• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 30, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Startseite

Hafenfest an der Kanalschleuse

von Pressemitteilung
Juli 20, 2025
Amt Berkenthin

Kanalbrücke Berkenthin. Foto: Anders

105
VIEWS

Berkenthin (pm). Die Prahmkameradschaft und der Kulturausschuss der Gemeinde Berkenthin laden auch in diesem Jahr zu einem fröhlichen Hafenfest rund um den Salzprahm an der Berkenthiner Kanalschleuse am Sonntag, dem 27. Juli 2025. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Kultursommers der Stiftung Herzogtum Lauenburg statt. Die Besucher erwartet wieder ein vielfältiges Bühnenprogramm, ein attraktiver kulinarischer Markt sowie ein buntes Angebot für Kinder. Das Hafenfest – ein geselliger Treff für alle Berkenthiner und Gäste aus der näheren und weiteren Umgebung!

Der Berkenthiner Salzprahm. Foto: Anders

Eröffnet wird das bunte Treiben um 10 Uhr mit einem Open-Air-Gottesdienst direkt unter dem Salzhering. In unmittelbarem Anschluss daran stehen nach jetzigem Planungsstand der Shantychor „Schaalseejungs“ auf der Bühne, Änderungen vorbehalten. Das Bühnengrogramm setzen dann die „Line Dancer“  und die „Black and White“ Tanzgruppe der Landfrauen mit einer temperamentvollen Performance, fort. Am Nachmittag sorgt der in Berkenthin bestens bekannte Musiker Lukas Kowalski mit seinem irischen Kollegen Stephen Kavanagh für gute Unterhaltung.

Als weitere Besonderheit in diesem Jahr organisieren die Landfrauen Berkenthin in stündlichen Abständen fachkundige Schleusenführungen. Die Berkenthiner Kanalschleuse funktioniert seit über 125 Jahren ohne Fremdenergie und kann mit Recht als technisches Meisterwerk angesehen werden.

Damit auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommt, hält der kulinarische Markt für alle ein vielseitiges Angebot an Speisen und Getränken bereit, darunter auch Vegetarisches. Und natürlich gibt es, wie es sich für ein Hafenfest gehört, Räucherfisch direkt aus dem Ofen und andere Fischspezialitäten. Abgerundet wird die Auswahl durch ein reichhaltiges Kuchenbuffet der Berkenthiner Landfrauen. Für die kleinen Besucher stehen unter anderen eine Hüpfburg, eine Bastelstation und ein Tattoo-Studio bereit. Viele Infostände der verschiedenen Vereine und Initiativen geben darüber hinaus einen Überblick über die gesellschaftliche Vielfalt der Gemeinde. Die Veranstalter hoffen auf eine rege Beteiligung!

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Neue Fenster für den ‚Raum der Stille‘ im UKSH Lübeck

Neue Fenster für den ‚Raum der Stille‘ im UKSH Lübeck

von Pressemitteilung
Oktober 30, 2025
0
10

Lübeck (pm). Der neue „Raum der Stille“ im Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) in Lübeck nimmt weiter Gestalt an. Herzogtum direkt berichtete...

Auf Spurensuche im Herzogtum Lauenburg: Gasspürer überprüfen rund 380 Kilometer Gasleitungen

Auf Spurensuche im Herzogtum Lauenburg: Gasspürer überprüfen rund 380 Kilometer Gasleitungen

von Pressemitteilung
Oktober 30, 2025
0
14

Herzogtum Lauenburg (pm). Die eingesetzten Fachkräfte sind auf der Suche nach möglichen Lecks an unterirdischen Gasleitungen. Dabei hilft ihnen ein...

Lebensfreude aus England in Mölln

Lebensfreude aus England in Mölln

von Gesine Biller
Oktober 30, 2025
0
12

Mölln (pm). Der Folkclub Mölln lädt zu einem ganz besonderen Tanzhaus-Abend ein: Am Sonnabend, 8. November 2025, um 19.30 Uhr...

Schredder-Aktion für Gartenbesitzer

Annahmetermin für Baumschnitt

von Pressemitteilung
Oktober 30, 2025
0
20

Büchen (pm). Jetzt wird in den Garten wieder aufgeräumt und zurückgeschnitten. Der Bauhof der Gemeinde Büchen nimmt am Sonnabend, 22....

Nächster Artikel
Kirchengemeinde möchte sich von Kapelle Schönberg trennen


Kirchengemeinde möchte sich von Kapelle Schönberg trennen


Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg