die fachkundige Führung durch das Außengelände des Grenzhus als auch die kontinuierliche Begleitung der Radtour durch erfahrene Führer und Zeitzeugen. Kinder bis vierzehn Jahre nehmen kostenfrei teil; die Gebühr kann direkt am Startpunkt entrichtet werden.

Der nächste und letzte Termin in 2025 für diese Tour ist der 27. September.

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Müllentsorgung vor dem AWO Kaufhaus Geesthacht

Müllentsorgung vor dem AWO Kaufhaus Geesthacht

von Gesine Biller
November 5, 2025
0
67

Geesthacht (pm).  Am frühen Montagmorgen, 3. November 2025, wurde vor dem AWO-Kaufhaus in Geesthacht, Lauenburger Straße, eine große Menge entsorgten...

Heiraten in Ratzeburg

Schließung des Standesamtes an drei Tagen

von Pressemitteilung
November 5, 2025
0
21

Mölln (pm). Das Standesamt Mölln und Breitenfelde bleibt am Mittwoch, 12. November 2025, sowie in der Zeit vom Montag, 17....

Adventsbasar im AMEOS Senioren Wohnsitz Ratzeburg

Voradventlicher Markt in Witzeeze – Einstimmung auf die schönste Zeit des Jahres

von Pressemitteilung
November 5, 2025
0
13

Witzeeze (pm). Am Sonntag, 16. November findet im Regionalen Kulturzentrum Witzeeze von 12 bis 17 Uhr der traditionelle voradventliche Markt statt....

Der Pausenbus startet am Marion-Dönhoff-Gymnasium Mölln

Der Pausenbus startet am Marion-Dönhoff-Gymnasium Mölln

von Pressemitteilung
November 5, 2025
0
96

Mölln (pm). Ein neues Pausenangebot für Schülerinnen und Schüler – die Nordkirche bringt Bewegung, Kreativität und Begegnung auf den Schulhof....

Nächster Artikel
Mut für Neues

'COURAGE' zieht um und startet mit neuem Programm in der Seestraße

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg