• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

Klabauterklön und Wasserwesen – eine „Grachtenboot-Tour“ an den Ufern Möllns

von Pressemitteilung
Juli 15, 2025
Klabauterklön und Wasserwesen – eine „Grachtenboot-Tour“ an den Ufern Möllns

Kurz vor dem Start des KulturSommers fand sich das Kamerateam des NDR im Müssener Holzskulpturenpark von Alexis Haeselich ein, um über Kommendes zu berichten. Natürlich waren auch die Fischköpfe ein lohnendes Motiv – diese warten noch auf ihren Einsatz bei „Klabauterklön & Wasserwesen". Foto: Jörg-R. Geschke, hfr

146
VIEWS

Mölln (pm). Ahoi und Moin Moin! Man soll die Crew ja nicht vor dem Landgang loben, aber der Smutje und Konsorten kapern am Wochenende 19. und 20. Juli jeweils um 16 und 19 Uhr die Ufer Möllns, erzählen Geschichten und spinnen Seemannsgarn. Wer möchte an Bord anheuern? „Kommen sie mit uns und entdecken Sie mit uns vom Wasser aus die malerischen Ufer und die besonderen Winkel Möllns, schippern Sie raus auf den Elbe-Lübeck-Kanal, der gerade seinen 125. Geburtstag feiert und lauschen Sie Geschichten und Klängen rund um das faszinierende Leben im und am Wasser“, erzählt Knut Winkmann, Regisseur, Autor sowie künstlerischer Leiter von „Jung plus X“ am Theater Lübeck, der zum ersten Mal eine Wasser-Erlebnis-Tour für den KulturSommer am Kanal erdacht hat.

Das Hafengebiet in Mölln. Foto: Anders

Stille Wasser sind nass, aber vor allem sind sie tief und unergründlich: Schalk und Shantys, Sagen und Mythen begleiten eine Klabauterkreuzfahrt, bei der man nicht jedes Wort auf die Fischwaage legen sollte. Sicherlich werden den Gästen die Seegeister gewogen sein und die Nixengesänge für das nötige Handbreit Wasser unterm Kiel sorgen. Mölln ist eine Stadt voller Wassergeschichte(n) – diesen Geschichten soll bei dieser Wasserreise auf den Grund gegangen werden! In Szene gesetzt von Autor & Regisseur Knut Winkmann, werden unter anderem eine liebreizende Harfe, ein fechtender Schauspieler, eine singende Gondoliera und ein Meister der Tasten anheuern. Die Grachtenboot-Tour dauert circa 90 Minuten und startet am Stadtseeanleger, Seestraße 46a, beim Bootsverleih Morgenroth. Die Karten für diese besondere Bootstour kosten 40 Euro / 25 Euro ermäßigt und sind bequem unter www.shop.luebeck-ticket.de/luet/stiftung-herzogtum-kultursommer/ buchbar sowie im Haus der Reise, Hauptstraße 87 in Mölln erhältlich. Weitere tolle Termine finden Interessierte auf www.kultursommer-am-kanal.de

Die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg ist Premiumpartner der Stiftung Herzogtum Lauenburg und ermöglicht durch ihre Förderungen Veranstaltungen wie diese im Rahmen des KulturSommers am Kanal

Tags: Kultursommer am KanalTheater

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Theaterstück ‚Die Villa‘ mit über 500 Besuchern erfolgreich

Theaterstück ‚Die Villa‘ mit über 500 Besuchern erfolgreich

von Pressemitteilung
September 29, 2025
0
60

Geesthacht (pm). „Der Erfolg von diesem Jahr bestätigt und beflügelt alle“, sagt Dr. Sylvia Heudecker-Wesche, Leiterin des Fachbereichs Bildung, Familie,...

Mit den LandFrauen ins Zaubertheater – ein Ausflug voller Magie und Lachen

Mit den LandFrauen ins Zaubertheater – ein Ausflug voller Magie und Lachen

von Gesine Biller
September 24, 2025
0
98

Ratzeburg/Lübeck (gb/pm). Die Ratzeburger LandFrauen laden herzlich ein zu einem besonderen Ausflug, der gute Laune garantiert: Am Donnerstag, 13. November...

Familienkonzert: ‚Ich bin das ganze Jahr vergnügt‘

Familienkonzert: ‚Ich bin das ganze Jahr vergnügt‘

von Pressemitteilung
Juli 16, 2025
0
61

Mölln (pm).  Im Familienkonzert „Ich bin das ganze Jahr vergnügt“ vom Trio Zafferano (Blockflöten, Cembalo und Percussion) und Antje Kammeyer...

Schülerinnen und Schüler der Geesthachter ANS traten im Theater auf

Schülerinnen und Schüler der Geesthachter ANS traten im Theater auf

von Pressemitteilung
Juli 7, 2025
0
80

Geesthacht (pm). Mobbing, Bodyshaming, Depressionen, Diskriminierung – einen Einblick in ihre tiefsten Gefühle gewählten Schülerinnen und Schüler der Geesthachter Alfred-Nobel-Schule...

Nächster Artikel
Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht

Drogenverdacht nach Spott an Unfallstelle

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg