Herzogtum Lauenburg (gb/pm). Demenzberatungen bieten eine wertvolle Anlaufstelle für Menschen, die mit Gedächtnisproblemen, Verhaltensänderungen bei Angehörigen oder Nachbarn konfrontiert sind. Die Beratungen vermitteln umfassendes Wissen über die Erkrankung, bieten Raum für vertrauliche Gespräche und helfen bei der Organisation von Hilfen und Unterstützungsangeboten. Ziel ist es, Betroffenen und Angehörigen Orientierung zu geben, Ängste zu nehmen und gemeinsam individuelle Lösungen zu entwickeln.
Termine der Demenzberatung im Herzogtum Lauenburg:
- Mölln:
Koordinierungsstelle Demenz in der DRK-Praxisklinik, Wasserkrüger Weg 7
Termin: Nach Vereinbarung, telefonisch unter 04542-83 84 670 oder per E-Mail an info@koordinierungsstelle-demenz.de - Sandesneben:
Am 21. August 2025, im Amt Sandesneben-Nusse, Am Amtsgraben 4
Zeit: 14:30 – 17:30 Uhr
Die Beratung findet in der Regel an jedem 3. Donnerstag im Monat statt. Eine Anmeldung ist erforderlich. - Schwarzenbek:
Am 14. August 2025, im Rathaus, Ritter-Wulf-Platz 1, Clubraum
Zeit: 14:00 – 17:00 Uhr
Die Beratung erfolgt in der Regel am 2. Donnerstag im Monat. Eine Anmeldung ist dringend notwendig. - Lauenburg:
Am 28. August 2025, im Fürstengarten 29 (Erdgeschoss)
Zeit: 15:00 – 18:00 Uhr
Die Beratung findet in der Regel am 4. Donnerstag im Monat statt. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Für alle Termine gilt: Die Beratung ist kostenfrei, unabhängig und vertraulich. Eine vorherige Anmeldung ist notwendig, um einen persönlichen Gesprächstermin zu sichern. Bei Fragen oder zur Terminvereinbarung steht die Koordinierungsstelle Demenz gern unter der Telefonnummer 04542-83 84 670 oder per E-Mail an info@koordinierungsstelle-demenz.de zur Verfügung.