• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, November 3, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Land&Leute

„Hund im Backofen“ – Wenn das Auto zur Todesfalle wird

von Pressemitteilung
August 11, 2025
„Hund im Backofen“ – Wenn das Auto zur Todesfalle wird

Jedes Jahr sterben Hunde, weil sie im heißen Auto zurückgelassen wurden. / Foto: TASSO e.V.

58
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Der kleine Hund liegt regungslos auf dem Rücksitz, er atmet nicht mehr, er ist tot. Gestorben ist er an einem Hitzschlag – weil er von seinem Menschen verantwortungslos und fahrlässig im heißen Auto zurückgelassen wurde. Das ist leider kein fiktives Beispiel. Diesen Sommer sind bereits zwei Vierbeiner qualvoll an den Folgen der Überhitzung gestorben. Weitere 44 Hunde und ein Katzenbaby hatten Glück. Sie konnten aus dem Backofen auf vier Rädern gerettet werden, da aufmerksame Passanten die Feuerwehr oder Polizei verständigt hatten. Damit in den kommenden Tagen und Wochen nicht noch mehr Tiere leiden oder sterben müssen, appelliert TASSO e.V. wiederholt und eindringlich an Hundehalter: Lassen Sie Ihren Hund nicht im heißen Auto zurück!

Jahr für Jahr zählt die Tierschutzorganisation, die Europas größtes kostenloses Heimtierregister betreibt, die „Hund im Backofen“-Fälle, über die in der Presse berichtet wurde. „Die Liste der Hunde, die diesen Sommer bereits aus heißen Autos befreit werden mussten, ist lang. Und jeden einzelnen warmen Tag kommen weitere Berichterstattungen und leidende Tiere hinzu. Dabei ist es ein klarer Verstoß gegen das Tierschutzgesetz und die Tierschutz-Hundeverordnung, einen Vierbeiner im heißen Auto leiden zu lassen“, sagt TASSO-Leiter Philip McCreight. Bereits wenige Minuten ab 20 Grad Celsius Außentemperatur können ausreichen, um das Auto in eine tödliche Hitzefalle zu verwandeln. Und weder Schatten noch einen Spalt breit geöffnete Fenster bieten Schutz. Das Fahrzeuginnere kann sich schnell auf mehr als 50 Grad Celsius aufheizen. „Solange Menschen aus Unwissenheit oder Gedankenlosigkeit ihre Tiere dieser Gefahr aussetzen, ist intensive Aufklärungsarbeit notwendig“, betont McCreight.

Hund in Not? TASSO gibt rechtliche Tipps
In den kommenden Tagen steigen die Temperaturen wieder. Wer einen Vierbeiner im geparkten Auto entdeckt und eine akute Gefahr für das Tier erkennt, sollte aktiv werden und Hilfe leisten. Gelingt es im ersten Schritt nicht, die Halterin oder den Halter des Fahrzeugs ausfindig zu machen, sollte umgehend die Polizei oder Feuerwehr verständigt werden. Ratsam ist es, sich alle wichtigen Daten wie Datum, Ort, Uhrzeit, Automarke, Farbe und Kennzeichen des Wagens zu notieren und den Vorfall per Foto oder Video zu dokumentieren. Darüber hinaus ist es möglich, Strafanzeige wegen Tierquälerei zu erstatten.

Wenn sich der Zustand des Hundes rapide verschlechtert, er apathisch wird, anfängt zu Erbrechen oder sogar das Bewusstsein verliert – und Polizei oder Feuerwehr noch nicht eingetroffen sind – kann es notwendig sein, das Tier selbst aus dem fremden Auto zu befreien. Dabei sollte zunächst geprüft werden, ob eine Wagentür unverschlossen ist. Wenn es unumgänglich ist, fremdes Eigentum zu beschädigen, sollte der Schaden so gering wie möglich gehalten werden. Falls die Fahrzeughalter:innen daraufhin Strafanzeige wegen Sachbeschädigung erstatten, können sich die Tierretter:innen auf einen rechtfertigenden Notstand berufen. Umso wichtiger ist es jedoch, sich alle wichtigen Daten zu notieren und Zeugen zu suchen.

Weitere Informationen zu „Hund im Backofen“ sowie detaillierte rechtliche und tiermedizinische Tipps und kostenfreies Aufklärungsmaterial finden Interessierte unter www.tasso.net/hib.

 

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Bestleistungen beim Ruder-Langstreckentest in Mölln

Saisonabschluss der Ruderer: Langstreckenregatta auf dem Elbe-Lübeck-Kanal

von Gesine Biller
November 3, 2025
0
4

Mölln (pm/gb). Am Sonntag, 9. November 2025, treffen sich auf dem Elbe-Lübeck-Kanal in Mölln erneut die besten Ruderinnen und Ruderer aus...

Beratungszeiten speziell für Männer nun auch in Büchen

Beratungszeiten speziell für Männer nun auch in Büchen

von Pressemitteilung
November 3, 2025
0
3

Büchen (pm). Dass auch Männer viele Themen mit sich herumtragen, für die sie allein keine Lösung finden, haben die ersten...

Lesung mit Martina Behm in der Stadtbücherei Ratzeburg

‚Hier draußen‘ – Roman-Lesung mit Martina Behm in der Priesterkate

von Pressemitteilung
November 3, 2025
0
3

Büchen (pm). Eine weiße Hirschkuh, eine dunkle Prophezeiung und ein Dorf, das kopfsteht. Zu einer Lesung am Dienstag, 11. November,...

Arbeitslosenquote sinkt im Mai auf fünf Prozent

Arbeitsmarkt im Herzogtum Lauenburg – Oktober 2025

von Pressemitteilung
November 3, 2025
0
4

Herzogtum Lauenburg (pm). Im September gab es im Zuge der Herbstbelebung nach den Ferien bereits einen deutlicheren Rückgang der Arbeitslosigkeit...

Nächster Artikel
Die neue Majestät heißt Jan-Paul Schimrosczik

Die neue Majestät heißt Jan-Paul Schimrosczik

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg