• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Land&Leute

Sommergrillfest in der Gemeinschaftsunterkunft Mölln

Ein Fest des Miteinanders und gelebter Integration

von Pressemitteilung
August 4, 2025
Sommergrillfest in der Gemeinschaftsunterkunft Mölln

Das Sommerfest in der Gemeinschaftsunterkunft in Mölln. Foto: hfr

871
VIEWS

Mölln (pm). Bei Regenwetter aber in herzlicher Atmosphäre feierten am Mittwoch, 23. Juli 2025, zahlreiche Gäste gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern der Gemeinschaftsunterkunft Mölln ein buntes Sommergrillfest. Eingeladen hatten das Team der Unterkunft mit sozialer Betreuung und Sprachmittlern des Diakonischen Werkes sowie die Ehrenamtskoordinatorin der Möllner Willkommenskultur.

Mölln von oben. Foto: Anders

Mit dabei waren ehrenamtlich Engagierte, ehemalige BewohnerInnen, Gäste aus Politik, Schulen, Kindertagesstätten, dem Kreis Herzogtum Lauenburg sowie viele weitere KooperationspartnerInnen. Auch das Hausmeisterteam der Stadt Mölln und die Integrationsbeauftragte unterstützten die Veranstaltung tatkräftig.

In einer kurzen Ansprache betonte Carina Treloar, Leiterin der Sozialen Betreuung, wie erfolgreich die Zusammenarbeit zwischen der Stadt Mölln und dem Diakonischen Werk sei. Besonders hervorgehoben wurde die wertvolle Arbeit der ehrenamtlich Engagierten der Möllner Willkommenskultur, deren Angebote eine große Bereicherung für das Leben in der Gemeinschaftsunterkunft darstellen. „Es ist beeindruckend zu sehen, wie durch das Engagement vieler Menschen das Ankommen von Geflüchteten in Mölln erleichtert wird“, so Carina Treloar.

Auch die Ehrenamtskoordinatorin Cornelia Thorhauer dankte den freiwilligen Helferinnen und Helfern für ihren unermüdlichen Einsatz – nicht nur in der Unterkunft, sondern auch in den zahlreichen Projekten der Möllner Willkommenskultur. Ihr Dank galt ebenso allen, die mit internationalen Spezialitäten das vielfältige Buffet bereicherten.

Bürgermeister Ingo Schäper und Dr. Ulf Kassebaum, Geschäftsführer des Diakonischen Werkes Herzogtum Lauenburg, ließen es sich nicht nehmen, persönlich an der Veranstaltung teilzunehmen und ihren Dank auszusprechen. In ihren Grußworten unterstrichen beide, dass Integration nur gelingen kann, wenn viele mit anpacken – beruflich, ehrenamtlich oder aus persönlicher Überzeugung.

Das Fest war geprägt von lebendigem Austausch, kultureller Vielfalt und einer starken Gemeinschaft. Es zeigte deutlich, wie wichtig Begegnungen sind – und wie Integration gelingen kann, wenn Menschen sich mit Zeit, Herz und Ideen einbringen.

Tags: Diakonisches Werk Herzogtum LauenburgGeflüchteteSommerfest

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Freie Plätze für Ferienfahrten nach Selk, Österreich und auf der Nordsee

Ferien mit Action, Spaß und Kreativität

von Gesine Biller
Oktober 13, 2025
0
60

Ratzeburg (pm). Chillen auf dem Sofa war gestern! In den Herbstferien vom 17. bis 24. Oktober 2025 geht in Ratzeburg...

Neue Anlaufstelle im Landesnetzwerk: ‚SeniorTrainer‘ bereichern Ratzeburg

Neue Anlaufstelle im Landesnetzwerk: ‚SeniorTrainer‘ bereichern Ratzeburg

von Gesine Biller
September 18, 2025
0
815

Ratzeburg (pm/gb). Mit frischer Energie und kreativen Konzepten ist in Ratzeburg ein neues Kompetenzteam der 'SeniorTrainer' in Schleswig-Holstein aktiv geworden....

„dafür!“: Interkulturelle Wochen 2025 im Herzogtum Lauenburg

„dafür!“: Interkulturelle Wochen 2025 im Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
September 15, 2025
0
143

Ratzeburg/Mölln(pm). Vom 20. September bis zum 10. Oktober 2025 finden in Ratzeburg, Mölln und Umgebung wieder die Interkulturellen Wochen statt....

‚Bass gegen Hass‘ – Laut, bunt und solidarisch! 

‚Bass gegen Hass‘ – Laut, bunt und solidarisch! 

von Pressemitteilung
August 20, 2025
0
557

 Büchen (pm). Unter dem Motto „Bass gegen Hass" lädt das Bündnis „Das Herzogtum bleibt nazifrei" am Sonnabend, 6. September 2025 von...

Nächster Artikel
Norddeutsches Freiluftkino on Tour

Norddeutsches Freiluftkino am fünften Wochenende

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg