• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 14, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Lauenburgische Seen

Kulturgarten – Kunst in Worten, Tönen und Bildern

Barrierefreie Begegnungen und gemeinsames Erleben von Kreativität

von Pressemitteilung
Juli 4, 2025
Kulturgarten – Kunst in Worten, Tönen und Bildern

Noch überlegen die KünstlerInnen, welches Bild wo stehen soll, am 6. Juli 2025 werden unter diesem Maronenbaum die Gäste der Lesung lauschen. Foto: Gesine Biller

133
VIEWS

Mustin (pm). Im Rahmen des Kultursommer am Kanal öffnen Thomas und Gesine Biller ihren Garten (Am Schmiedeberg 3, in 23911 Mustin) als kulturelle Begegnungsstätte. Der Garten öffnet am Sonntag, 6. Juli 2025, von 11 bis 18 Uhr seine Pforten für Kunst und Begegnungen.

An diesem Tag erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm auf dem Gartengrundstück, das vielfältige Möglichkeiten zum Verweilen und zur Begegnung bietet. In einer besonderen Atmosphäre unter dem großen Maronenbaum, der zum  Zuhören einlädt wird Vorleserin Andrea Sacker auftreten und mit kurzweiligen, sommerlich leichten Texten aus der Literatur für Unterhaltung sorgen.

Das Sommer-Atelier wird zur Galerie. Foto: Gesine Biller

Neue Werke in Öl und Acryl von der Künstlerin Marion Vollmer werden gezeigt. Der Dozent und Maler Marlo Klinnert präsentiert ausgewählte Kunstwerke in Ölmalerei, die im Rahmen der Ausstellung zu bewundern sind. Roderich Vollmer zeigt kreative Buchkunst. Gesine Biller fokussiert Betrachtungen, die sie in Fotos eingefangen hat. Thomas Billers Werke werden in Farbkonzepten angerichtet sein.

Das Werk von Marion Vollmer schmiegt sich in den Kulturgarten ein. Foto: Gesine Biller
Roderich Vollmer: Filigrane Arbeiten mit dem Skalpell lassen neben der präzisen Falttechnik in alten Büchern besondere Kunstwerke entstehen. Foto: Gesine Biller
Marlo Klinnert, Stilleben in Öl. Foto: Gesine Biller

Zudem stehen vielfältige kreative Arbeiten zum Betrachten und Erwerb bereit:

  • Gemaltes
  • Fotografiertes
  • Genähtes (Second Live und Zero Waste)
  • Gefilztes (für Kopf und gegen Kälte)
  • Kulinarisches (Rosenzucker, Kräutersalz)

Ab 15 Uhr beginnt der Intensiv-Workshop „Portraits zeichnen kann jeder“, bei dem Interessierte ihre Fähigkeiten vertiefen können. Bei dem Workshop (kostenlos, Material gegen Spende) sind auch spontane Gäste willkommen. Während der gesamten Veranstaltung sorgen immer wieder musikalische Einlagen für eine angenehme Begleitung.

Hinweis: Aus gesundheitlichen Gründen kann Thomas Biller (ThoBi) nicht, wie im ‚Reisebegleiter‘ angekündigt, teilnehmen, und sein Buch ist noch nicht in den Druck gegangen. Dennoch wird die Veranstaltung mit viel Freude und Engagement gestaltet, um zahlreiche interessierte und gut gelaunte Gäste willkommen zu heißen.

Tags: AusstellungKultursommer am KanalKunstLesungMustin

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Neue Ausstellung im GeesthachtMuseum: „Zwischen Brandung und Horizont“

Herbstausstellung ‚Natur ist Kunst‘: Halbzeit

von Pressemitteilung
Oktober 6, 2025
0
27

Mölln (pm). Die diesjährige Herbstausstellung der Stiftung Herzogtum Lauenburg zeigt unter dem Titel „Natur ist Kunst“ im Stadthauptmannshof auf zwei...

Filmclub-Montagskino: ‚Der Pinguin meines Lebens‘

Mustin: Kino in der Kirche

von Gesine Biller
Oktober 6, 2025
0
80

Mustin (gb/pm). Am Sonnabend, 25. Oktober veranstaltet der Förderverein der Maria-Magdalenen Kirche in Mustin den alljährlichen Kinoabend. Die Veranstaltung Kino...

Priesterkate: Cafe´ zeigt Präsentation zur Geschichte der Eisenbahn 

Priesterkate: Cafe´ zeigt Präsentation zur Geschichte der Eisenbahn 

von Pressemitteilung
September 27, 2025
0
91

Büchen (pm). Das Cafe´ in der Priesterkate ist im Oktober an den Sonntagen, 5. Oktober und 12. Oktober jeweils von...

35 Jahre Deutsche Einheit – Fotoausstellung und Bildvortrag

35 Jahre Deutsche Einheit – Fotoausstellung und Bildvortrag

von Gesine Biller
September 22, 2025
0
134

Mölln (pm). Die Stiftung Herzogtum Lauenburg und die Stadt Mölln laden anlässlich des 35. Jahrestages der Deutschen Einheit zu einer...

Nächster Artikel
Erneuter Blumenklau aus Geesthachter Bepflanzungen

Erneuter Blumenklau aus Geesthachter Bepflanzungen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg