Mölln (pm). Im Familienkonzert „Ich bin das ganze Jahr vergnügt“ vom Trio Zafferano (Blockflöten, Cembalo und Percussion) und Antje Kammeyer (Schauspiel, Gesang) erleben Kinder im Grundschulalter im KulturSommer am Kanal alle Jahreszeiten: Da wird mit Vogelstimmen der Frühling begrüßt, das Sommerpicknick von einem Gewitter jäh unterbrochen, im Herbst herzzerreißend Abschied genommen und im Winter ein wärmendes Feuer entfacht. Natürlich mit Hilfe der Kinder – und mit viel Humor!

Das Trio Zafferano ist ein professionelles Ensemble für Alte Musik. Die drei MusikerInnen und die Sängerin Antje Kammeyer haben viel Erfahrung im Bereich Musikpädagogik. Auf spielerische Weise eröffnen sie am Sonntag, 20. Juli, um 16 Uhr im Medaillon-Gebäude an der Hauptstraße 150 in Mölln (Stadthauptmannshof) den Kindern einen Zugang zur Musik der Renaissance und des Barock.
Flöten, Cembalo und Percussion erklingen – und es soll kräftig mitgesungen und mitmusiziert werden. Gerade die Blockflöte – die die Kinder ja aus dem Musikunterricht kennen, erweist sich dafür als besonders geeignet: Viele wissen gar nicht, was man damit alles machen kann… Eine Veranstaltung für Kinder ab 6 Jahren.
An den beiden folgenden Tagen wird das Theater-Konzert für Möllner und Breitenfelder Schulklassen gespielt, die auf diese Weise in einer besonderen Musikstunde zum Mitmachen spielerisch alte Musik kennenlernen und erleben können. Möglich wird das Projekt durch eine Kooperation mit der Kreisfachberatung Kulturelle Bildung sowie „Schule trifft Kultur – Kultur trifft Schule“ des Ministeriums für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur. Karten zum Preis von 10 Euro / 5 Euro ermäßigt sind bequem online unter https://shop.luebeck-ticket.de/luet/stiftung-herzogtum-kultursommer/ oder im Haus der Reise, Hauptstraße 87, in Mölln erhältlich.
Die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg ist Premiumpartner der Stiftung Herzogtum Lauenburg und ermöglicht durch ihre Förderungen Veranstaltungen wie diese im Rahmen des KulturSommers am Kanal.