• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 31, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Hilfe bei Kinderangst: Der AOK-Familien-Onlinecoach ‚Kinderängste‘

Kinder stärken und Ängste meistern 

von Pressemitteilung
Juli 19, 2025
Hilfe bei Kinderangst: Der AOK-Familien-Onlinecoach ‚Kinderängste‘

Auch im Herzogtum Lauenburg sind immer mehr Kinder von Ängsten wegen Tod, Scheidung, Mobbing, Pandemie oder Klimawandel und Leistungsangst betroffen. Der Online-Coach ‚Kinderängste' hilft Eltern, Sorgeberechtigten und anderen Bezugspersonen. Foto: AOK, Colourbox, hfr.

16
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Ängste sind ein normaler Teil der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Einige Kinder entwickeln jedoch übermäßige Ängste, aus denen eine Angststörung entstehen kann. Sie belasten das Kind und die Familie. Zuletzt waren etwa zwei Prozent der bei der AOK versicherten Kinder von drei bis zwölf Jahren in in Schleswig-Holstein wegen einer Angststörung in medizinischer Behandlung. Der ‚Familiencoach Kinderängste‘ unterstützt Eltern und Kinder, bestimmte Angstsituationen zu meistern. Er bietet umfassende Informationen und hilfreiche Tipps zu Trennungsangst, sozialer Angst oder Leistungsangst bei Kindern von drei bis zwölf Jahren. Der kostenlose Familiencoach, der allen Interessierten frei zugänglich ist, wurde mit Unterstützung von wissenschaftlichen Experten des Universitätsklinikums Köln entwickelt. „Mit vielen alltagsnahen Filmen, interaktiven Übungen und Beispielen im Programm wollen wir interessierten Eltern helfen, diese Ängste zu verstehen und zu überwinden. Wir zeigen ihnen auch, wie sie mit dieser Herausforderung umgehen können“, sagt AOK-Serviceregionsleiter Reinhard Wunsch.

Der ‚Familiencoach Kinderängste‘ richtet sich an alle Eltern, Sorgeberechtigten oder andere Bezugspersonen, die ein Kind mit Ängsten stärken möchten. Er umfasst insgesamt fünf Module. Diese helfen Eltern, ihr eigenes Erziehungsverhalten besser zu verstehen und zu verändern, um ihre Kinder bei der Bewältigung von Ängsten unterstützen zu können.

Der Familiencoach ‚Kinderängste‘ unterstützt Eltern auch dabei, ihre eigenen Anteile an den Ängsten ihrer Kinder zu reflektieren und diese gemeinsam zu überwinden. Foto: AOK, Colourbox, hfr.

Der Online-Coach veranschaulicht die Probleme und mögliche Lösungen anhand fiktiver Beispielfamilien, die in 18 Filmen typische Themen dieser Lebensphase aufgreifen. So wird das Thema Leistungsangst beispielsweise anhand eines Theaterauftritts dargestellt. Verhaltenstherapeutisch basierte Methoden zeigen Wege auf, sich diesen Ängsten entgegenzustellen. Ebenfalls thematisiert wird der Umgang mit belastenden Erlebnissen innerhalb oder außerhalb der Familie, wie Tod, Scheidung, Mobbing, aber auch der Klimawandel. Der ‚Familiencoach Kinderängste‘ unterstützt Eltern auch dabei, ihre eigenen Anteile an den Ängsten ihrer Kinder zu reflektieren und diese gemeinsam zu überwinden.

Expertinnen und Experten der Uniklinik Köln haben Konzept entwickelt

Das psychologische Konzept des ‚Familiencoachs Kinderängste‘ wurde von Expertinnen und Experten der Kinder- und Jugendpsychiatrie und des Ausbildungsinstituts für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie des Universitätsklinikums Köln entwickelt. Die im Familiencoach vermittelten Methoden sind praxisnah und effektiv. „Eltern von Kindern mit einer diagnostizierten Angststörung sollten die Nutzung des Familiencoaches allerdings mit der behandelnden Fachkraft absprechen, um zu klären, ob er in das individuelle Behandlungskonzept passt“, rät Wunsch.  Zum Familiencoach Kinderängste: www.kinderaengste.aok.de/

Tags: AOKGesundheitstippsKinder

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Bärte wachsen lassen für die Männergesundheit

Bärte wachsen lassen für die Männergesundheit

von Pressemitteilung
Oktober 30, 2025
0
29

Herzogtum Lauenburg (pm). Es ‚schnauzt' wieder: Im November lassen sich viele Männer auch im Kreis Herzogtum Lauenburg einen Schnauzer oder Bart stehen. Sie...

„Weltmännertag“ – ein Bürgermeister informiert

Infos zum Internationalen Männergesundheitstag

von Pressemitteilung
Oktober 28, 2025
0
49

Dassendorf (pm). Prostatakrebs geht jeden etwas an, könnte er doch im Umfeld jederzeit auftreten. Deshalb steht am kommenden Montag, 3. November...

Jeder dritte Erstklässler hat bereits Zahnfüllungen

Jeder dritte Erstklässler hat bereits Zahnfüllungen

von Pressemitteilung
Oktober 27, 2025
0
17

Herzogtum Lauenburg (pm). Von den diesjährigen Schulanfängern und Schulanfängerinnen im Kreis Herzogtum Lauenburg hat bereits jedes dritte Kind Zahnfüllungen. Das belegt eine aktuelle Auswertung der...

Atemwegserkrankungen machen den Menschen im Herzogtum Lauenburg stark zu schaffen  

Atemwegserkrankungen machen den Menschen im Herzogtum Lauenburg stark zu schaffen  

von Pressemitteilung
Oktober 22, 2025
0
69

Herzogtum Lauenburg (pm). Husten, schniefen, niesen: Atemwegsinfektionen machen derzeit den Menschen im Herzogtum Lauenburg stark zu schaffen. Sie waren schon im...

Nächster Artikel
Lesung mit der schwedischen Autorin Johanna Swanberg

Lesung mit der schwedischen Autorin Johanna Swanberg

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg