• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, November 14, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

30 Jahre Hospizgruppe Ratzeburg Mölln und Umgebung

von Gesine Biller
Juli 14, 2025
30 Jahre Hospizgruppe Ratzeburg Mölln und Umgebung

Bürgervorsteherin Katharina Fiedermann übermittelt die Glückwünsche aus Mölln und Ratzeburg, Foto: Katrin Jester, hfr

210
VIEWS

Mölln/Ratzeburg (pm). Die Hospizgruppe Ratzeburg Mölln und Umgebung hat am Freitag, 4. Juli 2025, ihr 30-jähriges Jubiläum mit einem feierlichen Festakt und einem lebhaften Tag der offenen Tür gewürdigt. Seit drei Jahrzehnten begleitet der Verein schwerkranke und sterbende Menschen sowie deren Angehörige mit Empathie, Würde und Zeit. Aus einem kleinen Kreis engagierter Ehrenamtlicher in Ratzeburg ist ein verlässlicher ambulanter Hospizdienst im Nordkreis des Herzogtums Lauenburg gewachsen, dessen Zuhause seit einiger Zeit das Haus Lebens-Licht in Mölln ist.

Der Festakt im Gemeindesaal der Katholischen Kirche war ein würdiger Anlass, um innezuhalten, zu danken und den Blick nach vorn zu richten. Nach der herzlichen Begrüßung durch Ulf Thießen, den 1. Vorsitzenden der Hospizgruppe, der seit 2019 im Amt ist, dankte dieser allen Förderern für ihre wichtige Unterstützung sowie für die Worte der Wertschätzung für das Geleistete und Kommende.

Es folgten bewegende Grußworte: Kreispräsident Michael Sauerland würdigte das unermüdliche Engagement des Vereins. Katharina Fiedermann, Bürgervorsteherin der Stadt Mölln, überbrachte nicht nur die Glückwünsche aus Mölln, sondern auch die herzlichsten Grüße aus Ratzeburg, was die regionale Bedeutung der Hospizgruppe unterstrich. Auch Heike Krötz vom Hospiz- und Palliativverband Schleswig-Holstein e.V. (HPVSH) richtete das Wort an die Anwesenden, gefolgt von Dr. Patrick Lohmann, Ärztlicher Koordinator des Netzwerkes Palliative Care im Herzogtum Lauenburg e.V. Dr. Lohmann sprach seinen besonderen Dank an die ehrenamtlichen Sterbebegleitenden aus und betonte, wie viel sich in 30 Jahren Hospizarbeit getan hat und wie sehr die Bekanntheit und das Bewusstsein für das Thema gestiegen sind. Die Eröffnung des Tageshospizes in Mölln bezeichnete er als Krönung dieser Entwicklung.

Die einfühlsamen Songs des Musikduos „Traumwerft“ aus Güster mit Gitarre und Gesang sorgten für Gänsehautmomente und rundeten die feierliche Atmosphäre perfekt ab. Anschließend stellte Ulf Thießen die beeindruckende Entwicklung der Hospizgruppe dar: Von 12 Mitgliedern im Gründungsjahr 1995 über 74 Mitglieder im Jahr 2005 bis hin zu aktuell 125 Mitgliedern und 30 Sterbebegleitenden im Jahr 2025. Als nächste Schritte kündigte er den Ausbau der Kindertrauergruppe, die Einrichtung eines Musik- und Kreativraumes sowie den Aufbau eines Eltern-Cafés an. Seit dem 1. Januar 2025 unterstützt Iris Mackeprang die Hospizgruppe als hauptamtliche Koordinatorin. Dies markiert einen weiteren Schritt in der Professionalisierung des bisher rein ehrenamtlich organisierten Hospizdienstes. Am Ende des Festaktes wurden verdiente Ehrenamtliche geehrt, darunter Helga Trölenberg, die als damaliges Gründungsmitglied und erste 1. Vorsitzende des Vereins diesen elf Jahre lang prägte.

Feststimmung. Foto: Katrin Jester, hfr

Am Nachmittag verlagerte sich das Geschehen nach draußen: Rund um das Haus Lebens-Licht der Hospizgruppe fand ein Tag der offenen Tür statt. Bei strahlendem Wetter konnten Besucher an verschiedenen Ständen Einblicke in die vielfältige Arbeit des ambulanten Hospizdienstes gewinnen. Persönliche Gespräche, informative Angebote und kulinarische Genüsse schufen eine entspannte Atmosphäre der Begegnung und des Austauschs. Die Veranstaltung bot eine hervorragende Gelegenheit, die Menschen hinter der Hospizgruppe kennenzulernen und die Bedeutung ihrer Arbeit für die Gemeinschaft zu würdigen.

Das Jubiläumsfest war ein voller Erfolg und zeigte einmal mehr, wie tief die Hospizgruppe Ratzeburg Mölln und Umgebung in der Region verwurzelt ist und welchen unschätzbaren Beitrag sie für die Gesellschaft leistet. Das Jubiläumswochenende bot weitere Veranstaltungen wie Lesungen und Konzerte, die die Öffentlichkeit einluden, sich umfassend über die Hospizarbeit zu informieren und auszutauschen. Wer den Verein unterstützen möchte, findet weitere Informationen zu Spendenmöglichkeiten unter folgendem Link: https://hospiz-rz.de/

 

 

 

Tags: Förderverein Hospiz MöllnHospiz

Gesine Biller

RelatedPosts

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Offene Stunde im Tageshospiz TagesINSEL Mölln

von Pressemitteilung
August 16, 2025
0
228

Mölln (pm). Die TagesINSEL Mölln, das erste Tageshospiz in Schleswig-Holstein, bietet regelmäßig eine offene Sprechstunde an. An jedem ersten Mittwoch im...

Lions Club überreicht Spende an TagesINSEL

Lions Club überreicht Spende an TagesINSEL

von Dirk Andresen
Juli 16, 2025
0
129

Mölln (pm). Mit jedem weiteren Schritt wichen die Vorbehalte und ihre Gesichter verrieten Zuversicht und Freude: Als der Lions Club...

Geburtstagsgeschenk für die Hospizgruppe

Geburtstagsgeschenk für die Hospizgruppe

von Pressemitteilung
Juni 27, 2025
0
85

Ratzeburg (pm). „Im Fluss des Lebens“, so lautet der Titel des Orgelkonzerts, das am Sonnabend, 5. Juli 2025, um 19...

Förderverein Hospiz-Mölln realisiert TagesINSEL

Förderverein Hospiz-Mölln realisiert TagesINSEL

von Pressemitteilung
Mai 5, 2025
0
1.3k

Mölln (pm). „Im vergangenen Jahr durfte unser Förderverein zum ersten Mal etwas von all dem gesammelten Geld auch ausgeben, denn...

Nächster Artikel
Ferienangebot in der Stadtbücherei Mölln

Ferienleseclub startet in der Stadtbücherei

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg