• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

‚Engagierte Stadt‘ Flensburg unterstützt Ratzeburg bei der Entwicklung einer eigenen Engagementstrategie

von Pressemitteilung
Juli 30, 2025
‚Engagierte Stadt‘ Flensburg unterstützt Ratzeburg bei der Entwicklung einer eigenen Engagementstrategie

'Engagierte Stadt' Flensburg unterstützt Ratzeburg bei der Entwicklung einer eigenen Engagementstrategie (vl.) Nematullah Naeemi vom 'Team Engagement' der Stadt Flensburg, Christian Klingbeil und Karoline Michaelis vom Diakonischen Werk Herzogtum Lauenburg, Heike Hamdorf und Mark Sauer von der Stadt Ratzeburg, Heiko Steiner aus Ratzeburg und Catarina Mierwald vom 'Team Engagement' der Stadt Flensburg. Foto: Marc Geis (Stadt Flensburg)

185
VIEWS

Ratzeburg (pm). Die Stadt Ratzeburg entwickelt aktuell als „Engagierte Stadt“ zusammen mit dem Diakonischen Werk Herzogtum Lauenburg eine lokale Engagementstrategie. In einer solchen Strategie wird gemeinschaftlich festgelegt, was freiwilliges Engagement und Ehrenamt vor Ort braucht und wie sich möglichst viele Menschen dafür begeistern lassen.

Im bundesweiten Netzwerk der ‚Engagierten Städte‘ lassen sich dazu gute Referenzen und Beispiele finden. So auch in der ‚Engagierten Stadt‘ Flensburg, die seit 2021 eine kommunale Engagementstrategie unter dem Titel ‚Engagiert in Flensburg‘ mit viel Erfolg verfolgt. Ihr vorbildhaftes Wirken ist auch in Ratzeburg nicht unbemerkt geblieben und hat neugierig gemacht, wie dort der Prozess der Strategieentwicklung und deren Umsetzung vollzogen wurde. Eine Anfrage nach einer kollegialen Beratung im Rahmen des Netzwerkes der ‚Engagierten Städte‘ wurde von Catarina Mierwald vom ‚Team Engagement‘ in Flensburg spontan positiv und einladend beantwortet. Es wurde ein Besuch in Flensburg vereinbart, um dort vor Ort über die Entwicklungsschritte zu einer Engagementstrategie und die sich daraus ergebenden Potentiale zu sprechen.

Der Besuch kam Ende Juni zustande . Die Kolleginnen und Kollegen aus Flensburg, sowohl von der Stadtverwaltung als auch von dem mit der Engagementstrategie verbunden Netzwerk der Stadtgesellschaft, empfingen die Ratzeburger Delegation sehr offen und herzlich. Sie erläuterten ihre Entwicklungsschritte, das Erreichte, aber auch die Perspektiven, die sich aus der konzertierten Engagementarbeit ergeben. In ihren Beschreibungen wurde deutlich, dass eine kommunale Engagementstrategie, die Menschen ins Ehrenamt vermittelt, sie qualifiziert, die Räume für Engagement schafft, die eine Anerkennungskultur etabliert und die Verein berät, sich neuen Formen des Engagements zu öffnen, eine große Wirksamkeit entwickeln kann. In Flensburg, so die einhellige Meinung der Kolleginnen und Kollegen, ist die sichtbar und messbar. Bereitwillig beantworten sie die vielen Fragen der Ratzeburger Delegation und ermunterten sie, den dort begonnen Prozess fortzusetzen. „Es lohnt sich, für die Menschen und für die Stadt“, sagte Catarina Mierwald.

Karoline Michaelis vom Diakonischen Werk Herzogtum Lauenburg bedankte sich für die gewonnen Einblicke. „Uns hat der Besuch in Flensburg viel Klarheit vermittelt, wie eine Engagementstrategie aussehen kann. Vor allem aber hat sie uns in unserer Zielsetzung bestärkt, freiwilliges Engagement und Ehrenamt in dieser Weise zu unterstützen. So wie es dort gut für Flensburg funktioniert ist, wird es auch gut für Ratzeburg sein“, sagte Karoline Michaelis.

Tags: Engagierte StadtRatzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Rekordbeteiligung bei EU-Konsultation zur Sommerzeit

Samuel Harfst und Chor „Pastelltöne“ geben Konzert in St. Petri

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
31

Ratzeburg (pm/aa). Zu einem besonderen Konzertabend lädt die Kirchengemeinde St. Petri am Sonntag, 16. November, um 17 Uhr ein. Der...

In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

Verdacht der Beschimpfung von religiösen Bekenntnissen – Polizei sucht Zeugen

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2025
0
523

Ratzeburg (pm). In der Nacht zu Mittwoch (22.10.2025) stellte eine Zeugin am Domhof in Ratzeburg einen glimmenden Koran auf der Straße...

Stadtbücherei mit mehr Barrierefreiheit

,Aus der Ohnmacht in die Kraft“ in der Stadtbücherei Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
61

Ratzeburg (pm). Die Frauenberatungsstelle Herzogtum Lauenburg, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ratzeburg und die Stadtbücherei Ratzeburg laden dazu ein, gemeinsam eine Kunstausstellung...

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

von Andreas Anders
Oktober 13, 2025
0
184

Ratzeburg (aa). Der Erweiterungsbau des Kreishauses in der Barlachstraße 2 nimmt sichtbar Gestalt an. Am Donnerstag (9. Oktober) wurde in...

Nächster Artikel
Kindermusical über Albert Schweitzer feiert Uraufführung in Mölln

Kindermusical über Albert Schweitzer feiert Uraufführung in Mölln

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg