• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, August 14, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Im Ratzeburger Land entsteht ein neuer Pfarrsprengel

Propst Philip Graffam stellt neue Struktur vor - Start am 1. September

Pressemitteilung von Pressemitteilung
August 14, 2025
Im Ratzeburger Land entsteht ein neuer Pfarrsprengel

„Wir gestalten Kirche gemeinsam – mit klarem Blick für das, was uns verbindet, und mit Respekt vor der Vielfalt der Gemeinden“, fasst Propst Graffam zusammen. „Der neue Pfarrsprengel ist ein Ausdruck dieser Haltung.“ Bildunterschrift: 
Philip Graffam, Propst im Herzogtum Lauenburg. Foto: Oliver Beck

27
VIEWS

Ratzeburg (pm). Die Kirchenregion Ratzeburger Land geht neue Wege in der Organisation ihrer pfarramtlichen Arbeit: Zum 1. September 2025 wird offiziell ein neuer Pfarrsprengel gegründet. Mehrere Kirchengemeinden der Region schließen sich zusammen, um Pfarrstellen künftig gemeinsam zu tragen und seelsorgerliche Verantwortung zu teilen.

„Mit dem Pfarrsprengel schaffen wir eine rechtlich klare und zugleich geistlich verbindende Struktur“, erklärt Philip Graffam, Propst im Herzogtum Lauenburg. „Die Herausforderungen an Kirche und Pfarrdienst verändern sich – mit dem Sprengel können wir tragfähige Lösungen entwickeln, die auf Zusammenarbeit setzen und gleichzeitig die Identität der einzelnen Gemeinden bewahren.“

Was ist ein Pfarrsprengel?

Rechtlich gesehen bedeutet ein Pfarrsprengel: Mehrere Kirchengemeinden teilen sich eine oder mehrere Pfarrstellen. Die Stellen gehören dann nicht mehr den einzelnen Gemeinden, sondern dem Pfarrsprengel als gemeinsamer Struktur.

„Für die Gemeinden vor Ort ändert sich dadurch nichts an ihrer Eigenständigkeit“, betont Propst Graffam. „Sie bleiben Körperschaften des öffentlichen Rechts mit eigenem Kirchengemeinderat, eigener Verwaltung und Haushaltsführung.“

Wenn über gemeinsame Themen entschieden werden muss – etwa über Personal oder regionale Aufgaben – kommen die Kirchengemeinderäte zu gemeinsamer Beratung und Beschlussfassung zusammen. Ein ähnliches Modell existiert bereits erfolgreich im Mariensprengel. In Lübecks Osten gibt es seit Anfang 2025 einen Pfarrsprengel.

Die Besetzung der Pfarrstellen

Mit der Gründung des Pfarrsprengels „Kirchenregion Ratzeburger Land“ wird auch die Besetzung der sechs Pfarrstellen geregelt:

1. Pfarrstelle: Pastorin Britta Sandler, zugeordnet dem Kirchengemeinderat St. Georgsberg. Wohn- und Dienstsitz: St. Georgsberg.
2. Pfarrstelle: Pastorin Wiebke Keller, zugeordnet dem Kirchengemeinderat St. Petri Ratzeburg. Wohn- und Dienstsitz: St. Petri.
3. Pfarrstelle: Domprobst Alexander Uhlig, zugeordnet der Domkirchengemeinde Ratzeburg und – nach der Ruhesetzung von Pastor Wolfgang Rogge – zusätzlich dem Kirchengemeinderat Ziethen. Wohn- und Dienstsitz: Domkirchengemeinde.
4. Pfarrstelle: Pastorin Michaela Ehrich, zugeordnet dem Kirchengemeinderat Seedorf-Mustin. Dienstsitz: Seedorf-Mustin.
5. Pfarrstelle (50 %): Pastorin Sophie Hobert, zugeordnet dem Kirchengemeinderat Sterley. Wohn- und Dienstsitz: Sterley.
6. Pfarrstelle: Pastor Wolfgang Rogge, zugeordnet dem Kirchengemeinderat Ziethen. Dienstsitz: Ziethen.

Neue Diakonenstelle besetzt

Darüber hinaus hat der Kirchenkreisrat am 21. Juli 2025 beschlossen, die neue Diakonenstelle für besondere Dienste in der Kirchenregion Ratzeburger Land mit Frau Tanja Derlin zu besetzen. Die Stelle wurde durch die Kirchenkreissynode am 28. Juni eingerichtet. Dienstbeginn ist der 1. September 2025, die Dienst- und Fachaufsicht liegt bei der zuständigen pröpstlichen Person.

Tags: Pfarrsprengel
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Kein Inhalt verfügbar
Nächster Artikel
Flohmarkt auf dem Brink im Kankelauer Rundling

Flohmarkt im Uhlenkolk: Stöbern, entdecken und genießen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg