• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 22, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Geesthacht startet kostenfreies Sportprogramm

von Pressemitteilung
Juni 29, 2025
Geesthacht startet kostenfreies Sportprogramm

Foto: Stadt Geesthacht – Wiebke Jürgensen

120
VIEWS

Geesthacht (pm). Sanfte Bewegungen mit Blick auf die Elbe, Qigong im Stadtpark, Fitness-Workouts am Menzer-Werft-Platz: Geesthacht kommt wieder in Bewegung – und das kostenfrei, open-air und ohne Anmeldung! Am 1. Juli 2025 beginnt das Erfolgsformat „Sport im Park“ der Geesthachter Stadtverwaltung in der inzwischen sechsten Auflage. Alle Personen, die in Geesthacht leben und arbeiten oder hier einfach viel Zeit verbringen, sind willkommen, gemeinsam drei Monate lang etwas für ihre gute Laune, ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu tun.

Zur Wahl stehen 21 Kurse, die an fünf Tagen in der Woche verteilt auf alle Tageszeiten stattfinden. „Wir haben Angebote für jedes Fitness-Level und viele Vorlieben dabei. Wer Entspannung sucht wird bei ‚Sport im Park‘ genauso fündig, wie Personen, die sich auspowern möchten – und das macht die Reihe ja auch aus“, kündigt das Team des Fachdienstes Jugend, Sport und Kultur der Geesthachter Stadtverwaltung an, das „Sport im Park“ und in Zusammenarbeit mit ausgebildeten Trainern organisiert. „Die Kurse werden alle unter freiem Himmel stattfinden. Im Programm sind mit dem Menzer-Werft-Platz, der Wiese nahe des Elbkantinchens, dem Stadtpark, dem Garten des OberstadtTreffs, der Hafenbrücke, dem Schiffsanleger am Menzer-Werft-Platz, dem Teich in der Oberstadt sowie den Sitzterrassen am Hafen acht unterschiedliche Veranstaltungsorte zu finden, die das Bewegungsprogramm zu einem ganz besonderen Erlebnis werden lassen“.

Freunde der sanfteren Bewegungen kommen unter anderem viermal in der Woche (Montag am Elbkantinchen in Tesperhude, Dienstag und Freitag im Stadtpark, Mittwoch und Donnerstag am Anleger am Menzer-Werft-Platz) mittags bei der „Bewegten Pause“ auf ihre Kosten. Zudem gibt es verschiedene Qigong- und Yoga-Angebote vormittags und abends. Ganzkörpertraining steht beispielsweise bei „Fit von Kopf bis Fuß“ donnerstags von 11 bis 12 Uhr am Schiffsanleger am Menzer-Werft-Platz sowie bei „Bauch, Beine, Rücken, Po“ mittwochs von 18 bis 19 Uhr sowie freitags von 16 bis 17 Uhr an der Hafenbrücke an. Die Möglichkeit, in der Gruppe und unter Anleitung Nordic-Walking-Einheiten mitzumachen, gibt es montags um 17 Uhr und mittwochs um 10 Uhr (Start Hafenbrücke). Wer sich tänzerisch bewegen möchte, ist unter anderem beim „Latin Dance Workout“ mittwochs von 11 bis 12 Uhr am Schiffsanleger am Menzer-Werft-Platz richtig. Wirbelsäulengymnastik findet freitags von 10 bis 11 Uhr im Stadtpark statt.

Der komplette Kursplan sowie weitere Informationen zu den Kursinhalten und Tipps zur passenden Kleidung sind online unter www.geesthacht.de über einen Button auf der Startseite abrufbar. „Sport im Park ist eine tolle Gelegenheit sich Sport zu bewegen, frische Luft zu tanken und vielleicht die eine oder andere Ecke unserer Stadt wieder neu für sich zu entdecken. wir freuen uns, wenn unser Angebot das Sportprogramm von vielen Teilnehmern ergänzt oder einfach zu Bewegung motiviert“, fasst das Team des Fachdienstes Jugend, Sport und Kultur zusammen.

Im Sinne der Inklusion versuchen wir ab sofort zu unseren Artikeln auch eine Übersetzung in leichter Sprache zu bieten. Wir bitten um Verständnis, dass wir aus zeitlichen Gründen immer nur einige Berichte übersetzen können.
Image by Markéta Klimešová from Pixabay

Geesthacht bewegt sich wieder: Sport im Park ab 1. Juli

Leichte Sprache – Offizielle Regeln beachtet

Geesthacht (pm). In Geesthacht gibt es wieder kostenlose Sport-Angebote im Freien. Das Projekt heißt: Sport im Park. Es beginnt am Dienstag, 1. Juli 2025. Es ist schon das sechste Mal, dass die Stadt Geesthacht Sport im Park veranstaltet.

Alle Menschen in Geesthacht können mitmachen:

  • Menschen, die in Geesthacht wohnen,

  • Menschen, die hier arbeiten,

  • und Menschen, die oft in Geesthacht sind.

Man muss sich nicht anmelden. Die Teilnahme ist kostenlos.

Es gibt 21 verschiedene Kurse. Die Kurse finden von Montag bis Freitag statt – zu verschiedenen Tageszeiten. Die Stadt Geesthacht sagt: Für alle ist etwas dabei. Manche Kurse sind ruhig und entspannend. Andere sind sportlich und machen richtig fit.

Die Kurse leiten ausgebildete Trainerinnen und Trainer. Sie finden an vielen schönen Orten statt:

  • am Stadtpark,

  • auf der Wiese beim Elbkantinchen,

  • auf dem Menzer-Werft-Platz,

  • im Garten vom OberstadtTreff,

  • an der Hafenbrücke,

  • am Schiffsanleger,

  • am Teich in der Oberstadt

  • und an den Sitz-Terrassen am Hafen.

Diese Kurse gibt es zum Beispiel:

  • Bewegte Pause: ein ruhiger Kurs mit sanften Bewegungen. Immer mittags. An 4 Tagen in der Woche.

  • Qigong und Yoga: für Entspannung und Ruhe.

  • Fit von Kopf bis Fuß: donnerstags von 11 bis 12 Uhr am Schiffsanleger.

  • Bauch, Beine, Rücken, Po: mittwochs 18 bis 19 Uhr und freitags 16 bis 17 Uhr an der Hafenbrücke.

  • Nordic Walking: montags um 17 Uhr und mittwochs um 10 Uhr (Start: Hafenbrücke).

  • Latin Dance Workout: mittwochs von 11 bis 12 Uhr am Schiffsanleger.

  • Wirbelsäulengymnastik: freitags von 10 bis 11 Uhr im Stadtpark.

Alle Infos zum Kursplan, zu den Kursen und zur Kleidung gibt es online auf der Internet-Seite:
www.geesthacht.de
Dort ist ein großer Knopf auf der Startseite.

Die Stadt Geesthacht sagt: Sport im Park ist eine tolle Idee. Man kann draußen Sport machen, frische Luft atmen und neue Ecken in der Stadt entdecken. Das Team vom Fachdienst Jugend, Sport und Kultur freut sich auf viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Tags: Geesthacht

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Bunte Herbstferien für Kinder und Jugendliche in Ratzeburg

Herbstferienprogramm: Geesthachter Juz

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2025
0
40

Geesthacht (pm). Die Herbstferien sind da und das Team des Geesthachter Jugendzentrums „Alter Bahnhof“ hat sich für diese besondere Zeit...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Schredderaktion in Geesthacht

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
71

Geesthacht (pm). Herbstzeit ist Gartenzeit: Viele Gartenbesitzer nutzen den Oktober und November, um Sträucher, Büsche und Bäume zurückzuschneiden. Wer Säge...

40 Jahre Geesthachter Stadtarchiv

40 Jahre Geesthachter Stadtarchiv

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
42

Geesthacht (pm). Vor 40 Jahren – genauer gesagt am 18. Oktober 1985 - um 17 Uhr wurde das Stadtarchiv Geesthacht...

Morgenstern-Lesung beim Verein Avantgarde Schiphorst

So ist die neue Frau? Hamburgerinnen in den 1920er Jahren

von Pressemitteilung
Oktober 16, 2025
0
33

Geesthacht (pm). Welche Rolle spielten Frauen im Hamburg der 1920er Jahre? Welche Rechte hatten sie und welche Möglichkeiten der Selbstbestimmung? Fragen...

Nächster Artikel
Ratzeburger Seebadestelle an der Schlosswiese öffnet

Keine Wiedereröffnung der Ratzeburger Seebadeanstalt im Sommer 2025

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg